RSS-Feed

Gewürztee mit Ingwer

Veröffentlicht am

Man kann es wohl nicht mehr leugnen: Es wird Herbst! Zwischendurch gibt es hier zwar noch richtig warme Tage, an denen man im T-Shirt draußen rumläuft, aber irgendwie ist es trotzdem alles schon herbstlich. Die Blätter werden bunt, fallen, es gibt die ersten kleineren Stürme…

Gewuerztee1

Passend dazu gibt es ein ganz kleines, aber feines Rezept von mir: Einen Gewürztee mit einer leicht scharfen Ingwernote. Die Herstellung ist super einfach und schnell und ihr benötigt genau 4 Zutaten.

Wie es sich für einen English Breakfast Tea gehört, habe ich ihn mit etwas Shortbread genossen, was wirklich sehr gut passte!

Gewuerztee4

Und wer sich jetzt doch denkt „Das klingt ja nett, ist aber doch viel zu heiß!“, dem sei gesagt, dass dieser Tee sich auch wunderbar als Eistee macht. Dazu einfach nach dem Kochen komplett abkühlen lassen, ein Glas mit Eiswürfeln füllen und mit Tee auffüllen. Perfekt passen Eiswürfel aus Milch.

Die Rezeptidee stammt übrigens von Tree of Tea, sie gefiel mir so gut, dass ich sie euch gern zeigen wollte.

Gewuerztee5

 

Zutaten:

1 ordentliches Stück Ingwer (bei mir rund 30 g)

500 ml Milch

4 TL Schwarzer Tee (bei mir ein English Breakfast)

Zucker nach Geschmack

Zubereitung:

  • Den Ingwer schälen (ich verwende dafür gern einen Sparschäler) und in feine Scheiben oder Stücke schneiden.
  • Den Ingwer zusammen mit der Milch in einem Topf unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Den Tee in ein Teesieb geben oder direkt in die Milch geben, sobald diese kocht. Den Topf von der Platte ziehen und je nach Geschmack 5 – 10 Minuten ziehen lassen.
  • Dann die Milch durch ein Sieb gießen, sodass Teeblätter und Ingwer entfernt werden. Nach Belieben süßen und genießen!

Enjoy!

 

Werbung

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: