Schlagwort-Archive: Herbst

Trinkkakaopulver mit Lebkuchengewürz

Veröffentlicht am

Es dürfte dem ein oder anderem aufgefallen sein, dass ich eine Schwäche für Schokolade habe. Von meiner Urgroßmutter – die in Brasilien aufgewachsen ist und dort den besten Kakao zu kochen gelernt hat, den es gibt – habe ich außerdem die große Liebe zum heißen Kakao vermittelt bekommen. Nun ist es aber leider so, dass man im Alltag nicht immer Zeit hat, sich so einen echten Kakao aus Milch, Kakaopulver und Gewürzen zu kochen. Das hat mich früher schon immer gestört, aber seit ich meine Kleine habe und öfter deswegen nur eine Hand zum Kochen frei ist, störte es mich immer öfter: Auch im Alltag möchte ich zwischendurch etwas leckeres Warmes trinken und das soll nicht immer Kaffee oder Tee sein. Das Milchpulver meiner Kleinen hat mich dann auch auf die Idee gebracht, dass es doch möglich sein müsste, ein Kakaopulver herzustellen, das man nur mit heißem Wasser aufgießen muss. Ich habe also angefangen zu experimentieren und heute möchte ich euch das Ergebnis zeigen:

Kakaopulver3

Moment, hier geht es noch weiter!

Rezension: „Seelenfutter vegetarisch“

Veröffentlicht am

Kalter Wind, Regen, Stürme, … hier im Norden gibt es öfter mal ungemütliches Herbst- und Winterwetter. Und was hilft dagegen? Na gut: Die richtige Kleidung… Es gibt hier ein Sprichwort, das lautet: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung!“. Gibt es das bei euch auch? Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte: Es gibt Essen, das einen glücklich macht, von innen wärmt und so Gemütlichkeit einkehren lässt. Genau um solche Gerichte dreht sich das Buch „Seelenfutter vegetarisch“ von Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm.

Druck

Moment, hier geht es noch weiter!

Caramel Mocha

Veröffentlicht am

Erinnert ihr euch an den Pumpkin Spice Latte, den ich euch vor einer Weile zeigte? Darunter schrieb Dani von Fabulous Food, dass jetzt nur noch ein feiner Caramel Mocha wie von Starbucks fehlen würde. Na da war ich natürlich gar nicht abgeneigt und machte mich gleich auf die Suche an Inspirationen im Netz. Das folgende Rezept habe ich mir aus ein paar Hinweisen selbst zusammengebaut und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

CaramelMocha7

Moment, hier geht es noch weiter!

Bananen-Dampfnudeln mit Hot Fudge Sauce

Veröffentlicht am

Not macht ja bekanntlich erfinderisch und wenn man an einem trüben Herbstabend Lust auf Dampfnudeln hat, aber leider nur noch in Ei im Kühlschrank zu finden ist, muss man sich eben etwas ausdenken. So geschehen vor nicht allzu langer Zeit bei uns. Was sollte ich also tun? Aus einem Ei einen schönen Dampfnudelteig herzustellen, war erst einmal nicht möglich. Dann kam mir aber meine inzwischen etwas größer werdende Erfahrung im veganen Backen zu Gute…

DampfnudelBanane.HotFudgeSauce5

Moment, hier geht es noch weiter!

Graupenrisotto mit mariniertem Feta

Veröffentlicht am

Graupen kannte ich lange Zeit nur vom Grünkohlessen, das es hier oben im Norden traditionell vor allem im Januar gibt. Das man mit Graupen auch tolle andere Gerichte kochen kann, habe ich von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi gelernt. Und jeder, der schon einmal etwas von den beiden ausprobiert hat, weiß, dass die beiden es drauf haben, aus einfachen und unscheinbaren Zutaten etwas Großartiges zu schaffen.

GraupenrisottoMarinierterFeta.Ottolenghi8

Moment, hier geht es noch weiter!

Apple Pie – Knuspermüsli

Veröffentlicht am

Als ich noch kleiner war, machte meine Mutter zwischendurch immer mal „gesundes Müsli“ selber. Das roch immer toll! Ehrlich gesagt mochte ich es nicht so gern essen… Glücklicherweise wird man aber ja älter und auch der Geschmack verändert sich ein bisschen.

Knuspermuesli.ApplePie2

Moment, hier geht es noch weiter!

Pumpkin Spice Latte

Veröffentlicht am

Dieses Getränk will ich schon seit vielen Jahren ausprobieren, natürlich ist mir das immer dann eingefallen, wenn die Kürbissaison vorbei war oder sonstige andere Dinge dagegen sprachen. Nun aber endlich habe ich es geschafft! Ich habe Kürbispüree gekocht und daraus als allerstes einen Pumpkin Spice Latte zubereitet.

PumpkinSpiceLatte10

Moment, hier geht es noch weiter!

Harrys Lieblingsgetränk: Kürbislimonade

Veröffentlicht am

Bestimmt haben auch viele von euch die Harry Potter Bücher verschlungen, auf den nächsten Teil gefiebert und sich gewünscht, Abenteuer mit Harry und Co zu erleben, oder? Besonders toll fand ich immer die Schilderungen von den großen Essen in der Großen Halle in Hogwarts! Was es da alles für Sachen gegeben hat! Einfach toll!

Unter anderem trinken Harry, Ron und Hermine mit Vorliebe Kürbislimonade und da gerade Kürbiszeit ist – und ich es mir schon seit Jahren vornehme – habe ich mich nun endlich an einem Rezept dafür versucht. Da nichts Genaueres über die Originalrezeptur bekannt ist, kann man ein bisschen experimentieren.

KuerbissaftHarrys3

Moment, hier geht es noch weiter!

Zwei auf einen Streich: Kürbissaft und Kürbispüree

Veröffentlicht am

Es ist Kürbiszeit! Zahlreiche Verkaufsstände stehen hier vor Häusern und Höfen und einige davon sind richtig hübsch hergerichtet! Da ich Kürbisse sowieso unheimlich gern esse und mich diese Stände immer in Versuchung führen, möchte ich euch ein paar Dinge in nächster Zeit zeigen, die ihr mit dem tollen Gemüse zubereiten könnt.

Kuerbisstand4

Den Anfang machen zwei absolute Basics, die wir in kommenden Rezepten gebrauchen können: Kürbissaft und Kürbispüree.

Kuerbissaft+Puree4

Moment, hier geht es noch weiter!

Cinnamon Dolce Latte

Veröffentlicht am

Habt ihr den Film „Selbst ist die Braut“ mit Sandra Bullock als Margaret Tate und Ryan Reynolds als Andrew Paxton gesehen? Darin geht es um eine kanadische Lektorin, die in New York arbeitet und ihren Assistenten. Als sie ausgewiesen werden soll, erfindet sie eine Verlobung mit ihm. Da die Einwanderungsbehörde dahinter kommt, dass die Ehe eine Scheinehe sein könnte und sie befragen will, um zu klären, ob das wahr ist, müssen sie sich schnell näher kennen lernen: Sie reisen zum Geburtstag von Andrews Oma nach Alaska, Margaret lernt seine Familie (und ihn) besser kennen und alles kommt natürlich so, wie es kommen muss…

CinnamonDolceLatte4

Was das Alles auf einem Food-Blog zu suchen hat? Am Anfang des Films spielt ein Café Latte eine besondere Rolle, hier zwei Screenshots dazu:

SelbstIstdieBraut SelbstIstdieBraut1

Moment, hier geht es noch weiter!

Gewürztee mit Ingwer

Veröffentlicht am

Man kann es wohl nicht mehr leugnen: Es wird Herbst! Zwischendurch gibt es hier zwar noch richtig warme Tage, an denen man im T-Shirt draußen rumläuft, aber irgendwie ist es trotzdem alles schon herbstlich. Die Blätter werden bunt, fallen, es gibt die ersten kleineren Stürme…

Gewuerztee1

Passend dazu gibt es ein ganz kleines, aber feines Rezept von mir: Einen Gewürztee mit einer leicht scharfen Ingwernote. Die Herstellung ist super einfach und schnell und ihr benötigt genau 4 Zutaten.

Moment, hier geht es noch weiter!

Selbstgemachter Yogi Tee plus Shoptipp

Veröffentlicht am

Ein heißes Getränk ist doch genau das Richtige, wenn man von einem herbstlichen Spaziergang wiederkommt. Und da der Herbst langsam, aber sicher wieder einzieht, habe ich euch heute eine Idee mitgebracht, wie ihr euern eigenen Yogi Tee herstellen könnt.

YogiTee40

Die Geschichte des Yogi Tees ist eine lange und voller Traditionen, indischer Weisheiten und eng verknüpft mit Yoga. Das Rezept, was ich euch hier vorstellen möchte, hat diese lange Tradition zwar nicht, aber ich habe mich an der klassischen Rezeptur orientiert und einfach die Mengenverhältnisse gewählt, die mir gut schmecken.

Moment, hier geht es noch weiter!

Gemüselasagne

Veröffentlicht am

Habt ihr manchmal noch etwas Gemüse von anderen Gerichten übrig? Hier eine Zwiebel, dort ein paar Mohrrüben, hier eine Hand voll Erbsen, eine Tomate und so weiter? Ich habe hier eine wunderbare Idee für euch mitgebracht, wie ihr dieses ganze schöne Gemüse lecker verwerten könnt und zwar… *Trommelwirbel*… in einer Gemüselasagne!

Gemueselasagne21

Nun gut, so eine Lasagne nach meiner ersten Intuition, wenn ich an Lasagne denke, ist es eigentlich nicht. Es gibt keine tomatige Sauce und auch keine Béchamelsauce. Stattdessen aber jede Menge Gemüse in einer sahnigen Sauce mit Kräutern, geschichtet mit Lasagneblättern und überbacken mit Mozzarella. Lecker!

Moment, hier geht es noch weiter!

Apfel – Walnuss – Schnecken und gleich zwei Premieren

Veröffentlicht am

Der Januar war Zimtschnecken-Monat auf vielen Blogs und heute kommt von mir auch noch ein Rezept, das sich wunderbar in diese Reihe einfügt. Bei mir sind die Stars saftige Äpfel, knackige (Wal-)Nüsse und natürlich darf der Zimt auch nicht fehlen, aber er muss sich hier mit der Nebenrolle begnügen.

Für einen Besuch war ein Gebäck gewünscht mit Nüssen, ohne Schokolade und mit Vollkornmehl. Ich habe also ein bisschen überlegt, fast alles verworfen und mich die ganze Zeit gefragt, wie ich es am besten schaffen kann, dass das Vollkorngebäck nicht zu trocken wird. Das Problem war nämlich: Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt bis auf Brot noch nie mit Vollkornmehl gebacken, konnte also auf keinerlei Erfahrung zurückgreifen. Irgendwann fiel mir aber eine Lösung ein: Äpfel!

ApfelWalnussSchneckenStrudel21

Äpfel sollten also die Lösung des Trockenproblems sein und das waren sie auch! Sie passen zusätzlich gut zu Nüssen und schon war die Idee da: Es würde Apfel – Walnuss – Schnecken mit einem Vollkornhefeteig geben.

Den Rest lesen…

Klassische Brownies

Veröffentlicht am

Diese Brownies sind optimal, wenn der Nachbar über einem durchdreht und meint, eine spontane Partynacht einlegen zu müssen. Ansonsten gern auch für verregnete kalte Tage und nicht so sehr etwas für warme Sommertage. Wobei Schokolade ja eigentlich doch immer geht, vor allem als oben beschriebenes „Partyfood“…

Die Brownies sind insgesamt einfach großartig! Sie sind schokoladig, weich, saftig und wenn man nicht gestoppt wird, würde man sich am liebsten alle sofort einverleiben.

BrowniesTraditionelle.Malouf33

Den Rest lesen…

Kürbisplätzchen

Veröffentlicht am

Noch ein weiteres Rezept aus der Umfrage von letzt habe ich heute für euch. Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, konnte ich inzwischen immerhin schon eine Person davon überzeugen, dass diese Kürbisplätzchen definitiv eine Erwähnung wert sind!

Die Plätzchen sind durch den Kürbis und den Zimtanteil ein tolles herbstliches Gebäck. Ich persönlich kann Zimt ja zu jeder Jahreszeit essen, aber ich weiß, dass dies nicht für alle gilt und sie Zimt eher mit kälteren Temperaturen verbinden. Wer gar keinen Zimt mag, kann ihn natürlich auch einfach weglassen. Muskat passt hier ebenfalls sehr gut als Gewürz.

Kuerbisplaetzchen15

Den Rest lesen…

Hot Fudge Sauce / Heiße Schokoladensauce

Veröffentlicht am

Es ist kein Geheimnis, dass ich ein ausgemachter Schokoladenliebhaber bin, also was wäre hier gegen ein weiteres Rezept mit Schokolade einzuwenden? Aus meiner Sicht nicht allzu viel, aus eurer hoffentlich auch nicht. Außerdem hatte ich euch ja schon bei dem Kaffeeeis eine tolle passende Sauce dazu versprochen.

HotFudgeSauce-HeisseSchokoSauca.Barcomi22

Den Rest lesen…

Walisischer Karottenkuchen

Veröffentlicht am

Geht es euch auch so, dass ihr Mohrrüben praktisch beim Schlecht werden zusehen könnt? Im Sommer, als es besonders schwül und warm war, hielten unsere frisch gekauften nicht einmal 24 Stunden, das war doch sehr erschreckend. Um also die Mohrrüben immer zeitnah zu verarbeiten, habe ich nach neuen Verwendungsmöglichkeiten gesucht und habe unter anderem diesen leckeren Walisischen Karottenkuchen gefunden und gebacken.

KarottenkuchenWalisischer.Haenggli20

Den Rest lesen…

Millassou – Französischer Kürbiskuchen mit Maisgrieß aus dem Périgord

Veröffentlicht am

Herbstzeit ist für mich Kürbiszeit und man kann so schöne Dinge aus Kürbissen machen!

Die klassischen Verwendungszwecke, wie Kürbisbrot oder gebackene Kürbisspalten, finde ich schon klasse, aber noch begeisterter bin ich von verschiedenen Kuchen oder Keksen, die aus / mit Kürbis gebacken werden. Diesen französischen Kuchen müsst ihr unbedingt ausprobieren!

Millassou17

Den Rest lesen…