RSS-Feed

Mezcla von Ixta Belfrage {Rezension}

Veröffentlicht am

Ewig habe ich kein Kochbuch mehr vorgestellt, aber in diesem Herbst kommen einige (potentiell) tolle neue Titel und so möchte ich euch das ein oder andere doch mal wieder zeigen!

9783831044450_3d

Auch wenn Ixta Belfrage noch kein eigenes Buch geschrieben hat, dürfte ihre Handschrift einigen schon recht vertraut vorkommen! Woran das liegt? Sie ist Co-Autorin von Ottolenghis „Flavour“ und hat sowohl im NOPI, als auch in der Ottolenghi Test Kitchen gearbeitet. Wer die Ottolenghi-Bücher mag, wird sicherlich auch dieses Buch gut finden. Aber man merkt auch deutlich den eigenen Stil, beziehungsweise die eigenen Schwerpunkte, die Ixta Belfrage setzt!

9783831044450_in01

Blick ins Buch zu einem Rezept, was wir ebenfalls gerne noch testen wollen! // Quelle: Verlagshomepage

Im Buch finden wir Alltagsküche (die trotzdem oft nicht ganz unaufwendig ist), Kochen für besondere Anlässe und einige Desserts und Gebäck! Die Zutaten sind im Großen und Ganzen gut zu besorgen, zwischendurch gibt es auch Hinweise, wie man bestimmte ersetzen kann – beispielsweise wenn man kein Piri-Piri bekommt, kann man stattdessen Cajun Gewürz verwenden. Die Zubereitung ist sehr gut beschrieben und Einleitungstexte zu den jeweiligen Rezepten gibt es ebenfalls, in denen uns die Autorin mehr über das Gericht erzählt. Ich bin nachwievor großer Fan dieser Einordnungen und auch hier helfen sie, besser entscheiden zu können, ob das jeweilige Rezept zu einem passt. Auch die Bilder, die es zu jedem Rezept gibt, sind toll und machen Appetit!

Rezepte, die ich bereits ausprobiert habe:
Riesiger Käsetoast mit Frühlingszwiebel-Honig-Chili-Butter: Dazu braucht man eigentlich nicht viel schreiben, oder? Dies war das erste Rezept, was ich im Buch sah, und das erste, was wir testeten und es war ein großartiger Einstieg! Als Basis habe ich Ciabatta verwendet, darauf kommt eine Cheddarmasse und darauf wiederum eine süß-scharfe Butter.

Riesen Käsetoast

Sauce aus gerösteter Paprika: Auch hier ist der Titel schon sehr selbsterklärend: Wir rösten Paprika, pürieren sie anschließend mit noch ein paar anderen, einfachen Zutaten und heraus kommt eine tolle Sauce, die perfekt zu Nudeln oder auch als Dip zu Kartoffeln passt! Im Buch wird sie zu „Omelettenudeln“ serviert, bei uns gab es die klassischen Nudeln dazu.

Paprikasauce

After-Dinner-Schokoladentarte: Nicht nur rezensiere ich in letzter Zeit wenig, wir backen auch wenig, aber diese Schokotarte lächelte uns direkt sehr breit an und musste unbedingt ausprobiert werden. Das Ergebnis war großartig! Ein knuspriger Boden und eine Füllung, die die perfekte Konsistenz hatte, nicht zu fast, nicht zu weich… Und das beste: Hier wird nichts gebacken und die Zubereitung ist wirklich einfach! Die Tarte werden wir uns merken!

Schokoladentarte

Mein Fazit: Ein tolles Buch mit jeder Menge Rezepten, die toll klingen! Auch vegetarische Menschen kommen auf ihre Kosten, es gibt aber auch einige Gerichte mit Fisch und Fleisch. Die Zutaten sind in den meisten Fällen gut zu besorgen und die Zubereitung schwankt von „sehr einfach und schnell gemacht“ bis zu „deutlich aufwändiger, mache ich sicher nicht so häufig“, vor längeren Zutatenlisten sollte man auch besser keine Angst haben. Insgesamt ein tolles Buch, besonders für alle, die schon die Ottolenghi-Bücher lieben.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Buch „Mezcla“ von Ixta Belfrage umfasst 286 Seiten, kostet 26,95 Euro und erschien im DK Verlag. Das Buch könnt ihr beispielsweise direkt beim Verlag, beim örtlichen Buchhändler oder bei Amazon bestellen.
Vielen Dank für die Bereitstellung als Rezensionsexemplar!

Werbung

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: