RSS-Feed

Archiv der Kategorie: Sommerküche

Orangen – Mohn – Kekse

Veröffentlicht am

… und ein Ausflug nach Worpswede!

Bei uns in Niedersachsen haben die Sommerferien dieses Jahr recht spät begonnen und so sind wir noch mittendrin! Weil wir es vernünftiger finden, geht es leider auch dieses Jahr für uns nicht wieder nach Schottland oder an ein anderes, tolles Ziel etwas weiter entfernt. Trotzdem wollen wir die Ferien natürlich genießen und so waren wir beispielsweise letzt mit einem kleinen Picknick auf Norddeutschlands einzigem 5000tausender wandern! So ein hoher Berg hier im Teufelsmoor? Na klar, in Worpswede ist das möglich! Irgendwie jedenfalls

binary comment

Picknick mit leckeren Keksen

Unter anderem hatten wir diese mürben, aromatischen Orangen – Mohn – Kekse dabei! Sie stammen aus einem tollen Backbuch, was ich euch schon einmal hier vorgestellt habe und in dem auch unsere absoluten Lieblingskekse zu finden sind. Dieses Mal habe ich euch aber ein anderes Rezept für mitgebracht. Im Original wird Zitronen- und nicht Orangenabrieb verwendet, aber da ich ersteres nicht da hatte, habe ich mich für Orange entschieden und die Kombination war ebenfalls sehr fein! Lies den Rest dieses Beitrags

Werbung

Erdbeer – Haferflocken – Familienkuchen

Veröffentlicht am

Diesen Frucht – Haferflocken- Kuchen habe ich schon als Kind gern gegessen und nun habe ich ihn endlich mal wieder gebacken und wir mochten ihn genauso gern, wie ich schon früher!

Das Rezept musste ich euch direkt auch aufschreiben. Zum einen, weil der Kuchen einfach ein toller Alltagskuchen ist: Schnell gemacht, mit Zutaten, die man ständig im Haus hat und ich habe noch niemanden gesehen, der den Kuchen nicht mag. Zum anderen hat dieses Rezept die Angewohnheit, immer wieder zu verschwinden und dann für Jahre nicht mehr auffindbar zu sein. Das Original stammt nämlich aus einem kleinen Back-Lern-Heft, das schon einige Jahre auf dem Buckel hat und dieses Heft rutscht immer wieder irgendwo zwischen Regale, steckt in anderen Backbüchern, versteckt sich im Keller meiner Eltern und ähnliches… Zum Glück konnte meine Mutter es rekonstruieren und so schreibe ich es jetzt auf, damit wir es hoffentlich ab jetzt nicht mehr jedes Mal suchen müssen, wenn wir den Kuchen backen möchten. Warte, hier geht es weiter! …

Galaxy Eis für heiße Tage

Veröffentlicht am

Die kommende Woche soll richtig heiß werden, wie wäre es da mit einem schönen Galaxy Eis?

Das Rezept findet ihr schon auf meinem Science Blog, aber ich wollte es euch gern auch noch hier zeigen. Es ist schnell und einfach gemacht und ihr benötigt keine Eismaschine!

Mit einem Klick HIER oder auf eines der Bilder kommt ihr zum Rezept!

Warte, hier geht es weiter! …

Kichererbsen – Süßkartoffel – Buddha Bowl

Veröffentlicht am

Soulfood vom Allerfeinsten habe ich heute dabei: Es gibt eine Kichererbsen – Süßkartoffel – Bowl!

Bis jetzt hat mich an diesen ganzen Buddha Bowls, die schon länger Trend sind, oft gestört, dass sie mir viel zu aufwändig erscheinen… Klar bin ich gern bereit, für sie normal lange in der Küche zu stehen. Aber wenn man zig kleine Komponenten zubereiten muss, nervt mich das im Alltag schon. Bei dieser Variante ist das zum Glück anders und deswegen möchte ich sie heute mit euch teilen. Warte, hier geht es weiter! …

Mais – Paprika – Muffins

Veröffentlicht am

Heute habe ich euch herzhafte Muffins mitgebracht. Perfekt, um sie zum Frühstück, als Hauptgericht zusammen mit einem Salat oder gerösteten Tomaten, als Teil eines Picknicks oder einfach als Snack zu essen.

Sie werden nicht klitschig, dafür oben kross und innen weich und luftig. Wer mag, kann auch mal statt Mais Oliven in den Teig geben, noch zusätzliche Kräuter dazu geben oder anders variieren. Warte, hier geht es weiter! …

Wassermelonen – Feta – Salat

Veröffentlicht am

Der Sommer scheint noch einmal ein warmes Ende hinlegen zu wollen und wisst ihr was? Dafür habe ich ein wunderbares Rezept für euch!

Gut, ich gebe zu, die Kombination aus Wassermelone und Feta ist jetzt nicht mehr wirklich neu… Trotzdem hatte ich einen solchen Salat bis jetzt noch nicht ausprobiert. Nun erreichte mich aber ein neues Buch, eine Freundin mit ausgesprochenem Faible für Wassermelone kam zu Besuch und im Buch fand ich einen lecker aussehenden Wassermelonen – Feta – Salat mit Oliven. Das passte alles wunderbar zusammen!

Warte, hier geht es weiter! …

Peanut Butter Icecream

Veröffentlicht am

Meine Güte, der Sommer gibt dieses Jahr aber wirklich alles… Hier in Norddeutschland sind wir es nicht gewohnt, dass es so lange so heiß und vor allem trocken ist. Denn selbst im Sommer regnet es eigentlich immer wieder mal. Das ist eine großartige Sache, vor allem für die Pflanzen und Tiere, aber auch insgesamt für den Wasserhaushalt. Dieses Jahr haben wir tatsächlich ein Wassermangelproblem. Ist das nicht erschreckend?! Man hat viel zu oft das Gefühl, dass bestimmte Probleme zwar irgendwie in der Welt sind, aber trotzdem so weit weg und dann dreht man sich um und… ZACK… hat man genau das gleiche Problem. Das ist erschreckend und spannend zugleich, wie ich finde. Dazu kommt für mich ganz persönlich, dass ich einfach ein Wintermensch bin… Ich liebe Schnee und die klare Luft, wenn es kühl ist. Alles ab 20 °C ist mir persönlich eigentlich schon zu warm und ab 25 °C wird es anstrengend.

Warte, hier geht es weiter! …

Das einfachste Bananeneis der Welt…

Veröffentlicht am

Ist es bei euch auch so schrecklich warm? Wir haben hier schon wieder die nächste Hitzewelle, schon seit Wochen keinen wirklichen Regen mehr und Pflanzen, Tiere und Menschen ächtzen alle vor sich hin…


Wenn ihr ein Bananenliebhaber zu Hause habt oder selbst einer seid, habe ich hier die perfekte Eisidee für euch: Die Zubereitung ist unfassbar einfach und schnell gemacht, ihr habt nur zwei Hauptzutaten und selbst meine Kleine hat das Ganze fast komplett selbst gemacht. Warte, hier geht es weiter! …

Hefeblume mit Pesto

Veröffentlicht am

Das heutige Rezept ist mal wieder ein besonders leckeres! Ich habe euch eine Hefeblume mitgebracht, die mit einer wunderbaren Pesto-Parmesan-Füllung gefüllt ist! Perfekt als Beilage zu einem schönen Salat oder zum Grillen. Durch die reichhaltige Füllung wird die Blume sehr saftig und aromatisch, was ich großartig finde!

Ich habe für diese Hefeblume gekauftes Pesto verwendet, ihr könnt es aber auch sehr gerne selbst machen. Beispielsweise nach DIESEM Rezept. Warte, hier geht es weiter! …

Saftiger Blaubeerkuchen

Veröffentlicht am

… im Frozen – Outfit.

Dieser Kuchen war ein großer Wunsch meiner Kleinen zu ihrem Geburtstag. Schon seit Monaten wünschte sie sich dringlich und ganz unbedingt eine Elsa-Torte zu ihrem Geburtstag! Auch wenn sie durchaus auch andere Interessen als die Eiskönigin hat (zum Glück…), war klar: Es musste solch eine Torte geben! Nun wollte ich ihr eigentlich eine richtige Torte backen, war aber ausgerechnet vor dem fraglichen Tag eine Woche lang richtig lahm gelegt durch eine fiese Erkältung. Also habe ich umgeplant und es gab einen ganz leichten Kuchen, der durch die richtige Backform aber eine Tortenform bekam. Dekoriert habe ich das Ganze dann mit weißer Schokolade, blauen Zuckerperlen und selbstverständlich Elsa und Anna – Figuren. Schnell und einfach gemacht und für eine 4-jährige trotzdem die Erfüllung eines Traums! Was will man mehr?

Da der Kuchen unheimlich gut ankam, möchte ich heute das Rezept mit euch teilen. Warte, hier geht es weiter! …

Wassermelonen Cookies

Veröffentlicht am

Es ist Sommer! Auch wenn es in Norddeutschland im Moment nicht immer danach aussieht… Das Gute an dem eher unbeständigen Wetter ist, dass man ausnahmsweise auch im Hochsommer durchaus zwischendurch mal seinen Backofen anschmeißen kann.

Mitgebracht habe ich euch heute Wassermelonen Cookies – die perfekte Kombination aus Sommer, Obst und Keksen. Genau weiß ich gar nicht, wie diese Cookies entstanden, sie erschienen irgendwie ganz plötzlich eines Tages vor meinem inneren Auge und ich musste die Idee einfach umsetzen. Und weil ich so unheimlich zufrieden mit dem Ergebnis war, muss ich euch diese Kekse unbedingt ganz schnell zeigen! Warte, hier geht es weiter! …

Schoko – Nuss – Smoothie

Veröffentlicht am

Smoothies… die einen schwören auf die Vorzüge, die anderen können damit so gar nichts anfangen. Bei uns zu Hause haben wir einen ganz großen Smoothie-Fan und wenn es nach ihr ginge, würde es definitiv täglich einen Smoothie geben. Bei mir sind die Gefühle da durchaus etwas gemischter, aber es gibt schon wirklich sehr leckere Kombinationen. Mitgebracht habe ich euch heute einen Schoko-Nuss-Smoothie, der einfach wunderbar zum Frühstück ist, aber auch toll in den Nachmittag passt, wenn sich ein kleines Zwischentief anbahnt.

Die Idee für diesen Smoothie stammt aus dem neuen Smoothie und Saftbuch von Ella Mills. Wie ihr aus inzwischen drei Rezensionen und einigen Rezepten wisst, liebe ich die Rezepte und Ansätze von Deliciously Ella. Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Yummy Abenteurerküche

Veröffentlicht am

Langsam, aber sicher wird es dann doch immer wärmer und wer kleine Kinder hat, wird wahrscheinlich wieder viel Zeit draußen verbringen. Da werden alle Spielplätze der Umgebung bespielt und man hat manchmal das Gefühl, dass man schon fast dort lebt. Kennt ihr das auch? Spielen macht natürlich auch hungrig und es ist nie verkehrt, ein paar Kleinigkeiten dabei zu haben. Aber nicht nur Spielplätze sind für kleine Kinder toll, auch Camping macht ihnen Spaß, Walderkundungstouren und vieles mehr. Für all das ist Proviant toll, denn draußen schmeckt natürlich eh alles besser. Diesem Thema nimmt sich der neue Band der „Yummy-Reihe“ an und da mir die letzten drei Bücher der Reihe gut gefallen haben, möchte ich euch auch dieses hier nicht vorenthalten.


Warte, hier geht es weiter! …

Ingwer-Gurken-Limo & Gedanken zu „Leaf to Root“

Veröffentlicht am

Heute habe ich euch ein erfrischendes Getränk mitgemacht, was auf den ersten Blick vielleicht eher in den Sommer passt, aber aus meiner Sicht auch jetzt wunderbar schmeckt. Außerdem gelten Gurke und Ingwer ja als super gesund und das kann mitten in der Erkältungssaison auf gar keinen Fall falsch sein.

img_20161129_223028
Wir machen hier eine selbstgemachte Limonade, allerdings ohne „Blubber“, wer mag, kann aber auch etwas Wasser von unten durch Mineralwasser ersetzen. Das Ergebnis ist dann eine limettige Ingwer-Gurken-Limo mit nicht allzu viel Zucker. Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Smoothies & Co aus der grünen Küche

Veröffentlicht am

Schon vor einer Weile habe ich euch zwei Bücher vorgestellt, von denen ich absolut begeistert war: Die grüne Küche und Die grüne Küche auf Reisen. Besonders das zweite hat mich mitgerissen – zum einen wegen der tollen Rezepte, zum anderen wegen der Geschichte, wie Luise und David mit ihrer kleinen Tochter um die Welt reisten. Als ich vor einer Weile sah, dass die beiden ein neues Buch geschrieben haben, war ich natürlich sofort sehr neugierig.

Dieses Mal sollte es um Smoothies gehen… Ehrlich gesagt nicht so ganz mein Lieblingsthema, zwischendurch trinke ich ganz gern mal einen, aber ich bin kein Mensch, der erst einmal jeden Morgen seinen Smoothie braucht. Aber: Meine Kleine liebt Smoothies! Wenn es nach ihr ginge, würde es definitiv mindestens einmal am Tag welche geben. Warte, hier geht es weiter! …

Extra schokoladiges Schokoeis

Veröffentlicht am

Das Wichtigste gleich zu Beginn: Dieses wundervolle Eis kommt ganz ohne Ei und Maschine aus!

SchokoladenEisKondens1

Es ist schon wieder unheimlich heiß draußen und ich habe das Gefühl, dass ich bald wegschmilze. Kennt ihr das? Seid ihr Sonnenanbeter, die das ganze restliche Jahr auf den Sommer warten? Ich bin das glatte Gegenteil: Eigentlich passe ich viel besser nach Island oder in den Norden Skandinaviens oder Kanadas. Ich liebe Schnee! Ja, klar, die Glätte ist nicht so toll und natürlich überlege ich dann auch mehrfach, ob ich wirklich Auto fahren muss, aber den Schnee liebe ich! Je mehr Schnee liegt, desto lieber gehe ich raus. Hach, von mir aus dürfte der Schnee gern etwas länger bleiben… Warte, hier geht es weiter! …

Mangold-Nudeln mit Zwiebeln und Knoblauch

Veröffentlicht am

Heute habe ich ein kleines Experiment mit euch vor und bin sehr gespannt, wie es ausgehen wird! Ihr müsst dabei eigentlich nicht viel tun, aber in diesem Artikel gibt es eine Besonderheit, denn: Ich habe euch leider kein Foto mitgebracht. Zumindest nicht vom fertigen Gericht.

Denn seien wir ehrlich: Es gibt einfach Gerichte, die nicht so richtig fotogen sind. Das ist natürlich kein Geheimnis, aber trotzdem hat man dann als Food-Blogger ein kleines Problem: Zeige ich ein super-leckeres Gericht nicht, weil es einfach kein schönes Bild gibt? Oder gibt es ein tolles Gericht, aber eben ohne Bild? Ich habe mich heute für zweiteres entschieden, ihr dürft mir gern in den Kommentaren eure Meinung dazu mitteilen!

Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Café Cornersmith

Veröffentlicht am

Und weiter geht es mit unserer Rezensionswoche! Heute möchte ich euch ein brandneues Buch vorstellen, es kommt nämlich genau heute in den Handel! Ich hatte die Gelegenheit, schon etwas früher einen Blick in das Buch zu werfen und so gibt es heute zum Erscheinungsdatum schon die Vorstellung für euch:

Alex Elliott-Howery und James Grant hatten einen Traum: Sie wollten ihre Zeit möglichst gemeinsam verbringen, ihren Kindern gute, gesunde Nahrung geben und gerne auch noch viel mehr Menschen daran teilhaben lassen. Alex hatte eine besondere Leidenschaft für alles eingemachte und James hatte bereits einiges an Erfahrung in der Arbeit in Bars und Restaurants. Aus diesem Grund fassten sie sich Anfang 2012 ein Herz und eröffneten das Café Cornersmith in Sydney. Was ursprünglich recht klein begann, ist inzwischen ein Café, das als bestes Sydneys ausgewählt wurde, was mehrere Preise für Nachhaltigkeit gewann und zu dem inzwischen noch eine Kochschule und eine eigene Einmacherei gehört. Nun haben die beiden Besitzer ein Buch mit vielen erprobten Rezepten veröffentlicht und wir Glücklichen, die wir nicht öfter mal in Sydney sind, können uns ihre Gerichte nach Hause holen!

924-4_case_cafe-cornersmith_final-1.indd

Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Burger Revolution

Veröffentlicht am

In letzter Zeit sind wieder so viele tolle Bücher erschienen, dass sich die Rezensionen bei mir inzwischen ein bisschen anstellen müssen und weil ich euch all die tollen Neuentdeckungen nicht vorenthalten möchte, habe ich diese Woche zur Rezensionswoche erklärt: Jeden Tag wird es eine Rezension geben. Ich wünsche euch viel Spaß dabei!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Es gibt so Themen, bei denen man als Vegetarier gern mal etwas „ausgeschlossen“ wird. Zwei Bereiche, die das nach meiner Erfahrung besonders stark betrifft, sind: Grillen und Burger.

„Wie, du magst Burger / Grillen?! Aber du bist doch Vegetarier, das geht doch gar nicht…“ Solche oder ähnliche Sätze habe ich persönlich schon häufig gehört. Das Buch, was ich euch heute vorstellen möchte, ist für all die Burger-essenden Vegetarier und Veganer und solche Menschen, die sich für entsprechende Varianten interessieren.

Jonathan Häde hat mit seiner „Burger Revolution“ ein Buch zusammengetragen und entwickelt, mit dem auch jeder Vegetarier und Veganer verschiedenste spannende Burger ausprobieren und sich selbst zusammenstellen kann. Warte, hier geht es weiter! …

Quarkauflauf mit Sauerkirschen

Veröffentlicht am

…oder auch die Frage danach, wie Heimat schmeckt.

Verknüpft ihr eigentlich Essen auch stark mit Erinnerungen? Bei bestimmten Kombinationen von Fett, Zwiebeln und Mehl denke ich beispielsweise sofort und ohne es zu steuern an meine Großmutter. Wenn ich meiner Kleinen ein Brot in Dreiecke schneide, denke ich an meinen Vater, der das manchmal machte (das Brot schmeckte dann wie durch Zauberhand gleich viel besser!). Wenn ich Avocados esse, denke ich an meinen Schüleraustausch nach La Rochelle, der an sich nicht besonders toll war, in dem ich aber die besten Avocados meines Lebens gegessen habe. Wenn ich Shortbread esse, denke ich daran, wie mein Freund und ich eine große Dose davon in Inverness kauften und im strömenden Regen im Auto welche aßen. Ich könnte ewig so weitermachen…

DSC05769

Warte, hier geht es weiter! …

Veganer Nusskäse mit Tapenade

Veröffentlicht am

Veganer Käse… wie klingt das für euch? Nach einem Widerspruch in sich? Nach Analogkäse mit jeder Menge Chemie? Ich möchte euch heute eine „natürliche“ Käsealternative vorstellen, die schnell, einfach und mit ganz normalen Zutaten zu Hause hergestellt werden kann. Das einzige, was ihr braucht, ist ein halbwegs vernünftiger Mixer und Hefeflocken aus dem Bio-Laden.

DSC04388

Vor einiger Zeit habe ich mal eine Weile nahezu vegan gelebt, denn wenn man als Vegetarier eine Laktoseintoleranz hat, ist der Unterschied zum Veganer wirklich nicht mehr groß… Das, was mir in dieser Zeit mit Abstand am meisten gefehlt hat, war Käse. Ich liebe Käse!

Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Take a bite of the good life

Veröffentlicht am

Saisonal, regional und ohne komische E-Nummern. Das ist die moderne Küche. Sie soll gesund sein, lecker, am besten schnell gemacht und insgesamt einfach wohltuend auf allen Ebenen. Genau diese Küche vermittelt auch das Buch, das ich euch heute vorstellen möchte. Es heißt: „Take a bite of the good life“ von Guido Gravelius.

Take_a_Bite_of_the_Good_Life

Was jetzt möglicherweise doch etwas trocken und “zu gesund” klingt, ist genau das Gegenteil! Guido Gravelius verzichtet in seinen Rezepten ganz und gar nicht auf Käse, Sahne oder ähnliches. Öfter einmal wird eine Mischung aus Weiß- und Vollkornmehl benutzt. Abgesehen davon ist „gesund“ allerdings vor allem auf die saisonale und regionale Form der Rezepte und Zutatenauswahl bezogen. Hier gibt es Wohlfühlrezepte, passend zu jeder Jahreszeit.

Warte, hier geht es weiter! …

Cremiges Schokoladeneis nach Lea Linster

Veröffentlicht am

Okay, wir haben schon eindeutig Herbst: Morgens hängen hier Nebelschwaden über den Straßen, die am Abend wiederkommen, der Wind ist recht kühl, die Temperaturen in der Nacht sind nur noch einstellig, die Blätter werden bunt… und mit was komme ich heute um die Ecke? Mit einem Eis!

BananenkuchenSchokoladeneis 030

Ja, ich weiß, dass ist jetzt nicht so richtig saisonal passend, aber Eis geht doch eigentlich immer, oder? Vor allem dieses Eis konnte ich euch einfach nicht vorenthalten. Warte, hier geht es weiter! …

Pasta Margherita

Veröffentlicht am

Pasta trifft Pizza. Na, klingt das nach Supersoulfood? Oh ja, das ist es auch!

Pasta könnte ich jeden zweiten Tag essen und Pizza auch, also am besten immer schön abwechselnd. Das ist für die Figur keine richtig gute Wahl, aber man wird ja mal träumen dürfen… Sebastian Dickhaut hatte die Idee, beides miteinander zu kombinieren und einen Nudelauflauf zu kreieren, der die Lieblingspizza als Vorbild nimmt.

PastaMargherita1

Moment, hier geht es noch weiter!

Kräuterbaguette

Veröffentlicht am

Grillt ihr eigentlich viel und gern? Dann seid ihr bestimmt immer auf der Suche nach leckeren Beilagen. Passend dazu habe ich euch heute einen echten Klassiker mitgebracht: Kräuterbaguette. Kann man kaufen, kann man aber viel besser selber machen. Das ist leckerer, günstiger und dauert auch nicht lange in der Vorbereitung.

Moment, hier geht es noch weiter!

Schnelle Tomatenquizza mit Blätterteigboden

Veröffentlicht am

Gerade habe ich ein bisschen gegrübelt, wie ich das heutige Rezept wohl nennen kann… Sowohl eine Pizza, als auch ein Flammkuchen haben ja eigentlich keinen Blätterteigboden, den kann zwar eine Quiche haben, aber die wird normalerweise in einer Form und nicht platt auf dem Blech gebacken… Tja, das sind mal Probleme…Aber dann kommt manchmal eine so tolle, einfach Lösung daher: Katja schlug vor, das Ganze „Quizza“ zu nennen und so möchte ich das hiermit mal sofort tun. Vielen Dank für die tolle Idee.

Probiert die Quizza unbedingt aus, denn:

  1. sie ist unheimlich lecker,
  2. sie ist unheimlich schnell gemacht und
  3. braucht ihr unheimlich wenige Zutaten.

TomatenFlammkuchen-KreativeKinderkueche2

Moment, hier geht es noch weiter!

Herzhafte Matcha-Kekse

Veröffentlicht am

Dass der Matcha-Hype bis jetzt ein bisschen an mir vorbei gegangen ist, erwähnte ich letzt ja schon einmal. Nachdem aber nun eine kleine Dose davon bei mir stand, wurde ich natürlich neugierig, was man mit dem grünen Wunderpulver noch so alles anstellen könnte. Letztlich geworden sind es diese herzhaften Matcha-Kekse mit Parmesan.

MatchaKekse6

Moment, hier geht es noch weiter!

Lakritzmandeln und Infused Water

Veröffentlicht am

Heute gibt es eine feine Kleinigkeit zum Knuspern zwischendurch: In der Bahn, im Büro, in der Uni oder auch vor dem Fernseher. Ganz wie ihr wollt! Die Lakritzmandeln sind schnell gemacht, ihr braucht eine Hand voll Zutaten und so sind sie ein klasse Snack oder auch Geschenk aus der Küche!

Lakritzmandeln2

Damit das Ganze aber nicht zu trocken wird, habe ich euch gleich noch den passenden Drink mitgebracht: Moment, hier geht es noch weiter!

Schwarzes Sesameis und ein bisschen Fashion (Week)

Veröffentlicht am

Heute habe ich euch ein klasse schmeckendes Eis mitgebracht. Wer Sesamsüßigkeiten und Eis mag, kommt hier voll auf seine Kosten.

Eis.SchwarzerSesam11

Ganz zufällig habe ich das Eis (und besonders seine Farbe) aber nicht für den heutigen Tag ausgesucht… Um euch das zu erklären, muss ich aber ein bisschen weiter ausholen: Moment, hier geht es noch weiter!

Zu Gast in der Baking Avenue mit einem Chocolate Cheesecake

Veröffentlicht am

Heute bin ich bei Diandra von Baking Avenue zu Gast und habe ihr einen saftig, schokoladigen Cheesecake mitgebracht. Er muss nicht in den Backofen und ist die perfekte Kombination, wenn man sich nicht zwischen Cheesecake und Schokolade entscheiden kann. Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei, wenn ihr mehr sehen wollt!

ChocolateCheesecake12

Mit einem Klick auf eines der Bilder geht es zu meinem Gastbeitrag:

ChocolateCheesecake4