RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Karamell

Karamellcreme

Veröffentlicht am

Normalerweise bin ich noch so der Desserttyp. Zwar backe ich viel und so gibt es regelmäßig Kuchen und Kekse, auch gerne mal als Nachtisch. Aber die klassischen Desserts, wie Cremes oder ähnliches, gibt es bei uns so gut wie nie. Diese Karamellcreme sprach mich allerdings beim Durchblättern eines neuen Kochbuchs direkt an.

Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Snickers Kuchen

Veröffentlicht am

Direkt vor Silvester hatte ich euch ja schon mein selbstgemachtes Hanuta gezeigt. Irgendwie begleitet mich das Thema „Selbstgemachte Süßigkeiten“ jetzt schon ein paar Monate und ich habe immer mehr Spaß daran. Je mehr ich ausprobiere, desto mehr möchte ich noch weiter ausprobieren.

img_20161207_131827

Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Verführerische Torten

Veröffentlicht am

Verführerische Torten… dieser Titel lässt viel erhoffen und hält mindestens genauso viel. Heute habe ich euch ein Buch mitgebracht, das mit seiner Opulenz schon leicht einschüchternd wirken kann. Die Fotographien sind so gewaltig und vollgepackt, dass man das Gefühl haben kann, dass man in die Bilder geradezu eintaucht.

Verfuehrerische Torten

Als das Buch bei mir eintraf, dachte ich im ersten Moment, dass dies wohl eines dieser Backbuchbilderbücher werden würde, aus denen man niemals etwas bäckt, sich aber immer wieder gern die Bilder anschaut. Habt ihr solche auch?

Warte, hier geht es weiter! …

Sticky Banoffee Cake with Caramel Sauce

Veröffentlicht am

Zuerst einmal: Vielen Dank für eure lieben Kommentare zu meinem verpassten Fashion Week – Ausflug! Ich habe mich sehr über jeden einzelnen gefreut und werde sie auch noch alle beantworten. Aber es wäre ja nicht ein bescheidener Dienstag gewesen, wenn die Geschichte, die ich euch beim letzten Mal erzählte, damit zu Ende gewesen wäre. Ein kurzer Überblick über die weiteren Geschehnisse:

Freitag (16. Januar): Ich muss leider die Fashion Week für mich endgültig absagen. Ich plane stattdessen Kalorienvernichten mit zwei Freundinnen.

Sonntag: Ich backe Tortenböden und bereite Ganache für eine Torte vor. Kurz danach sagt die eine Freundin ab, es geht ihr nicht gut.

Montag: Die Torte wird zusammengesetzt, schließlich sind die einzelnen Teile eh fertig. Dann essen wir sie eben allein…

Torte.AmarettoSchoko

Der Plan: Statt Fashion Week, vernichten dieser Amaretto-Schoko-Torte mit zwei Freundinnen. Doch es kam anders…

Dienstag: Mein Freund arbeitet, unsere Kleine wird krank und es geht ihr gar nicht gut. Abends: Die Zugstrecke zwischen Hamburg und Bremen ist über viele Stunden lahmgelegt, weil irgendjemand beschlossen hat, dass sein Koffer auch allein Zug fahren kann. Es folgt ein stundenlanger Polizeieinsatz, eine Komplettsperrung und keinerlei Bewegung auf den Schienen. Mein Freund kommt sehr spät am Abend nach Hause, inzwischen sind die Kleine und ich krank.

Mittwoch und Donnerstag: Es hat mich vollkommen zerlegt.

Inzwischen: Die Kleine ist gesund, ich hoffentlich bald, dafür kränkelt mein Freund. So etwas nennt man dann wohl eine nicht ganz optimal gelaufene Woche… Ich hoffe, eure war besser?!

Und jetzt habe ich euch noch ein feines Backwerk mitgebracht, das schon lange auf seine Vorstellung wartet und da ich im Moment nichts Neues schreiben kann, ist genau heute der Tag des Sticky Banoffee Cakes gekommen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Eine Mischung aus Banoffee Pie und Sticky Toffee Pudding? Ich bin dabei! Sticky Toffee Pudding ist mein allerliebstes britisches Gericht und Banoffee Pie ist ebenfalls eine tolle Erfindung.

StickyBanoffeePudding16

Moment, hier geht es noch weiter!

Caramel Mocha

Veröffentlicht am

Erinnert ihr euch an den Pumpkin Spice Latte, den ich euch vor einer Weile zeigte? Darunter schrieb Dani von Fabulous Food, dass jetzt nur noch ein feiner Caramel Mocha wie von Starbucks fehlen würde. Na da war ich natürlich gar nicht abgeneigt und machte mich gleich auf die Suche an Inspirationen im Netz. Das folgende Rezept habe ich mir aus ein paar Hinweisen selbst zusammengebaut und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

CaramelMocha7

Moment, hier geht es noch weiter!

Altbierkuchen mit einer karamelligen Erdnusshaube…

Veröffentlicht am

Oder auch: Ein Kuchen, mit dem man auch durch die Galaxis reisen kann und sogar den Vogonen entkommt. Genau so einen wollte ich gern kreieren, als ich vom Blog-Event der Backschwestern erfuhr. Es sollte per „Backofen durch die Galaxis“ gehen und ich hatte tatsächlich nur noch so ungefähr 42 Stunden Zeit! Oh Schreck, dachte ich und war erst einmal ideenlos, wollte aber unbedingt mitmachen, weil mir das Thema so gut gefiel.

ErdnussAltbierKuchen8

Ein leckerer Kuchen im Zeichen des Krabbennebels, wann könnte es besseres geben?

Moment, hier geht es noch weiter!

Gateaux au chocolat

Veröffentlicht am

Unser Picknick gestern endetete übrigens im Auto… Wir konnten uns gerade so vor einem heftigen Platzregen flüchten und haben dann im Auto zu Ende gepicknickt. Danach war immerhin die Luft schön klar und wir haben etwas zu erzählen. Mein Lieblingsrezept war wohl der Schokoladenkuchen – ich weiß, das ist nicht so sehr überraschend.

GateauAuChocolat2

Moment, hier geht es noch weiter!

It’s Pi(e) Day!

Veröffentlicht am

Seit der Big Bang Theory ist ja eine gewisse Portion „nerdigsein“ einigermaßen massentauglich geworden und mit diesem Post feiere ich einen Tag, den es ohne etwas verschrobene Mathematiker (ich darf das sagen, ich bin selbst eine) wohl nicht gäbe: Den Pi Tag.

Der Pi Day wird seit 1988 gefeiert, wurde von Larry Shaw erfunden und wird noch immer mit ihm im Exploratorium in San Franciso gefeiert. Schaut mal auf die offizielle Seite, dort geht es heute rund – hach, was für ein schönes Wortspiel.

Donut

Ich habe euch heute eine besonders leckere Pie mitgebracht: Eine Banoffee Pie mit Schokoladenboden! Super cremig, schokoladig, karamellig und auch noch ratzfatz zubereitet. Also schnell in die Küche, dann könnt ihr den Tag auch noch entsprechend kulinarisch begleiten.

Warte, hier geht es weiter! …

Erdnussbutter – Fudge

Veröffentlicht am

Mögt ihr den Geschmack von Karamell, findet es aber auch manchmal etwas störend, dass ihr leider aufgrund verklebter Zähne danach nicht mehr vernünftig sprechen könnt? Dann gibt es Abhilfe und zwar: Fudge!

Fudge.Erdnuss41

Bei meinem ersten Besuch in der schottischen Hauptstadt Edinburgh habe ich diese Köstlichkeit das erste Mal so richtig kennengelernt. „Richtig“, weil es zwar auch in Deutschland Fudge zu kaufen gibt, aber das ist ja immer so eine Sache mit den ausländischen Spezialitäten. Ich habe hier leider noch kein Fudge gefunden, das auch nur annähernd so gut schmeckte, wie das schottische Original aus dem Fudge House.

Jetzt wartet ihr auf das große „aber“ und ja, es kommt: Ich habe hier kein Fudge zum Kaufen gefunden, ABER ich habe vor einiger Zeit ein Rezept von Jeanny gelesen, das mich neugierig gemacht hat und nach der Vorrede ahnt ihr sicherlich schon, wie begeistert ich von diesem Erdnussbutter Fudge bin!

Fudge.Erdnuss7

Den Rest lesen…

Rezension: „Backen – I love baking“ von Cynthia Barcomi

Veröffentlicht am

Cynthia Barcomi ist besonders unter Foodbloggern und Berlin-Besuchern mit entsprechendem Interesse eine feste Größe. Ich habe diesem Hype eine ganze Weile nur zugeschaut und konnte mich nicht so recht dafür erwärmen. Aber wie immer gilt: Man sollte irgendwann doch einmal selbst ausprobieren, womit man es da eigentlich zu tun hat.

Frei nach diesem Motto zog dieses Jahr eines ihrer Backbücher in meine Backbuchsammlung ein und ich muss sagen: Der Kauf hat sich definitiv gelohnt!

Aus diesem Grunde möchte ich euch heute Barcomis drittes Buch und zweites Backbuch vorstellen. „Backen – I love baking“ heißt das gute Stück und das trifft schon mal genau, worum es in diesem Buch geht. Es wird gebacken, querbeet durch fast alle Gebiete.

CoverBarcomi

Den Rest lesen…

Salziges Karamelleis / Salted Caramel Ice Cream

Veröffentlicht am

Was wäre, wenn man den perfekten Karamellbonbongeschmack im Mund haben könnte, ohne die Klebrigkeit oder die Härte einiger Bonbons die man so finden kann? Ich finde, das klingt großartig und so, als könnte man sich direkt einen riesigen Vorrat davon zulegen.

Das folgende Eis ist tatsächlich großartig für alle Karamellliebhaber. Es verbindet den wunderbaren Karamellgeschmack mit einer schönen Erfrischung für die heißen Sommertage und erwähnte Nachteile eines Karamellbonbons kommen nicht zum Zuge. Übrigens ist dieses Eis keineswegs salzig, wie der Name vermuten lassen könnte. Es kommt zwar tatsächlich etwas Salz mit in die Grundmasse, aber das ist vor allem zur Unterstreichung der restlichen Aromen da.

Eis.KaramellSalziges.BrittonBauer18

Den Rest lesen…

Buchteln mit Nusskaramell

Veröffentlicht am

Gestern konnte man beobachten, wie ich richtig zufrieden aus der Küche kam und das lag an diesen großartigen Buchteln! Ich muss es nämlich leider zugeben: Ich bin nicht immer die Ruhigste in der Küche. So sehr ich das Backen und auch Kochen mag, durch meine perfektionistische Art mache ich mir diese Freude manches Mal selbst kaputt. Bei der Zubereitung dieser Buchteln war ich einfach entspannt, zufrieden und ruhig.

Ach, das Ergebnis? Das war großartig! Weiche, luftige Buchteln mit einer knackigen Kruste und weiches, schmelzendes Karamell mit Nüssen. Einfach perfekt. Sonst habe ich eigentlich bei jedem Gericht oder Gebäck etwas, was ich beim nächsten Mal lieber anders machen würde, ein paar kleine Veränderungen hier und da halt. Bei diesen Buchteln bin ich einfach rundherum zufrieden und würde sie jedes Mal wieder genauso machen.

BuchtelnNusskaramell52

Den Rest lesen…