RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Sommer

Galaxy Eis für heiße Tage

Veröffentlicht am

Die kommende Woche soll richtig heiß werden, wie wäre es da mit einem schönen Galaxy Eis?

Das Rezept findet ihr schon auf meinem Science Blog, aber ich wollte es euch gern auch noch hier zeigen. Es ist schnell und einfach gemacht und ihr benötigt keine Eismaschine!

Mit einem Klick HIER oder auf eines der Bilder kommt ihr zum Rezept!

Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Kichererbsen – Süßkartoffel – Buddha Bowl

Veröffentlicht am

Soulfood vom Allerfeinsten habe ich heute dabei: Es gibt eine Kichererbsen – Süßkartoffel – Bowl!

Bis jetzt hat mich an diesen ganzen Buddha Bowls, die schon länger Trend sind, oft gestört, dass sie mir viel zu aufwändig erscheinen… Klar bin ich gern bereit, für sie normal lange in der Küche zu stehen. Aber wenn man zig kleine Komponenten zubereiten muss, nervt mich das im Alltag schon. Bei dieser Variante ist das zum Glück anders und deswegen möchte ich sie heute mit euch teilen. Warte, hier geht es weiter! …

Peanut Butter Icecream

Veröffentlicht am

Meine Güte, der Sommer gibt dieses Jahr aber wirklich alles… Hier in Norddeutschland sind wir es nicht gewohnt, dass es so lange so heiß und vor allem trocken ist. Denn selbst im Sommer regnet es eigentlich immer wieder mal. Das ist eine großartige Sache, vor allem für die Pflanzen und Tiere, aber auch insgesamt für den Wasserhaushalt. Dieses Jahr haben wir tatsächlich ein Wassermangelproblem. Ist das nicht erschreckend?! Man hat viel zu oft das Gefühl, dass bestimmte Probleme zwar irgendwie in der Welt sind, aber trotzdem so weit weg und dann dreht man sich um und… ZACK… hat man genau das gleiche Problem. Das ist erschreckend und spannend zugleich, wie ich finde. Dazu kommt für mich ganz persönlich, dass ich einfach ein Wintermensch bin… Ich liebe Schnee und die klare Luft, wenn es kühl ist. Alles ab 20 °C ist mir persönlich eigentlich schon zu warm und ab 25 °C wird es anstrengend.

Warte, hier geht es weiter! …

Das einfachste Bananeneis der Welt…

Veröffentlicht am

Ist es bei euch auch so schrecklich warm? Wir haben hier schon wieder die nächste Hitzewelle, schon seit Wochen keinen wirklichen Regen mehr und Pflanzen, Tiere und Menschen ächtzen alle vor sich hin…


Wenn ihr ein Bananenliebhaber zu Hause habt oder selbst einer seid, habe ich hier die perfekte Eisidee für euch: Die Zubereitung ist unfassbar einfach und schnell gemacht, ihr habt nur zwei Hauptzutaten und selbst meine Kleine hat das Ganze fast komplett selbst gemacht. Warte, hier geht es weiter! …

Blumenkohl Nudelauflauf

Veröffentlicht am

Blumenkohl ist wohl nicht das allerbeliebteste Gemüse, was es so gibt. Warum eigentlich? Weil es viele nur als zerkochtes, matschiges Etwas kennen? Ich versuche immer mal wieder, mich an diese einheimischen Kohlsorten heranzutasten, denn sie sind in der Saison sehr gesund und auch noch preiswert. Mit den überbackenen und gerösteten Rosenkohlgerichten habe ich mich tatsächlich inzwischen angefreundet, nun bekommt der Blumenkohl eine neue Chance. Kombiniert gibt es ihn heute mit Nudeln und quasi versteckt in einer cremigen Sauce. Das Ganze wandert in den Backofen und wird überbacken.

Warte, hier geht es weiter! …

Saftiger Blaubeerkuchen

Veröffentlicht am

… im Frozen – Outfit.

Dieser Kuchen war ein großer Wunsch meiner Kleinen zu ihrem Geburtstag. Schon seit Monaten wünschte sie sich dringlich und ganz unbedingt eine Elsa-Torte zu ihrem Geburtstag! Auch wenn sie durchaus auch andere Interessen als die Eiskönigin hat (zum Glück…), war klar: Es musste solch eine Torte geben! Nun wollte ich ihr eigentlich eine richtige Torte backen, war aber ausgerechnet vor dem fraglichen Tag eine Woche lang richtig lahm gelegt durch eine fiese Erkältung. Also habe ich umgeplant und es gab einen ganz leichten Kuchen, der durch die richtige Backform aber eine Tortenform bekam. Dekoriert habe ich das Ganze dann mit weißer Schokolade, blauen Zuckerperlen und selbstverständlich Elsa und Anna – Figuren. Schnell und einfach gemacht und für eine 4-jährige trotzdem die Erfüllung eines Traums! Was will man mehr?

Da der Kuchen unheimlich gut ankam, möchte ich heute das Rezept mit euch teilen. Warte, hier geht es weiter! …

Wassermelonen Cookies

Veröffentlicht am

Es ist Sommer! Auch wenn es in Norddeutschland im Moment nicht immer danach aussieht… Das Gute an dem eher unbeständigen Wetter ist, dass man ausnahmsweise auch im Hochsommer durchaus zwischendurch mal seinen Backofen anschmeißen kann.

Mitgebracht habe ich euch heute Wassermelonen Cookies – die perfekte Kombination aus Sommer, Obst und Keksen. Genau weiß ich gar nicht, wie diese Cookies entstanden, sie erschienen irgendwie ganz plötzlich eines Tages vor meinem inneren Auge und ich musste die Idee einfach umsetzen. Und weil ich so unheimlich zufrieden mit dem Ergebnis war, muss ich euch diese Kekse unbedingt ganz schnell zeigen! Warte, hier geht es weiter! …

Schoko – Nuss – Smoothie

Veröffentlicht am

Smoothies… die einen schwören auf die Vorzüge, die anderen können damit so gar nichts anfangen. Bei uns zu Hause haben wir einen ganz großen Smoothie-Fan und wenn es nach ihr ginge, würde es definitiv täglich einen Smoothie geben. Bei mir sind die Gefühle da durchaus etwas gemischter, aber es gibt schon wirklich sehr leckere Kombinationen. Mitgebracht habe ich euch heute einen Schoko-Nuss-Smoothie, der einfach wunderbar zum Frühstück ist, aber auch toll in den Nachmittag passt, wenn sich ein kleines Zwischentief anbahnt.

Die Idee für diesen Smoothie stammt aus dem neuen Smoothie und Saftbuch von Ella Mills. Wie ihr aus inzwischen drei Rezensionen und einigen Rezepten wisst, liebe ich die Rezepte und Ansätze von Deliciously Ella. Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Yummy Abenteurerküche

Veröffentlicht am

Langsam, aber sicher wird es dann doch immer wärmer und wer kleine Kinder hat, wird wahrscheinlich wieder viel Zeit draußen verbringen. Da werden alle Spielplätze der Umgebung bespielt und man hat manchmal das Gefühl, dass man schon fast dort lebt. Kennt ihr das auch? Spielen macht natürlich auch hungrig und es ist nie verkehrt, ein paar Kleinigkeiten dabei zu haben. Aber nicht nur Spielplätze sind für kleine Kinder toll, auch Camping macht ihnen Spaß, Walderkundungstouren und vieles mehr. Für all das ist Proviant toll, denn draußen schmeckt natürlich eh alles besser. Diesem Thema nimmt sich der neue Band der „Yummy-Reihe“ an und da mir die letzten drei Bücher der Reihe gut gefallen haben, möchte ich euch auch dieses hier nicht vorenthalten.


Warte, hier geht es weiter! …

Quinoasalat mit gebackenen Tomaten

Veröffentlicht am

Salat ist immer wieder ein großes Thema und ich hatte hier ja bereits öfter berichtet, dass ich quasi ständig auf der Suche nach tollen Salatrezepten bin. Mitgebracht habe ich euch heute einen, der durch nussigen Quinoa, gebackene Tomaten, ein paar Mandelsplitter und frische Kräuter besticht. Mir gefällt an ihm, dass man ihn wunderbar vorbereiten kann, er schmeckt warm und kalt und ist sättigend. Bestimmt macht er sich auch prima in einem Marmeladenglas mit ins Büro oder in die Uni genommen.


Im vergangenen Herbst hatte ich euch schon einmal ein Grundrezept für gebackene Tomaten vorgestellt, die sich wunderbar als Brotbelag, Nudelsauce oder ähnliches eignen. Warum nehmen wir also nicht einfach diese Grundidee und bauen daraus einen gesunden, frischen und sättigenden Salat für den aufkommenden Frühling? Warte, hier geht es weiter! …

Ingwer-Gurken-Limo & Gedanken zu „Leaf to Root“

Veröffentlicht am

Heute habe ich euch ein erfrischendes Getränk mitgemacht, was auf den ersten Blick vielleicht eher in den Sommer passt, aber aus meiner Sicht auch jetzt wunderbar schmeckt. Außerdem gelten Gurke und Ingwer ja als super gesund und das kann mitten in der Erkältungssaison auf gar keinen Fall falsch sein.

img_20161129_223028
Wir machen hier eine selbstgemachte Limonade, allerdings ohne „Blubber“, wer mag, kann aber auch etwas Wasser von unten durch Mineralwasser ersetzen. Das Ergebnis ist dann eine limettige Ingwer-Gurken-Limo mit nicht allzu viel Zucker. Warte, hier geht es weiter! …

Geröstetes Kischtomaten-Kompott {+ Buchtipp: Celebrating Whole Food}

Veröffentlicht am

Heute möchte ich euch eines dieser Rezepte vorstellen, bei denen ich mich kaum traue, das Ganze „Rezept“ zu betiteln. Denn es ist so unfassbar einfach, dass man wenige Arbeitsschritte braucht, nur eine handvoll Zutaten und kaum Zeit. Dazu kommt noch, dass man das Gericht super vorbereiten kann und kleine Kinder können super helfen.  Meine Kleine hatte jedenfalls großen Spaß! Klingt perfekt, oder? Eben das denke ich auch und so gibt es heute für uns alle ein tolles Kirschtomaten-Kompott.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Vor einer Weile berichtete ich schon einmal von einer Tomatensauce, die man kalt zusammenrührt und dann einfach im Ofen ihrem Schicksal überlässt. Heraus kommt eine köstliche, einfache Sauce, die super zu Spaghetti passt. Das Prinzip bei diesem Kompott ist genau das gleiche: Wir geben alle Zutaten zusammen, backen das Ganze eine Weile im Ofen und anschließend hat man eine tolle Beigabe zu allem möglichen. Warte, hier geht es weiter! …

Extra schokoladiges Schokoeis

Veröffentlicht am

Das Wichtigste gleich zu Beginn: Dieses wundervolle Eis kommt ganz ohne Ei und Maschine aus!

SchokoladenEisKondens1

Es ist schon wieder unheimlich heiß draußen und ich habe das Gefühl, dass ich bald wegschmilze. Kennt ihr das? Seid ihr Sonnenanbeter, die das ganze restliche Jahr auf den Sommer warten? Ich bin das glatte Gegenteil: Eigentlich passe ich viel besser nach Island oder in den Norden Skandinaviens oder Kanadas. Ich liebe Schnee! Ja, klar, die Glätte ist nicht so toll und natürlich überlege ich dann auch mehrfach, ob ich wirklich Auto fahren muss, aber den Schnee liebe ich! Je mehr Schnee liegt, desto lieber gehe ich raus. Hach, von mir aus dürfte der Schnee gern etwas länger bleiben… Warte, hier geht es weiter! …

Mangold-Nudeln mit Zwiebeln und Knoblauch

Veröffentlicht am

Heute habe ich ein kleines Experiment mit euch vor und bin sehr gespannt, wie es ausgehen wird! Ihr müsst dabei eigentlich nicht viel tun, aber in diesem Artikel gibt es eine Besonderheit, denn: Ich habe euch leider kein Foto mitgebracht. Zumindest nicht vom fertigen Gericht.

Denn seien wir ehrlich: Es gibt einfach Gerichte, die nicht so richtig fotogen sind. Das ist natürlich kein Geheimnis, aber trotzdem hat man dann als Food-Blogger ein kleines Problem: Zeige ich ein super-leckeres Gericht nicht, weil es einfach kein schönes Bild gibt? Oder gibt es ein tolles Gericht, aber eben ohne Bild? Ich habe mich heute für zweiteres entschieden, ihr dürft mir gern in den Kommentaren eure Meinung dazu mitteilen!

Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Take a bite of the good life

Veröffentlicht am

Saisonal, regional und ohne komische E-Nummern. Das ist die moderne Küche. Sie soll gesund sein, lecker, am besten schnell gemacht und insgesamt einfach wohltuend auf allen Ebenen. Genau diese Küche vermittelt auch das Buch, das ich euch heute vorstellen möchte. Es heißt: „Take a bite of the good life“ von Guido Gravelius.

Take_a_Bite_of_the_Good_Life

Was jetzt möglicherweise doch etwas trocken und “zu gesund” klingt, ist genau das Gegenteil! Guido Gravelius verzichtet in seinen Rezepten ganz und gar nicht auf Käse, Sahne oder ähnliches. Öfter einmal wird eine Mischung aus Weiß- und Vollkornmehl benutzt. Abgesehen davon ist „gesund“ allerdings vor allem auf die saisonale und regionale Form der Rezepte und Zutatenauswahl bezogen. Hier gibt es Wohlfühlrezepte, passend zu jeder Jahreszeit.

Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Meine grüne Speisekammer

Veröffentlicht am

Karoline Jönsson hat sich einen Traum erfüllt: Sie zog auf einen Bauernhof, wurde Bäuerin und Selbstversorgerin und bloggt darüber. Nun ist ihr Buch „Meine grüne Speisekammer“ auf Deutsch erschienen, in dem sie lauter „vegetarische Gerichte frisch aus dem Garten und der Natur“ vorstellt.

(c)frechverlag_BS 7394_300dpi

Das Buch ist voller ansprechender Naturfotographie, immer wieder stapft auch die Autorin durch das Bild, man sieht sie viel in Aktion, beim Gärtnern und ihren Garten. Diese Bilder sind alle sehr einladend, unaufgeregt, aber trotzdem mitreißend. Sie sind perfekt ausgewählt. Die Rezeptauswahl ist sehr vielfältig: Sie orientiert sich an den Kapitelüberschriften und damit auch gleichzeitig an den Jahreszeiten, denn besonders als Selbstversorgerin ist man selbstverständlich dem Wandel der Jahreszeiten viel mehr unterworfen, als jemand, der sein Gemüse einfach im nächsten Supermarkt kauft.

Warte, hier geht es weiter! …

Cremiges Schokoladeneis nach Lea Linster

Veröffentlicht am

Okay, wir haben schon eindeutig Herbst: Morgens hängen hier Nebelschwaden über den Straßen, die am Abend wiederkommen, der Wind ist recht kühl, die Temperaturen in der Nacht sind nur noch einstellig, die Blätter werden bunt… und mit was komme ich heute um die Ecke? Mit einem Eis!

BananenkuchenSchokoladeneis 030

Ja, ich weiß, dass ist jetzt nicht so richtig saisonal passend, aber Eis geht doch eigentlich immer, oder? Vor allem dieses Eis konnte ich euch einfach nicht vorenthalten. Warte, hier geht es weiter! …

Kräuterbaguette

Veröffentlicht am

Grillt ihr eigentlich viel und gern? Dann seid ihr bestimmt immer auf der Suche nach leckeren Beilagen. Passend dazu habe ich euch heute einen echten Klassiker mitgebracht: Kräuterbaguette. Kann man kaufen, kann man aber viel besser selber machen. Das ist leckerer, günstiger und dauert auch nicht lange in der Vorbereitung.

Moment, hier geht es noch weiter!

Schnelle Tomatenquizza mit Blätterteigboden

Veröffentlicht am

Gerade habe ich ein bisschen gegrübelt, wie ich das heutige Rezept wohl nennen kann… Sowohl eine Pizza, als auch ein Flammkuchen haben ja eigentlich keinen Blätterteigboden, den kann zwar eine Quiche haben, aber die wird normalerweise in einer Form und nicht platt auf dem Blech gebacken… Tja, das sind mal Probleme…Aber dann kommt manchmal eine so tolle, einfach Lösung daher: Katja schlug vor, das Ganze „Quizza“ zu nennen und so möchte ich das hiermit mal sofort tun. Vielen Dank für die tolle Idee.

Probiert die Quizza unbedingt aus, denn:

  1. sie ist unheimlich lecker,
  2. sie ist unheimlich schnell gemacht und
  3. braucht ihr unheimlich wenige Zutaten.

TomatenFlammkuchen-KreativeKinderkueche2

Moment, hier geht es noch weiter!

Lakritzmandeln und Infused Water

Veröffentlicht am

Heute gibt es eine feine Kleinigkeit zum Knuspern zwischendurch: In der Bahn, im Büro, in der Uni oder auch vor dem Fernseher. Ganz wie ihr wollt! Die Lakritzmandeln sind schnell gemacht, ihr braucht eine Hand voll Zutaten und so sind sie ein klasse Snack oder auch Geschenk aus der Küche!

Lakritzmandeln2

Damit das Ganze aber nicht zu trocken wird, habe ich euch gleich noch den passenden Drink mitgebracht: Moment, hier geht es noch weiter!

Honig – Lavendel – Eis

Veröffentlicht am

Habt ihr den Film It’s complicated mit Meryl Streep, Steve Martin und Alec Baldwin gesehen? Dort wird einiges Leckeres verspeist und zubereitet. Man denke nur an die Croissant-Backaktion mitten in der Nacht oder die legendäre Schokoladentorte! Vor allem bei dem Gedanken an letztere läuft mir das Wasser im Mund zusammen und ich suche noch immer nach einem passenden Rezept. Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit!

Eis.LavendelHonig2

Mitgebracht habe ich euch heute allerdings eine andere Leckerei aus diesem Film und zwar das Honig-Lavendel-Eis, das von Jane (Meryl Streep) zubereitet wurde, als sie nicht schlafen konnte. Das genaue Rezept kenne ich natürlich nicht, aber ich habe mich vom Film inspirieren lassen und eine meiner liebsten Eisgrundmassen abgewandelt. Herausgekommen ist ein wunderbar cremiges, leicht zu machendes Eis, das nach Honig und Lavendel schmeckt.

Moment, hier geht es noch weiter!

Knusper-Kichererbsen als Salattopping

Veröffentlicht am

Vor einer Weile schon habe ich vom Blog-Event der Herzensköchin gelesen: Zu ihrem Blog-Geburtstag sollten wir alle etwas aus ihren Lieblingszutaten zaubern und da viele ihrer Lieblingszutaten Dinge sind, die auch ich sehr gern esse, war klar, dass ich unbedingt an ihrem Event teilnehmen wollte.

KichererbsenOttolenghi3

Moment, hier geht es noch weiter!

Frozen Yogurt & Panquecas de Iogurte

Veröffentlicht am

Ich hatte ja bereits angekündigt, dass ich selbst auch ein paar joghurtige Dinge vorbereitet habe und in Anbetracht des Wetters möchte ich gern damit beginnen, euch ein Rezept für Frozen Yogurt vorzustellen.

PanquetasDeIogurte+FrozenYogurt1

Moment, hier geht es noch weiter!

Eiskaffee – Eiswürfel

Veröffentlicht am

Kennt ihr das: Ihr habt euch einen schönen Eiskaffee gemacht, am Anfang ist auch alles prima und mit der Zeit, wenn das Eis schmilzt, wird das Ganze immer wässriger? Ich habe hier eine kleine Idee, wie ihr diesen Vorgang aufhalten könnt: Friert nicht Wasser ein, sondern einfach direkt Kaffee und / oder Milch.

EiskaffeeEiswuerfel4

Die Idee funktioniert natürlich auch mit allen Säften, Tees und so weiter und so fort. Sahne kann man übrigens auch super einfrieren. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

EiskaffeeEiswuerfel1

Weil das Ganze so einfach ist, habe ich auch kein Rezept in dem Sinne für euch dabei: Schnappt euch einfach ein paar Eiswürfelbehälter, Pralinenförmchen oder ähnliches, gießt die Flüssigkeit eurer Wahl hinein, lasst das Ganze gefrieren und schon sind eure Eiskaffeeeiswürfel fertig.

Kommt gut durch die heißen Tage!

Gateaux au chocolat

Veröffentlicht am

Unser Picknick gestern endetete übrigens im Auto… Wir konnten uns gerade so vor einem heftigen Platzregen flüchten und haben dann im Auto zu Ende gepicknickt. Danach war immerhin die Luft schön klar und wir haben etwas zu erzählen. Mein Lieblingsrezept war wohl der Schokoladenkuchen – ich weiß, das ist nicht so sehr überraschend.

GateauAuChocolat2

Moment, hier geht es noch weiter!

Gemüselasagne

Veröffentlicht am

Habt ihr manchmal noch etwas Gemüse von anderen Gerichten übrig? Hier eine Zwiebel, dort ein paar Mohrrüben, hier eine Hand voll Erbsen, eine Tomate und so weiter? Ich habe hier eine wunderbare Idee für euch mitgebracht, wie ihr dieses ganze schöne Gemüse lecker verwerten könnt und zwar… *Trommelwirbel*… in einer Gemüselasagne!

Gemueselasagne21

Nun gut, so eine Lasagne nach meiner ersten Intuition, wenn ich an Lasagne denke, ist es eigentlich nicht. Es gibt keine tomatige Sauce und auch keine Béchamelsauce. Stattdessen aber jede Menge Gemüse in einer sahnigen Sauce mit Kräutern, geschichtet mit Lasagneblättern und überbacken mit Mozzarella. Lecker!

Moment, hier geht es noch weiter!

Saftiges Kastenweißbrot

Veröffentlicht am

Was gibt es Schöneres, als ein frisch gebackenes Brot zur Suppe, zum Abendessen oder auch (schon mal Richtung Sommer geschielt) zum Grillen? Eben: Wenig!

SaftigesKastenbrot.PaprikaKäseOregano5

Dieses Kastenweißbrot ist etwas ganz besonderes und fällt schon fast unter die Kategorie des „No Knead Bread“. Denn wer schon öfter Brot gebacken hat, wird sich wahrscheinlich über die Wassermenge im Rezept wundern, aber nein, ich habe mich nicht vertippt, es kommt wirklich viel hinein! Der Teig wird dann mehr gerührt als geknetet und heraus kommt ein saftiges, fluffiges Brot, das am besten frisch aus dem Ofen genossen wird.

SaftigesKastenbrot.PaprikaKäseOregano24

Das Grundrezept kann beliebig mit Zutaten eurer Wahl erweitert werden. Ich habe unter den Teig noch Oregano, Paprikapulver und geriebenen Emmentaler gemischt. Es passen sicherlich auch andere Käsesorten (Feta, Mozzarella, Gouda usw.), Oliven, getrocknete Tomaten, für Fleischesser Salami o.ä.

Den Rest lesen…

Kaffee Granita

Veröffentlicht am

Manch einer von euch wird sich jetzt vielleicht wundern: Eine Granita mitten im Winter?!

Aber ja, vor allem nach den Festtagen! Denn zum einen finde ich es auch im Winter zwischendurch mal schön, etwas Eis zu essen und zum anderen habe ich herausgefunden, dass dies eine wunderbare Sache ist, um den Kaffee, der nach dem Verlassen des Besuches noch übrig ist, zu verwerten.

Granita.Kaffee3

Den Rest lesen…

Walisischer Karottenkuchen

Veröffentlicht am

Geht es euch auch so, dass ihr Mohrrüben praktisch beim Schlecht werden zusehen könnt? Im Sommer, als es besonders schwül und warm war, hielten unsere frisch gekauften nicht einmal 24 Stunden, das war doch sehr erschreckend. Um also die Mohrrüben immer zeitnah zu verarbeiten, habe ich nach neuen Verwendungsmöglichkeiten gesucht und habe unter anderem diesen leckeren Walisischen Karottenkuchen gefunden und gebacken.

KarottenkuchenWalisischer.Haenggli20

Den Rest lesen…

Kaffeeeis

Veröffentlicht am

Ich habe ein Problem: Ich liebe Kaffee, vertrage ihn aber nicht so recht… Das ist eine denkbar ungünstige Konstellation. All diejenigen, denen es ähnlich geht, werden vermutlich ähnliche Gegenmaßnahmen ergreifen, wie ich es immer tue: Wir kippen ordentlich Milch und Zucker in den Kaffee und trinken so eigentlich immer eine Art süßen Milchkaffee. Das ist auch lecker, schmeckt nach Kaffee und dank der kühlen Milch kann man ihn sogar schneller trinken.

Eis.Kaffee23

Warum erzähle ich euch das? Schon bei dem gesalzenen Karamelleis / Salted Caramel Ice Cream hatte ich ja erwähnt, dass ich mit der Methode von Jeni Britton Bauer unbedingt noch weitere Eissorten ausprobieren wollte. Dem bin ich jetzt endlich nachgekommen und habe ein leckeres Kaffeeeis kreiert und zubereitet, das genau wie ein wunderbarer Eiskaffee schmeckt. Eigentlich sollte ich das Eis deswegen vielleicht nicht „Kaffeeeis“, sondern eher „Eiskaffeeeis“ nennen, aber irgendwie klingt das komisch… Egal, wie wir es nun nennen wollen, das Eis schmeckt klasse und ist herrlich cremig.

Den Rest lesen…