RSS-Feed

Caramel Mocha

Veröffentlicht am

Erinnert ihr euch an den Pumpkin Spice Latte, den ich euch vor einer Weile zeigte? Darunter schrieb Dani von Fabulous Food, dass jetzt nur noch ein feiner Caramel Mocha wie von Starbucks fehlen würde. Na da war ich natürlich gar nicht abgeneigt und machte mich gleich auf die Suche an Inspirationen im Netz. Das folgende Rezept habe ich mir aus ein paar Hinweisen selbst zusammengebaut und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

CaramelMocha7

Der Caramel Mocha ist schokoladig, cremig, karamellig und natürlich kaffeeig (ich glaube nicht, dass es das Wort gibt, aber ihr wisst schon, was ich meine…). Außerdem vertreibt er ganz wunderbar das graue Wetter und ist das optimale Herbst-Winter-Getränk.

CaramelMocha2

Ihr könnt jede beliebige Karamellsauce verwenden, ich habe es mir hier aber mal leicht gemacht und einfach fertige Bonbons geschmolzen.

CaramelMocha10

 

Zutaten:

5 Karamellbonbons („Muh Muhs“)

1 EL Milch oder Sahne

150 ml Milch

150 ml Kaffee

1 EL Kakaopulver

Nach Belieben: Schlagsahne zum Toppen

Zubereitung:

Als erstes machen wir eine einfach Karamellsauce:

  • Die Bonbons grob hacken und mit dem Esslöffel Milch in einen Topf geben. Das Ganze unter gelegentlichem Rühren einmal aufkochen und warten, bis ihr keine Karamellstückchen mehr seht. Von der Sauce nehmt ihr ein bisschen ab und gebt sie in eine kleine Tasse oder ähnliches. Der Rest der Sauce bleibt im Topf.
  • Die restlichen Zutaten – bis auf die Schlagsahne zum Toppen – mit in den Topf geben, erhitzen und noch einmal abschmecken. Dann in eine Tasse oder ein hitzebeständiges Glas geben, mit der Schlagsahne toppen und die restliche Karamellsauce darüber geben.

Genießen und das graue Wetter vergessen!

 

Werbung

»

  1. Den Mokka von Starbucks mag ich als großer Mokka-Liebhaber überhaupt nicht. Deine selbstgemachte Variante ist sicherlich viel leckerer!

    Antworten
  2. I could so enjoy this right now. 🙂

    Antworten

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: