Ich hatte euch ja schon vor einer Weile von dem tollen Blog-Event von Feed me up before you gogo berichtet, bei dem es darum geht, abstruse, lustige, … Suchbegriffe zu bloggen, mit denen Menschen auf den eigenen Blog gestoßen sind, obwohl es scheinbar kein passendes Rezept dazu gab . Da Sabrina und Steffen ihr Event wegen Weihnachtsstress verlängert haben, habe ich noch einmal in der Liste meiner Suchbegriffe gestöbert und geschaut, womit ihr teilweise so auf meine Seite stoßt…

Da gibt es viele Pancakes, sehr oft wird nach selbstgemachten Schokobechern gesucht, nach englischem Frühstück, nach Brownies, nach französischem Kürbiskuchen, nach Salted Caramel Ice Cream, nach Rote Beete Kuchen, … Alles durchaus nachvollziehbar, denn dazu gibt es ja passende Einträge.
Es wurden auch einige Fragen von euch in die Suchmaschinen eingetippt, von denen ich hier einfach mal kurz ein paar beantworte:
„Muss man bei Holunderblütensirup das Wasser kochend darüber gießen?“
Die Antwort lautet: Nein, muss man nicht. Viel wichtiger ist die Ruhezeit danach, in der das Aroma der Blüten ans Wasser abgegeben wird. Passende Rezepte mit Holunderblüten gibt es hier.
„Warum verbrennen meine Pancakes?“
Antwort: Vermutlich ist die Platte zu heiß gewesen. Einfach runterstellen und dem Ganzen Zeit geben, dadurch garen die Pancakes gleichmäßiger, brennen nicht an und alle sind danach viel glücklicher. Pancakes Rezept gefällig?
„Wie bekomme ich Schokoladensauce wieder flüssig?“
Ausführliche Antworten gibt es beispielsweise bei der Hot Fudge Sauce und der Schnellen Schokoladensauce nach Tim Mälzer oder auch beim frisch geposteten Schokoladensirup.
„Schmilzen Schnapsbecher beim Befüllen mit Schokolade?“
Das sollten sie eigentlich nicht, denn Schokolade schmilzt bei ca. 30 – 35 °C (je nach Kakaogehalt), ich denke, das sollten Schnapsbecher aushalten, auch die aus Plastik…

Mich würde es brennend interessieren, mit was für Suchbegriffen ihr sonst so auf meinen Blog gestoßen seid, denn die allermeisten werden leider nicht angezeigt. Wer mag, kann es ja mal schreiben.
Nun aber zurück zum eigentlichen Event. Auch für den zweiten Beitrag habe ich mir einen Suchbegriffe ausgesucht und über diesen bin ich wirklich gestolpert und habe mich erst einmal gefragt, warum man so etwas sucht und dann vor allem, wie man damit bei mir landet. Er lautet… *Trommelwirbel* … „selber kochen“… Tja, jetzt staunt ihr bestimmt auch.
Der Begriff war so unspezifisch, dass er mir zwar sofort für das Event im Kopf hängen blieb, aber ich nicht so recht wusste, wie ich ihn gut umsetzen könnte. Meine persönliche Antwort lautet: Durch selbstgemachtes Nutella, denn wer mag diesen schönen schokoladigen Brotaufstrich nicht gern und man kann etwas noch besser schmeckenderes schokoladigeres ganz leicht selbst machen:

Zutaten (für 2 – 3 mittelgroße Marmeladengläser):
200 g Zartbitter – Schokolade
320 g Kondensmilch
60 g Butter
2-4 EL Vanillezucker
Nach Belieben: Weitere Zutaten beispielweise kleingehackte Nüsse, Zimtpulver, Kokosflocken, …
Zubereitung:
- Die Schokolade grob hacken.
- Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und vorsichtig und unter ständigem Rühren erhitzen (nicht kochen lassen), bis man eine homogene Masse erhalten hat.
- In die Gläser gießen und auskühlen lassen. Der Aufstrich hält sich im Kühlschrank für ein paar Wochen, wie lange genau weiß ich aber leider nicht.
Guten Appetit!
P.S. Hier noch einmal der Link zum Event:
