RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Zimt

Brotkuchen aka Bread & Butter Pudding

Veröffentlicht am

Habt ihr auch öfter mal trockenes Brot übrig und wisst nicht recht, was ihr damit anfangen könnt? Ich habe dann jedes Mal das Problem, dass ich es nicht wegschmeißen möchte, aber so möchte es auch niemand mehr wirklich gern essen… Also, was kann man mit solchem Brot anfangen?

Der Klassiker unter den Antworten ist dann meist: Semmelbrösel. Das kann man auf jeden Fall auch machen, aber da ich sie recht selten benutze, brauche ich davon keinen großen Vorrat. Was ebenfalls toll ist: Arme Ritter oder French Toast. Das ist auch lecker, aber ehrlich gesagt brate ich sie ungern. Die Briten haben eine andere Idee entwickelt: Bread & Butter Pudding. Und einen solchen Brotkuchen habe ich heute für euch dabei. Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Riesen-Zimtschnecke {& weihnachtlicher Buchtipp}

Veröffentlicht am

Die letzten Jahre war ich immer wieder, sagen wir mal… „überrascht“, als ich ab dem 30. August Weihnachten in die Supermärkte einziehen sah. Kauft wirklich jemand schon im Spätsommer Weihnachtsgebäck? Stollen bei teilweise noch 30 °C? Mein Ding ist das so gar nicht und ehrlich gesagt, hatte das bei mir die letzten Jahre auch eher den Effekt, dass ich im Dezember keine große Lust mehr hatte, Spekulatius und Co zu kaufen, denn ich hatte ja vorher schon monatelang drauf geschaut. Wie geht euch das?

riesenzimtschnecke4
Heute mitgebracht habe ich euch ein Rezept, das ebenfalls aus einem Weihnachtsbuch stammt, das Rezept passt aber auch wunderbar in den Herbst: Es gibt eine große Zimtschnecke! Ich liebe Zimt in sämtlichen Varianten, in Kaffee, Eis, Kuchen, Cookies und selbstverständlich auch als Zimtschnecke! Warte, hier geht es weiter! …

Zimtextrakt – Fertig machen für die Weihnachtsbäckerei!

Veröffentlicht am

Heute gibt es von mir ein ganz einfaches Rezept: Ihr braucht genau 1 sauberes Gefäß, 2 Zutaten und 5 Minuten Zubereitungszeit. Danach müsst ihr allerdings mindestens 2 Wochen warten, bis ihr das Ergebnis verwenden könnt. Genau aus diesem Grunde schreibe ich euch auch schon jetzt das Rezept für meinen Zimtextrakt auf.

Zimtextrakt1

Vanilleextrakt kennen bestimmt viele, besonders in amerikanischen Rezepten taucht er immer wieder auf. Wie man ihn macht, habe ich schon mal ausführlicher HIER beschrieben, inklusive vieler Bilder. Da ich ein großer Zimt-Liebhaber bin, dachte ich mir, dass man doch eigentlich auch auf gleichem Wege einen Zimtextrakt herstellen können müsste. Gedacht, getan!

Warte, hier geht es weiter! …

Schnelle Zimtschnecken

Veröffentlicht am

Heute wird in Schweden geheiratet und solche Anlässe nehme ich gern, um etwas feines, passendes zu Essen zuzubereiten. Ursprünglich wollte ich deswegen am Liebsten richtig feine Zimtschnecken machen, habe mich aber nun dagegen entschieden, denn:

  1. waren für heute einige Gewitter angekündigt und bei Gewitter Hefeteig herzustellen, ist sehr gewagt,
  2. ist es hier irre heiß und da habe selbst ich keine Lust auf so etwas Schweres wie Zimtschnecken und
  3. ich durch den Pollenflug der letzten Tage etwas angedetscht bin.

ZimtschneckeSchnelle1

Nun wollte ich aber zumindest eine Kleinigkeit zubereiten und so fiel meine Wahl schließlich auf ganz schnelle Zimtschnecken.

Moment, hier geht es noch weiter!

Chai – Sirup und Rum – Kandis

Veröffentlicht am

Herbst- und Winterzeit ist Teezeit, zumindest für mich! Während des Frühlings und Sommers habe ich meist keine große Lust, Tee zu trinken, im Herbst dafür sehr wohl mal. Und so habe ich für mein Schokokuss und Zuckergruß – Paket auch einen Chai-Sirup gekocht, den ich euch heute gern zeigen möchte. Außerdem mit im Paket war ein Rum-Kandis, der typisch für die friesische Teetied ist.

RumKandis+ChaiSirup

Moment, hier geht es noch weiter!

Apple Pie – Knuspermüsli

Veröffentlicht am

Als ich noch kleiner war, machte meine Mutter zwischendurch immer mal „gesundes Müsli“ selber. Das roch immer toll! Ehrlich gesagt mochte ich es nicht so gern essen… Glücklicherweise wird man aber ja älter und auch der Geschmack verändert sich ein bisschen.

Knuspermuesli.ApplePie2

Moment, hier geht es noch weiter!

Triple Pumpkin Cinnamon Rolls

Veröffentlicht am

Ich will ehrlich sein: Ich habe nicht so richtig Ahnung, wie ich euch verkaufen soll, dass diese Rolls toll aussehen… Aber es ist doch wie so oft: Auf die inneren Werte kommt es an! Und von diesen inneren Werten haben die Kürbis – Zimtschnecken mehr als genug!

TriplePumpkinCinnamonRolls9

Moment, hier geht es noch weiter!

Cinnamon Dolce Latte

Veröffentlicht am

Habt ihr den Film „Selbst ist die Braut“ mit Sandra Bullock als Margaret Tate und Ryan Reynolds als Andrew Paxton gesehen? Darin geht es um eine kanadische Lektorin, die in New York arbeitet und ihren Assistenten. Als sie ausgewiesen werden soll, erfindet sie eine Verlobung mit ihm. Da die Einwanderungsbehörde dahinter kommt, dass die Ehe eine Scheinehe sein könnte und sie befragen will, um zu klären, ob das wahr ist, müssen sie sich schnell näher kennen lernen: Sie reisen zum Geburtstag von Andrews Oma nach Alaska, Margaret lernt seine Familie (und ihn) besser kennen und alles kommt natürlich so, wie es kommen muss…

CinnamonDolceLatte4

Was das Alles auf einem Food-Blog zu suchen hat? Am Anfang des Films spielt ein Café Latte eine besondere Rolle, hier zwei Screenshots dazu:

SelbstIstdieBraut SelbstIstdieBraut1

Moment, hier geht es noch weiter!

Selbstgemachter Yogi Tee plus Shoptipp

Veröffentlicht am

Ein heißes Getränk ist doch genau das Richtige, wenn man von einem herbstlichen Spaziergang wiederkommt. Und da der Herbst langsam, aber sicher wieder einzieht, habe ich euch heute eine Idee mitgebracht, wie ihr euern eigenen Yogi Tee herstellen könnt.

YogiTee40

Die Geschichte des Yogi Tees ist eine lange und voller Traditionen, indischer Weisheiten und eng verknüpft mit Yoga. Das Rezept, was ich euch hier vorstellen möchte, hat diese lange Tradition zwar nicht, aber ich habe mich an der klassischen Rezeptur orientiert und einfach die Mengenverhältnisse gewählt, die mir gut schmecken.

Moment, hier geht es noch weiter!

Alles Banane Cookies

Veröffentlicht am

Bereits vor einiger Zeit hatte ich euch ja das Buch von Isa Chandra Moskowitz und Terry Hope Romero vorgestellt. Lauter tolle Cookie-Rezepte sind dort versammelt und alle sind vegan. Nun lebe ich zwar nicht vegan, aber diese Cookies sind einfach so toll, dass ich das Buch trotzdem oft zur Hand nehme, wenn mir nach Cookies ist.

AllesBananeCookies1

Moment, hier geht es noch weiter!

Bananen – Schoko – Schnecken

Veröffentlicht am

Mögt ihr die Kombination aus Bananen und Schokolade auch so gern wie ich? Und wie sieht es mit Hefeteig aus? Und mit Zimtschnecken? Wenn ihr diese Fragen mit einem Ja beantwortet habt, dann seid ihr hier genau richtig, denn ich habe heute wunderbar fluffige, saftige Bananen – Schoko – Schnecken dabei.

BananenSchokoSchnecken4

Moment, hier geht es noch weiter!

Cappuccino – Schokoladen – Muffins

Veröffentlicht am

 

Oder: Der perfekte Muntermacher auf die Hand.

Diese feinen kleinen Muffins bieten die optimale Mischung, wenn man einen kleinen Durchhänger hat: Er macht zufrieden, treibt den Blutzucker wieder etwas in die Höhe, birgt einen Koffeinkick und Schokolade macht das Leben einfach leichter. Eigentlich gehören diese Cappuccino – Schokoladen – Muffins also in jede Schul-, Uni- oder Arbeitstasche und der optimale Spielplatzbegleiter sind sie natürlich ebenfalls.

CappuccinoSchokoMuffin1

Den Rest lesen…

Power-Pralinen – oder auch: Gesundes Naschen für die Fastenzeit

Veröffentlicht am

Na, fastet jemand von euch? Und möchte vielleicht trotzdem ab und zu mal etwas in der Küche zaubern? Vielleicht erwartet ihr auch Besuch und möchtet zwar etwas da haben, aber nicht eure Vorsätze brechen? Kein Problem, ich habe die Lösung für euch: Pralinen aus getrocknetem Obst und Mandeln!

Praline.PflaumeMandelFeigeKokos15

Darüber hinaus sind die Pralinen super schnell gemacht, für Veganer, LowCarbler und Rohkostler geeignet und vollkommen variabel von der Zusammensetzung her. Meine bestanden aus Pflaumen, Mandeln und ein paar Feigen und Kokos. Es passen aber auch Datteln, Rosinen, Cranberries, andere Nüsse, etwas Kakaopulver, geschmolzene Schokolade, verschiedene Gewürze und so weiter und so fort. Natürlich könnt ihr die fertigen Pralinen auch nicht nur in Kokosraspeln, sondern in allem wälzen, was euch so einfällt.

Den Rest lesen…

Apfel – Walnuss – Schnecken und gleich zwei Premieren

Veröffentlicht am

Der Januar war Zimtschnecken-Monat auf vielen Blogs und heute kommt von mir auch noch ein Rezept, das sich wunderbar in diese Reihe einfügt. Bei mir sind die Stars saftige Äpfel, knackige (Wal-)Nüsse und natürlich darf der Zimt auch nicht fehlen, aber er muss sich hier mit der Nebenrolle begnügen.

Für einen Besuch war ein Gebäck gewünscht mit Nüssen, ohne Schokolade und mit Vollkornmehl. Ich habe also ein bisschen überlegt, fast alles verworfen und mich die ganze Zeit gefragt, wie ich es am besten schaffen kann, dass das Vollkorngebäck nicht zu trocken wird. Das Problem war nämlich: Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt bis auf Brot noch nie mit Vollkornmehl gebacken, konnte also auf keinerlei Erfahrung zurückgreifen. Irgendwann fiel mir aber eine Lösung ein: Äpfel!

ApfelWalnussSchneckenStrudel21

Äpfel sollten also die Lösung des Trockenproblems sein und das waren sie auch! Sie passen zusätzlich gut zu Nüssen und schon war die Idee da: Es würde Apfel – Walnuss – Schnecken mit einem Vollkornhefeteig geben.

Den Rest lesen…

Schokoladiger Gewürzkuchen

Veröffentlicht am

Fehlte bei euch dieses Jahr auch so ein bisschen das winterliche Gefühl, was Weihnachten einfach vollständiger macht? Das Wetter gab ja leider nicht so sehr viel Winter her. Als ich dann aber diesen tollen Schoko-Gewürzkuchen buk, hatte ich auf einmal Weihnachten und Winter in der Nase und dann später auf dem Teller.

GewuerzSchokoKuchen7

Den Rest lesen…

Rezension: „Backen – I love baking“ von Cynthia Barcomi

Veröffentlicht am

Cynthia Barcomi ist besonders unter Foodbloggern und Berlin-Besuchern mit entsprechendem Interesse eine feste Größe. Ich habe diesem Hype eine ganze Weile nur zugeschaut und konnte mich nicht so recht dafür erwärmen. Aber wie immer gilt: Man sollte irgendwann doch einmal selbst ausprobieren, womit man es da eigentlich zu tun hat.

Frei nach diesem Motto zog dieses Jahr eines ihrer Backbücher in meine Backbuchsammlung ein und ich muss sagen: Der Kauf hat sich definitiv gelohnt!

Aus diesem Grunde möchte ich euch heute Barcomis drittes Buch und zweites Backbuch vorstellen. „Backen – I love baking“ heißt das gute Stück und das trifft schon mal genau, worum es in diesem Buch geht. Es wird gebacken, querbeet durch fast alle Gebiete.

CoverBarcomi

Den Rest lesen…

Bananenbrot

Veröffentlicht am

Es hat viele Backbücher gedauert, bis eines von Cynthia Barcomi in meine Sammlung aufgenommen wurde. Schließlich ist aber doch ihr I love baking bei mir eingezogen und wurde sogleich getestet. Die erste Wahl fiel dank einiger überreifer Bananen auf das Bananenbrot. Das Rezept habe ich grob übernommen, nur den Zuckeranteil habe ich deutlich reduziert und mich als zusätzliche Zutaten einmal für Kokosflocken und Joghurtschokolade entschieden und ein anderes Mal für Nussschokolade.

Wie wurde nun das Bananenbrot? Es war sehr saftig mit einer schönen Kruste oben drauf. Am Leckersten war es ungefähr eine halbe Stunde bis Stunde, nachdem es aus dem Ofen gekommen war. Die Schokolade war noch schön flüssig, das Brot angenehm warm und mit einer Kugel Vanilleeis wäre es wohl nahezu perfekt gewesen. Am nächsten Tag war es ebenfalls sehr lecker und nicht minder saftig.

BananenbrotBarcomi8

Den Rest lesen…

Kürbisplätzchen

Veröffentlicht am

Noch ein weiteres Rezept aus der Umfrage von letzt habe ich heute für euch. Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, konnte ich inzwischen immerhin schon eine Person davon überzeugen, dass diese Kürbisplätzchen definitiv eine Erwähnung wert sind!

Die Plätzchen sind durch den Kürbis und den Zimtanteil ein tolles herbstliches Gebäck. Ich persönlich kann Zimt ja zu jeder Jahreszeit essen, aber ich weiß, dass dies nicht für alle gilt und sie Zimt eher mit kälteren Temperaturen verbinden. Wer gar keinen Zimt mag, kann ihn natürlich auch einfach weglassen. Muskat passt hier ebenfalls sehr gut als Gewürz.

Kuerbisplaetzchen15

Den Rest lesen…

Hot Fudge Sauce / Heiße Schokoladensauce

Veröffentlicht am

Es ist kein Geheimnis, dass ich ein ausgemachter Schokoladenliebhaber bin, also was wäre hier gegen ein weiteres Rezept mit Schokolade einzuwenden? Aus meiner Sicht nicht allzu viel, aus eurer hoffentlich auch nicht. Außerdem hatte ich euch ja schon bei dem Kaffeeeis eine tolle passende Sauce dazu versprochen.

HotFudgeSauce-HeisseSchokoSauca.Barcomi22

Den Rest lesen…

Walisischer Karottenkuchen

Veröffentlicht am

Geht es euch auch so, dass ihr Mohrrüben praktisch beim Schlecht werden zusehen könnt? Im Sommer, als es besonders schwül und warm war, hielten unsere frisch gekauften nicht einmal 24 Stunden, das war doch sehr erschreckend. Um also die Mohrrüben immer zeitnah zu verarbeiten, habe ich nach neuen Verwendungsmöglichkeiten gesucht und habe unter anderem diesen leckeren Walisischen Karottenkuchen gefunden und gebacken.

KarottenkuchenWalisischer.Haenggli20

Den Rest lesen…

The winner is: Schnelle Schokoladenmousse

Veröffentlicht am

Es soll ja Leute geben, die keine Schokolade mögen… Diese Leute können gleich zum nächsten Beitrag weiter springen, denn hier habe ich ein Rezept für eine schokoladige Schokoladenmousse. Obwohl… für eine Überzeugungsarbeit ist es ja nie zu spät… Vielleicht kann ich also auch Nicht-Schokoladenliebhaber zum Ausprobieren überzeugen?!

Für alle anderen habe ich hier auf jeden Fall eine wunderbare Schokoladenmousse, die mit sehr wenigen Zutaten zubereitet wird, sehr schnell fertig ist, ohne Eier auskommt und sowohl ein leckeres Dessert, als auch eine wunderbare Süßigkeit oder einen guten Seelentröster abgibt.

SchokoladenmousseSchnelle.Henze6

Den Rest lesen…

Zimtschnecken

Veröffentlicht am

Es gibt so Gerichte oder Gebäck, die ich unglaublich gern esse, an die ich mich aber aus den verschiedensten Gründen noch nicht selbst herangewagt habe. Mit Zimtschnecken ist das ebenfalls so und es liegt nicht am Hefeteig oder der Wartezeit, sondern daran, dass mir Teigausrollen und dann mit einer flüssigen (also auch gern in alle Richtungen abhauenden…) Füllung füllen nicht besonders zusagen.

Zimtschnecken.Barcomi41

Jetzt habe ich mich aber endlich daran gemacht, diese Abneigung zu ignorieren. Eine andere Möglichkeit, an leckere Zimtschnecken zu kommen, gab es nicht und außerdem kam es mir auch etwas albern vor. Also frisch ans Werk und ganz ehrlich: Sollte es euch ähnlich gehen mit dieser Hemmschwelle, dann werft sie sofort über Bord und bereitet diese unfassbar weichen, duftenden, zimtigen Zimtschnecken zu! (Ansonsten solltet ihr sie natürlich ebenfalls sofort ausprobieren.) Sowohl Wartezeit, als auch eine kleine Schmiererei in der Küche sind sie auf jeden Fall wert.

Zimtschnecken.Barcomi66

Den Rest lesen…

Das beste Eis der Welt…

Veröffentlicht am

Scheinbar wird es ja sogar dieses Jahr doch noch ein bisschen Sommer und da ist ein Eis natürlich das, wonach einem oft am meisten gelüstet. Die folgende Grundmasse ist für ein schönes cremiges Milcheis gedacht, das sogar ohne Eismaschine noch eine gute Textur behält.

Die Grundmasse könnt und sollt ihr noch mit weiteren Zutaten bestücken, lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf und vermischt alles mit dem Eis, wonach euch gerade ist. Zu viele Erdbeeren im Garten? Super, gleich rein damit, am besten kurz anpüriert. Noch ein paar Kekse im Schrank? Gleich grob zerbröseln und zu einem Kekseis verarbeiten. Angst, dass die leckeren Schokoriegel bei der Hitze verlaufen? Zerhackt sie grob und macht ein tolles Eis daraus. Noch einen Rest Nüsse im Schrank? Röstet sie kurz an, hackt sie und macht ein Nusseis. Und so weiter und so fort… Man kann wirklich aus nahezu allem ein großartiges Eis zaubern und die Schokoladensauce passt natürlich auch sehr gut zu Eis .

Den Rest lesen…

Schnelle Schokoladensauce

Veröffentlicht am

Es gibt so Momente im Leben, in denen Schokolade allein einfach nicht reicht – Stichwort Technobeats mitten in der Nacht aus der Nachbarwohnung und ähnliche „Annehmlichkeiten“. Ja, ein Schokoladenkuchen ist lecker, ein Schokoladeneis ist prima, ein Schokoladenmuffin hebt die Stimmung, aber was wäre, wenn sie eine schöne Schokosauce als Begleiter bekämen? Seht ihr, das ist das fehlende i-Tüpfelchen, was wir dann brauchen!

SchokoladensauceSchnelle.Maelzer16

Den Rest lesen…

Snickerdoodles

Veröffentlicht am

Was mag sich hinter diesem Begriff wohl verbergen? Durch den Wald hüpfende Hobbits? Die kann man eher nicht essen, also wahrscheinlich nicht… Ein gekritzelter Schokoriegel? Hm… nein… In diesem Falle ist die Wahrheit mal deutlich schöner als die obigen Vermutungen.

Snickerdoodles.Barcomi17

Den Rest lesen…

Bananen – Zimt – Muffins

Veröffentlicht am

Ähnlich wie bei der Kombination aus Erdnuss und Schokolade teilt sich wohl bei der Frage nach gebackenen Bananen die Welt in Teile, die schwer miteinander zu versöhnen sind. Ich mag Bananen gern in Kuchen, am liebsten, wenn selbiger noch warm ist. Wenn sie dann, wie bei diesen Muffins, noch in Kombination mit Zimt auftreten, muss ich das Rezept einfach ausprobieren. In diesem Fall hat es sich aus meiner Sicht gelohnt.

BananenZimtMuffins.Malouf8

Den Rest lesen…

Apfel – Zimt – Küchlein

Veröffentlicht am

 

Diese Küchlein sind perfekt für einen spontanen Besuch zum Tee. Sie sind lockerleicht und luftig und haben eine schöne Balance zwischen süßem Küchlein und einer frischen zimtigen Apfelnote. Also, was möchte man mehr? Ach ja, eine schöne Tasse Tee und jemanden zum Schnacken…

Den Rest lesen…