RSS-Feed

Archiv der Kategorie: Kekse & Cookies

Orangen – Mohn – Kekse

Veröffentlicht am

… und ein Ausflug nach Worpswede!

Bei uns in Niedersachsen haben die Sommerferien dieses Jahr recht spät begonnen und so sind wir noch mittendrin! Weil wir es vernünftiger finden, geht es leider auch dieses Jahr für uns nicht wieder nach Schottland oder an ein anderes, tolles Ziel etwas weiter entfernt. Trotzdem wollen wir die Ferien natürlich genießen und so waren wir beispielsweise letzt mit einem kleinen Picknick auf Norddeutschlands einzigem 5000tausender wandern! So ein hoher Berg hier im Teufelsmoor? Na klar, in Worpswede ist das möglich! Irgendwie jedenfalls

binary comment

Picknick mit leckeren Keksen

Unter anderem hatten wir diese mürben, aromatischen Orangen – Mohn – Kekse dabei! Sie stammen aus einem tollen Backbuch, was ich euch schon einmal hier vorgestellt habe und in dem auch unsere absoluten Lieblingskekse zu finden sind. Dieses Mal habe ich euch aber ein anderes Rezept für mitgebracht. Im Original wird Zitronen- und nicht Orangenabrieb verwendet, aber da ich ersteres nicht da hatte, habe ich mich für Orange entschieden und die Kombination war ebenfalls sehr fein! Lies den Rest dieses Beitrags

Werbung

Banana Oatmeal Cookies

Veröffentlicht am

Lang ist es her, aber heute habe ich euch endlich ein neues Rezept mitgebracht!

binary comment

Leckere Cookies für den Spaziergang

Es gibt saftige Bananen Cookies mit jeder Menge Haferflocken und etwas Schokolade darin. Die Kekse sind super schnell gemacht, schmecken toll und durch die Banane und die Haferflocken geben sie bei einem Spaziergang jede Menge Energie ab. Wir hatten sie mit bei einer Walderkundung und sie waren perfekt dafür! Lies den Rest dieses Beitrags

Schokoladige Erdnuss-Tahini-Cookies

Veröffentlicht am

Schokolade und Erdnuss ist einfach eine meiner liebsten Kombinationen wenn es um süßes Backwerk geht und so habe ich euch heute einen passenden Cookie mitgebracht. Zusätzlich ist dieses Mal auch noch Tahini im Teig enthalten, was den Cookie noch einmal extra saftig macht!

Die Cookies sind eher weich, halten ihre Form aber trotzdem gut und zerbröseln nicht direkt. Wer sie etwas knuspriger möchte, kann sie sicherlich auch einfach etwas länger backen. Ich mag Cookies gern, wenn sie noch schön saftig sind – dafür nimmt man sie aus dem Ofen, wenn sie noch leicht unterbacken aussehen und gerade erst einen kleinen, braunen Rand am Boden bekommen. Warte, hier geht es weiter! …

Müsliriegel à la Flapjacks

Veröffentlicht am

Bei uns in Niedersachsen hat am Montag die Schule wieder angefangen und da brauchen wir natürlich leckere und – wenn möglich – gesunde Pausensnacks! Mitgebracht habe ich heute Müsliriegel, die ihr schnell zusammenrühren könnt, die nebenbei auch noch braun gewordene Bananen in etwas Feines verwandeln und einen Energieschub liefern. Sie sind selbstverständlich nicht nur für die Schule geeignet, sondern auch für die Arbeit, Uni, Ausflug, …

Warte, hier geht es weiter! …

Alles Banane Cookies als Sketchnotes

Veröffentlicht am

Heute gibt es mal etwas, was ich noch nie ausprobiert habe, mir aber eigentlich schon lange vornehme… Ich habe eines unserer absoluten Lieblingsrezepte aufgezeichnet.

Hintergrund ist in diesem Fall ein Ordner für das Forschermädchen für die aktuelle Homeschooling-Zeit. Darin gibt es Kreuzworträtsel, Experimente, Ausmalbilder zu Weltraum-Themen und ähnliches zu finden. Auch ein paar Rezepte wollte ich gern hinein packen und dachte mir, dass sie noch mehr Spaß machen, wenn sie gezeichnet sind.

Alles Banane Cookies – Unsere Lieblingskekse

Warte, hier geht es weiter! …

Saftige Zitronen-Mohn-Muffindeckel

Veröffentlicht am

Huch, ganz schön lange gab es hier nichts Neues… Dafür habe ich euch heute etwas ganz schnelles und einfaches mitgebracht: Zitronen-Mohn-Muffindeckel aus dem Buch „Binging with Babish“ – zum Buch später mehr.

Ich fand die Idee, direkt Muffindeckel zu backen, recht witzig, denn tatsächlich ist das ja eigentlich immer der beste Teil am Muffin. Findet ihr nicht auch? Herausgekommen sind so etwas wie große, weiche Kekse. Sie erinnern auch etwas an Amerikaner, wenn man sie umdreht. Allerdings sind sie weicher und das auch noch nach 2-3 Tagen! Ein großer Pluspunkt, denn leider trocknen Amerikaner immer viel zu schnell aus… Warte, hier geht es weiter! …

Erdnussbutter – Schokoladen – Kekse

Veröffentlicht am

Erinnert ihr euch noch an die saftigen Schokoladenkekse, die ich euch vor rund einem Jahr vorgestellt habe? Die Kekse sind wunderbar saftig, schokoladig und überraschen mit einer speziellen Zutat: Kichererbsen. Heute habe ich euch vom Prinzip her einen ganz ähnlichen Keks mitgebracht, aber er ist noch ein bisschen besser! Warum? Weil es Erdnussbutter-Schokoladen-Kekse sind!


Die Kekse werden ohne Mehl gebacken, sie sind vegan und zuckerfrei. Klingt langweilig? Ist es aber nicht! Sie sind saftig, erdnussig und sättigend. Dadurch kann man sie toll als Snack für einen Ausflug, zur Uni, Schule oder zur Arbeit mitnehmen. Warte, hier geht es weiter! …

Cookies aus dem Weltraum

Veröffentlicht am

Chocolate Chip Cookies sind ja schon auf der Erde ein Genuss, aber wie schmecken sie wohl an Bord der ISS?! Schaut doch mal auf meinem Science Blog vorbei, dort gibt es spannende Neuigkeiten über „Cookies in Space“.

Mit Klick auf das Bild geht es zum Artikel!

Oder wie wäre es mit ein paar weichen, schokoladigen Cookies? – Für’s erste auf der Erde gebacken…

 

Energy Bites für die Schule

Veröffentlicht am

Die Schulzeit hat uns fest im Griff und damit brauchen wir noch mehr kleine Snacks, die satt machen, am besten noch recht gesund sind und Energie geben. Energy Bites sind da immer eine gute Wahl und nachdem ich letzt ein neues Rezept sah, musste ich sie direkt ausprobieren. Weil sie uns so extrem gut schmecken, habe ich euch heute genau dieses Rezept mitgebracht!

Enthalten sind in den Kugeln lauter leckere Dinge: Haferflocken, Leinsamen, Erdnussbutter und wer mag, gibt noch etwas Schokolade oder getrocknete Früchte hinzu. Warte, hier geht es weiter! …

Kunterbunte Amerikaner

Veröffentlicht am

Frei nach dem Motto: „Juchuh, es ist Wochenende!“, habe ich spontan Freitagmittag ein paar Amerikaner gebacken und wir haben sie mit ordentlich Streuseln verziert. Denn was wären Amerikaner ohne Streusel?

Die letzten Jahre waren die Unterschiede zwischen Woche und Wochenende bei uns recht wenig zu merken. Seit dem Schulanfang hat sich das grundlegend geändert und wir sind noch immer in der Findungs- und Gewöhnungsphase… Umso mehr ist ein schönes Gebäck toll, was schnell gemacht ist und wirklich so ziemlich jedem schmeckt! Warte, hier geht es weiter! …

Bananenbrot – Cookies

Veröffentlicht am

Und los geht es mit dem ersten Rezept anläßlich meiner Detox für die Speisekammer – Reihe! Mitgebracht habe ich euch Bananenbrot Cookies!

Sie sind super schnell zubereitet, schmecken sehr lecker, sind durch die Banane auch recht süß, aber enthalten so wenig Süßungsmittel, dass man sie auch prima als Snack für die Schule, Uni oder Arbeit mitnehmen kann!

Warte, hier geht es weiter! …

Erdnussbutter-Cookies mit Schokostückchen

Veröffentlicht am

Gibt es Erdnussbutter Freunde unter euch? Ich liebe Erdnussbutter in allen möglichen Varianten verbacken, verkocht, in Pralinenform, … Heute habe ich euch schnell – gemachte Cookies mitgebracht, die nur eine handvoll Zutaten benötigen und in allererster Linie aus einer Zutat bestehen: Erdnussbutter!

Warte, hier geht es weiter! …

Saftige Schokoladenkekse

Veröffentlicht am

…mit einer überraschenden Zutat.

Zwischendurch braucht man manchmal einen richtig schokoladigen Schokoladenkeks!

Warte, hier geht es weiter! …

Shortbread Rounds von Conni

Veröffentlicht am

Hallo! Da bin ich wieder. Nach einer traumhaft schönen Schottlandreise bin ich inzwischen wieder in Deutschland gelandet und – wie das so oft ist – schon wieder ganz im Alltag angekommen… Hier empfing mich ein kleiner Stapel neuer Rezensionsexemplare, unter anderem ein „Conni Backbuch“ und was soll ich sagen… Beim Durchblättern fielen der Kleinen und mir direkt diese Shortbread Rounds auf. Die Entscheidung, diese zu backen, war sofort gefallen und da ich euch gerne ebenfalls ein bisschen Schottlandfeeling da lassen möchte, habe ich heute das Rezept für euch dabei – und oben drauf noch ein paar Bilder aus St. Andrews!

Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Cookie Dough

Veröffentlicht am

Cookie Dough… Das ist Keksteig, der roh gegessen werden kann. Perfekt für alle, die immer gern vom Teig vor dem Backen probieren und am liebsten dort schon alles aufessen möchten! Der Trick ist, dass man bei Cookie Dough einfach alle Backtriebmittel und Eier weglässt. Über diesen Trend hat Lindsay Landis ein ganzes Buch geschrieben uns es ist voller toller Ideen zu dem Thema!


Im Buch gibt es Ideen aller Art, die sich alle um den süßen Keksteig drehen! Es gibt Trüffel, Eis, Kuchen, Brownies mit Cookie Dough – Topping, Cookies, Fudge und vieles mehr… Warte, hier geht es weiter! …

Schokoladige Sonnenblumen-Cookies

Veröffentlicht am

Schokoladen Cookies gehen doch immer, oder? Diese sind nicht nur unfassbar schokoladig, samtig weich und einfach lecker… Sie enthalten kein Mehl und keinen raffinierten Zucker und gehen damit fast als „gesund“ durch!

Warte, hier geht es weiter! …

Chocolate Chip Cookies mit Sesam

Veröffentlicht am

Habt ihr Lust auf ein paar leckere Cookies?

Ich möchte euch gerne diese Minecraft Cookies vorstellen! Sie sind wunderbar saftig, schokoladig und durch den zugefügten Sesam auch leicht knusprig. Schnell gemacht sind sie auch noch, also perfekt, für den spontanen Keksjieper am Wochenende. Was diese Cookies mit Minecraft zu tu haben, erfährt ihr HIER. Sie schmecken aber nachweislich auch wunderbar, wenn man das Spiel noch nie gespielt hat…

Wenn ihr Lust auf das Rezept habt, klickt euch rüber auf meinen Baking Science Traveller – Blog! Ich freue mich auf euren Besuch dort!

Erdnussbutter – Haferflocken – Cookies (ohne Backen)

Veröffentlicht am

Cookies ganz ohne Backen? Wie das gehen soll, zeige ich euch heute mit einem wunderbaren, schnellen Rezept! Mitgebracht habe ich euch gleich zwei meiner liebsten Aromen in der Küche: Erdnussbutter und Haferflocken.

Darüber hinaus braucht ihr nur wenige zusätzliche Zutaten, einen Topf und schon kann es losgehen. Die Masse wird kurz gekocht, die Kekse laufen also nicht unter raw, der Backofen kann aber aus bleiben. Warte, hier geht es weiter! …

Unicorn Cookies Bars

Veröffentlicht am

Einhörner gehen immer, oder? Oder mögt ihr den Trend so gar nicht? Mitgebracht habe ich euch heute jedenfalls Unicorn Cookie Bars. Also einen riesigen Keks, der dann zum Essen portioniert wird.

Die Cookie Bars sind in diesem Fall irgendetwas zwischen Cookie und Kuchen. Der gebackene Teig wird deutlich fluffiger, als bei einem normalen Keks, gleichzeitig schmeckt das Ganze schon recht ähnlich einem klassischen Chocolate Chip Cookie, der keine Schokolade abbekommen hat. Der Teig ist sehr schnell zusammengerührt, backt in einer Backform und so habt ihr unheimlich schnell tolles Gebäck gezaubert. Warte, hier geht es weiter! …

Wassermelonen Cookies

Veröffentlicht am

Es ist Sommer! Auch wenn es in Norddeutschland im Moment nicht immer danach aussieht… Das Gute an dem eher unbeständigen Wetter ist, dass man ausnahmsweise auch im Hochsommer durchaus zwischendurch mal seinen Backofen anschmeißen kann.

Mitgebracht habe ich euch heute Wassermelonen Cookies – die perfekte Kombination aus Sommer, Obst und Keksen. Genau weiß ich gar nicht, wie diese Cookies entstanden, sie erschienen irgendwie ganz plötzlich eines Tages vor meinem inneren Auge und ich musste die Idee einfach umsetzen. Und weil ich so unheimlich zufrieden mit dem Ergebnis war, muss ich euch diese Kekse unbedingt ganz schnell zeigen! Warte, hier geht es weiter! …

Drop Scones für Jane Austen

Veröffentlicht am

Am 18. Juli (also genau heute in einer Woche) jährt sich der Todestag von Jane Austen zum 200. Mal. Zu diesem Anlass erschien ein schönes Büchlein mit Texten zum Thema „Gäste und Feste bei Jane Austen“. Enthalten sind darin viele Ausschnitte aus ihren bekannten Romanen und zusätzlich aus Familienbriefen. Am Schluss des Buches werden dann noch ein paar Rezepte aufgeführt, die das Essen zur damaligen Zeit wiederspiegeln. Wer Jane Austens Werk ein wenig kennt, weiß, dass Feiern, Empfänge und damit auch immer Essen eine große Rolle spielen! Etwas weniger bekannt dürfte dagegen sein, dass es ein Kochbuch mit Rezepten gibt, die Jane Austen tatsächlich gegessen hat. Martha Lloyd, eine Haushälterin, hat es verfasst und so bekommt man ein schönes Bild davon, was bei den Austens gereicht wurde.

Ein Klassiker der englischen Backkunst war auch damals schon sehr beliebt: Scones! Die kleinen Gebäcke, die unendlich variiert werden können, schnell gemacht sind und aus Zutaten bestehen, die man eigentlich immer im Haus hat, waren damals schon ein unverzichtbarer Teil des Afternoon Teas. Mitgebracht habe ich euch heute ein Rezept für Mini Drop Scones mit Cranberries (im Original sind es Korinthen, die ich aber nicht mag). Da kein Backpulver in den Teig kommt, werden sie relativ kompakt, ich fand das sehr lecker und Scones sind mir allgemein oft zu backpulverig, was hier nicht der Fall war.  Warte, hier geht es weiter! …

Bananenbrot-Happen

Veröffentlicht am

Wie ihr wisst, experimente ich gern mit veganen und gesünderen Formen des Backens. In letzter Zeit hat sich zusätzlich immer mehr gezeigt, dass die Kleine einen ziemlichen Hang zu Unverträglichkeiten hat. Die Liste der Zutaten, die sie nicht gut verträgt, wird ständig länger und da es viele Berichte dazu gibt, dass ein Verzicht von Zucker und sämtlichen Milchprodukten helfen kann, möchte ich das auf jeden Fall ausprobieren. Ob es hilft, werden wir sehen, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

So suchte ich am Wochenende ein kleines Gebäck, was ich für sie zu einer Geburtstagsfeier mitbringen könnte und da dort noch ein weiteres Kleinkind sein würde, passte es wunderbar, etwas sehr kleinkindfreundliches auszuwählen. Fündig würde ich in Angela Liddons neuem Buch* und so wanderten die Bananenbrot-Happen direkt auf die Nachbackliste. Warte, hier geht es weiter! …

Erdbeer-Scones mit weißer Schokolade

Veröffentlicht am

Gebäck, das in 10 Minuten fertig zubereitet ist, nur eine handvoll Zutaten benötigt und dann auch noch frisch verspeist werden kann, finde ich klasse! Es gibt einfach so Situationen, in denen man gern etwas frisch gebackenes zur Hand hat, aber gleichzeitig keine Lust und / oder Zeit hat, ewig in der Küche zu stehen. Genau für solche Momente solltet ihr euch die Scones mit Erdbeeren und weißer Schokolade schon mal speichern!

img_20161021_192349

Warte, hier geht es weiter! …

Schokoladige Raw Bites

Veröffentlicht am

Vier Zutaten, ein Mixer und 15 Minuten Zeit – wovon 10 Minuten Wartezeit ist. Das ist alles, was man für das heutige Rezept benötigt. Klingt doch schon ziemlich gut, oder?
Anschließend hat man leckere, schokoladige kleine Kugeln, die sich wunderbar im Kühlschrank für den nächsten Heißhunger aufbewahren lassen, toll in die Handtasche passen und so immer gleich griffbereit sind. Wir hatten beispielsweise welche auf dem Spielplatz mit und meine Kleine hat gleich drei am Stück weggefuttert.

Warte, hier geht es weiter! …

Erdnussbutter-Schoko-Cookies (5 Zutaten!)

Veröffentlicht am

5 Zutaten, 5 Minuten Zeit, 10 Minuten Backzeit… Das reicht aus, um leckere, fast gesunde Cookies herzustellen. Glaubt ihr nicht? Dann probiert unbedingt das folgende Rezept aus!

Die Cookies werden außen knusprig, durch die Haferflocken werden sie auch insgesamt etwas kernig und trotzdem sind sie von innen wunderbar weich. Besonders süß werden sie nicht, wer hier also klassisch-süße Cookies erwartet, könnte enttäuscht sein (oder gibt einfach noch etwas mehr Süßungsmittel mit in den Teig). Auch Milchschokolade würde die Cookies deutlich süßer machen, ich habe Zartbitter verwendet. Warte, hier geht es weiter! …

Schoko-Schoko-Ninja-Cookies

Veröffentlicht am

Dieses hier wird ein Rezept für eine Art Resteverwertung für Zutaten, die man sich mal für ein Rezept besorgt hat und dann nicht mehr wusste, was man damit noch anstellen könnte… Es gibt ja so Zutaten, die man dann einfach im Schrank stehen hat und manchmal nicht weiß, ob man sie noch behalten soll, einem irgendwann noch einmal etwas vernünftiges einfällt oder ob es tatsächlich nur eine einmalige Investition war.

Diese doppelten Schoko Ninja Cookies, sind wirklich nur etwas für absolute Schokoladen Ninjas! Warte, hier geht es weiter! …

Schokokekse für’s Picknick

Veröffentlicht am

Ich bin nicht sicher, ob es nur mir so geht, aber wenn ich mich entscheiden müsste, welches der beste  Teil eines Kuchens ist, dann wäre es wohl die oberste Kruste zusammen mit dem weichen Teil direkt darunter. Geht es euch auch so? Wenn ja, dann müsst ihr einfach diese Kekse ausprobieren, die ich euch heute mitgebracht habe, denn sie schmecken genau so!

Warte, hier geht es weiter! …

Snickers Kuchen

Veröffentlicht am

Direkt vor Silvester hatte ich euch ja schon mein selbstgemachtes Hanuta gezeigt. Irgendwie begleitet mich das Thema „Selbstgemachte Süßigkeiten“ jetzt schon ein paar Monate und ich habe immer mehr Spaß daran. Je mehr ich ausprobiere, desto mehr möchte ich noch weiter ausprobieren.

img_20161207_131827

Warte, hier geht es weiter! …

Selbstgemachtes Hanuta

Veröffentlicht am

Vielen Dank an alle, die bei meiner Blitzumfrage für euren Silvester-Liebling teilgenommen haben! Es war ein Kopf an Kopf – Rennen von Hanuta gegen Snickers. Aber keine Sorge, das Rezept für den Snickers-Kuchen bekommt ihr auch ganz bald! Heute habe ich aber erst einmal selbstgemachtes Hanuta im Gepäck!

dsc_2593

Selbstgemachte Süßigkeiten sind was wunderbares: Sie sind oft recht leicht gemacht und man weiß, was drin ist. Außerdem lassen sie sich prima dem eigenen Geschmack anpassen: Die Füllung ist das beste? Kein Problem! Es dürfte gern mal eine Version mit weißer Schokolade der Lieblingsleckerei sein? Kein Problem! Warte, hier geht es weiter! …

Vorweihnachtliche Inspirationen

Veröffentlicht am

Ihr habt es bestimmt gemerkt: In den letzten Tagen war hier viel los. Es gab noch einige Rezensionen, die ich euch unbedingt vor Weihnachten zeigen wollte, und vor allem auch noch einige Rezepte, die wunderbare Weihnachtsgeschenke für euch selbst oder andere abgeben würden! Ich hoffe, euch hat es gefallen und ihr probiert mal etwas aus.
Heute habe ich euch noch einmal eine kleine Übersicht mitgebracht: Lauter leckere Dinge, die ihr wunderbar in dieser letzten Woche vor Weihnachten für euch und / oder eure Lieben zubereiten könnt. Wie ihr bestimmt wisst, gibt es hier die Kategorie Geschenke aus der Küche. Dort findet ihr schon jede Menge Inspirationen. Zusätzlich habe ich euch aber noch einmal hier ein paar besondere Liebling zusammengetragen.

Wundert euch nicht, wenn ihr das Rezept nicht auf diesem Blog findet, ich habe für diese Sammlung von beiden meiner Blogs zusammengetragen, wobei die Mehrzahl von Becky’s Diner stammt. Mit einem Klick auf das Bild geht’s zum Rezept. Viel Spaß beim Stöbern!

vanilleamarettopraline1

Gerade gestern habe ich euch das Rezept für die Vanille Amaretto Pralinen gezeigt und in diese Sammlung dürfen sie eröffnen!

img_20161102_222654

Sie sind noch nicht lange auf dem Blog´, gehören aber unbedingt in diese Sammlung: Erdnussbutter Pralinen nach einem Rezept aus dem Honigtopf (Harry Potter).

SpekulatiusSchokoladenTrueffel.Lafer1

Spekulatius Trüffel nach einem Rezept von Johann Lafer. Wenn die nicht nach Weihnachten verlangen, weiß ich auch nicht weiter…

Praline.PflaumeMandelFeigeKokos15

Es muss nicht ungesund zu Weihnachten sein, das zeigen diese tollen gesunden Trüffel mit lauter leckeren Zutaten.

HotFudgeSauce-HeisseSchokoSauca.Barcomi9

Hot Fudge Sauce! Großartig über allem, was eh schon süß ist. Eine Flasche davon sollte mal eigentlich zu jeder Jahreszeit im Kühlschrank haben!

Warte, hier geht es weiter! …