RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Banane

Banana Oatmeal Cookies

Veröffentlicht am

Lang ist es her, aber heute habe ich euch endlich ein neues Rezept mitgebracht!

binary comment

Leckere Cookies für den Spaziergang

Es gibt saftige Bananen Cookies mit jeder Menge Haferflocken und etwas Schokolade darin. Die Kekse sind super schnell gemacht, schmecken toll und durch die Banane und die Haferflocken geben sie bei einem Spaziergang jede Menge Energie ab. Wir hatten sie mit bei einer Walderkundung und sie waren perfekt dafür! Lies den Rest dieses Beitrags

Werbung

Rezension: Bananenbrot

Veröffentlicht am

Vermutlich haben die meisten von euch zwischendurch das gleiche Problem: Überreife Bananen, die zu weich zum direkten Essen sind, aber definitiv auch nicht schlecht sind!

Bei uns gibt es zwei besonders beliebte Möglichkeiten, diese Bananen zu verarbeiten: In Scheiben schneiden und einfrieren für Nice Cream (gerade im Sommer gab es das fast jeden Tag bei uns) oder Bananenbrot backen! Wenn ihr noch Inspirationen für zweiteres sucht, seid ihr hier genau richtig! Denn heute habe ich euch ein Buch mitgebracht, dass genau das erfüllt und eine Fülle von verschiedensten Bananenbrotrezepten bietet.

Warte, hier geht es weiter! …

Alles Banane Cookies als Sketchnotes

Veröffentlicht am

Heute gibt es mal etwas, was ich noch nie ausprobiert habe, mir aber eigentlich schon lange vornehme… Ich habe eines unserer absoluten Lieblingsrezepte aufgezeichnet.

Hintergrund ist in diesem Fall ein Ordner für das Forschermädchen für die aktuelle Homeschooling-Zeit. Darin gibt es Kreuzworträtsel, Experimente, Ausmalbilder zu Weltraum-Themen und ähnliches zu finden. Auch ein paar Rezepte wollte ich gern hinein packen und dachte mir, dass sie noch mehr Spaß machen, wenn sie gezeichnet sind.

Alles Banane Cookies – Unsere Lieblingskekse

Warte, hier geht es weiter! …

Bananenbrot – Cookies

Veröffentlicht am

Und los geht es mit dem ersten Rezept anläßlich meiner Detox für die Speisekammer – Reihe! Mitgebracht habe ich euch Bananenbrot Cookies!

Sie sind super schnell zubereitet, schmecken sehr lecker, sind durch die Banane auch recht süß, aber enthalten so wenig Süßungsmittel, dass man sie auch prima als Snack für die Schule, Uni oder Arbeit mitnehmen kann!

Warte, hier geht es weiter! …

Schoko – Nuss – Smoothie

Veröffentlicht am

Smoothies… die einen schwören auf die Vorzüge, die anderen können damit so gar nichts anfangen. Bei uns zu Hause haben wir einen ganz großen Smoothie-Fan und wenn es nach ihr ginge, würde es definitiv täglich einen Smoothie geben. Bei mir sind die Gefühle da durchaus etwas gemischter, aber es gibt schon wirklich sehr leckere Kombinationen. Mitgebracht habe ich euch heute einen Schoko-Nuss-Smoothie, der einfach wunderbar zum Frühstück ist, aber auch toll in den Nachmittag passt, wenn sich ein kleines Zwischentief anbahnt.

Die Idee für diesen Smoothie stammt aus dem neuen Smoothie und Saftbuch von Ella Mills. Wie ihr aus inzwischen drei Rezensionen und einigen Rezepten wisst, liebe ich die Rezepte und Ansätze von Deliciously Ella. Warte, hier geht es weiter! …

Bananenbrot-Happen

Veröffentlicht am

Wie ihr wisst, experimente ich gern mit veganen und gesünderen Formen des Backens. In letzter Zeit hat sich zusätzlich immer mehr gezeigt, dass die Kleine einen ziemlichen Hang zu Unverträglichkeiten hat. Die Liste der Zutaten, die sie nicht gut verträgt, wird ständig länger und da es viele Berichte dazu gibt, dass ein Verzicht von Zucker und sämtlichen Milchprodukten helfen kann, möchte ich das auf jeden Fall ausprobieren. Ob es hilft, werden wir sehen, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

So suchte ich am Wochenende ein kleines Gebäck, was ich für sie zu einer Geburtstagsfeier mitbringen könnte und da dort noch ein weiteres Kleinkind sein würde, passte es wunderbar, etwas sehr kleinkindfreundliches auszuwählen. Fündig würde ich in Angela Liddons neuem Buch* und so wanderten die Bananenbrot-Happen direkt auf die Nachbackliste. Warte, hier geht es weiter! …

Bananen – Schokoladen – Gugelhupf

Veröffentlicht am

Eigentlich sollte heute ein ganz anderer Artikel online gehen – über einen gesunden Hirseauflauf, den man prima zum Frühstück essen kann. Stattdessen habe ich euch einen richtig feinen Soulfood-Kuchen mitgebracht: Banane + Schokolade + Kuchen = Stimmungsaufheller.

BananenSchokoGugelhupf 003

Kennt ihr solche Tage, an denen sich das Wetter nicht recht entscheiden kann, wie es werden soll? An denen es nie richtig hell wird? An denen es direkt Schneematsch vom Himmel „schneit-regnet“? So ein Tag war bei uns der letzte Sonntag! Und auch wenn es eigentlich albern ist, hat mir das Wetter auf die Stimmung geschlagen. Zu allem Überfluss hatte ich mir kurz vorher noch die Hand blöd eingeschnitten und ich hatte zu nichts wirklich Lust, aber einfach rumsitzen ging natürlich auch nicht. Da musste ein Kuchen her und zwar ein richtig glücklich machender! Und wenn ihr auch manchmal solche Tage habt, dann habe ich hier genau den richtigen Kuchen mitgebracht!

Warte, hier geht es weiter! …

Bananen Babykekse

Veröffentlicht am

Heute ist internationaler Kindertag! Grund genug, euch ein Rezept für die Kleinsten zu präsentieren:

Für die kleinsten Genießer gibt es hier bis jetzt nicht viel… Auf meinem anderen Blog hatte ich schon einmal über das allererste Gericht meiner Kleinen berichtet, ein koreanischer Reis-Porridge. Aus dem Alter ist sie natürlich inzwischen raus und bei all den Leckereien, die ich öfter backe, möchte sie natürlich auch gern Kekse, Kuchen und Co probieren. Da ich es sinnvoll finde, dass die Kleinen nicht zu viel davon essen, muss man sich ein paar leckere Alternativen überlegen und eine solche möchte ich euch heute gern vorstellen.

BabykeksBanane6

Mitgebracht habe ich euch Kekse für Babys, die voller Bananengeschmack sind. Moment, hier geht es noch weiter!

Bananen – Blondies

Veröffentlicht am

Immer mal wieder kommt es vor, dass ein paar Bananen sich verstecken und wenn man sie dann wiederfindet, sind sie schon recht braun und weich. Zum Essen nicht mehr optimal, aber perfekt zum Backen!

BananenBlondies3

Mitgebracht habe ich euch heute Bananen-Blondies. Ein Gebäck aus der Kategorie: „Schmeckt nach deutlich mehr, als es aussieht“ Die Blondies sind weich, süß und die Kombination aus weißer Schokolade und Banane ist zum Niederknien gut.

Moment, hier geht es noch weiter!

Nussecken, zum zweiten…

Veröffentlicht am

…  so in rund 3 Stunden geht es wieder los: Lauter schräge, teils schöne, teils witzige oder auch dröge Beiträge erwarten uns beim Eurovision Song Contest aus Wien. Zu diesem Anlass möchte ich euch noch ganz schnell auf ein Rezept hinweisen, dass bereits seit letztem Jahr auf dem Blog steht, aber heute eigentlich überall verbacken werden sollte: NUSSECKEN! Seit Guildo Horn sie so „schön“ besungen hat, gehören sie bei uns unbedingt zum Grand Prix / ESC dazu. Also solltet ihr noch keine gebacken haben: Das geht wirklich ziemlich flott, noch ist genügend Zeit!

Hier folgen nun ein paar Bilder von den Nussecken, die ich heute gebacken habe und HIER gibt es das Rezept dazu!

Übrigens: Wenn ihr auf die Bilder klickt, werden sie größer.

Moment, hier geht es noch weiter!

Nuss-Frucht-Riegel (Gastbeitrag)

Veröffentlicht am

Heute darf ich euch noch einen weiteren Gastbeitrag über ein Paleo-Rezept vorstellen: Ulrike hatte vor diesem Event noch nichts von Paleo gehört, hat sich aber nun damit auseinander gesetzt und schon einige Rezepte ausprobiert. Mitgebracht hat sie uns heute diese schnellen und sehr lecker klingenden Frucht – Nuss – Riegel.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

P1010640

Moment, hier geht es noch weiter!

Baked Oatmeal mit Apfel, Banane und Brombeeren

Veröffentlicht am

Kennt ihr das: Ihr stöbert nichts Böses ahnend durch Foodblogs und dann seht ihr dieses Rezept! Alle Zutaten sind im Haus, das Rezept klingt einfach und braucht kaum Zeit und dann packt es euch und ihr lauft tatsächlich direkt in die Küche?

BakedOats.ApfelBananeBrombeer7

So ging es mir mit dem folgenden Rezept, als ich es Ende Januar bei Simone in der S-Küche sah. Sie hatte ihren Beitrag kaum freigeschaltet, da stand ich auch schon in der Küche. Das passiert wirklich nicht oft bei mir, aber spontane Ideen sind zum Glück öfter mal gar nicht schlecht.

Moment, hier geht es noch weiter!

Sticky Banoffee Cake with Caramel Sauce

Veröffentlicht am

Zuerst einmal: Vielen Dank für eure lieben Kommentare zu meinem verpassten Fashion Week – Ausflug! Ich habe mich sehr über jeden einzelnen gefreut und werde sie auch noch alle beantworten. Aber es wäre ja nicht ein bescheidener Dienstag gewesen, wenn die Geschichte, die ich euch beim letzten Mal erzählte, damit zu Ende gewesen wäre. Ein kurzer Überblick über die weiteren Geschehnisse:

Freitag (16. Januar): Ich muss leider die Fashion Week für mich endgültig absagen. Ich plane stattdessen Kalorienvernichten mit zwei Freundinnen.

Sonntag: Ich backe Tortenböden und bereite Ganache für eine Torte vor. Kurz danach sagt die eine Freundin ab, es geht ihr nicht gut.

Montag: Die Torte wird zusammengesetzt, schließlich sind die einzelnen Teile eh fertig. Dann essen wir sie eben allein…

Torte.AmarettoSchoko

Der Plan: Statt Fashion Week, vernichten dieser Amaretto-Schoko-Torte mit zwei Freundinnen. Doch es kam anders…

Dienstag: Mein Freund arbeitet, unsere Kleine wird krank und es geht ihr gar nicht gut. Abends: Die Zugstrecke zwischen Hamburg und Bremen ist über viele Stunden lahmgelegt, weil irgendjemand beschlossen hat, dass sein Koffer auch allein Zug fahren kann. Es folgt ein stundenlanger Polizeieinsatz, eine Komplettsperrung und keinerlei Bewegung auf den Schienen. Mein Freund kommt sehr spät am Abend nach Hause, inzwischen sind die Kleine und ich krank.

Mittwoch und Donnerstag: Es hat mich vollkommen zerlegt.

Inzwischen: Die Kleine ist gesund, ich hoffentlich bald, dafür kränkelt mein Freund. So etwas nennt man dann wohl eine nicht ganz optimal gelaufene Woche… Ich hoffe, eure war besser?!

Und jetzt habe ich euch noch ein feines Backwerk mitgebracht, das schon lange auf seine Vorstellung wartet und da ich im Moment nichts Neues schreiben kann, ist genau heute der Tag des Sticky Banoffee Cakes gekommen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Eine Mischung aus Banoffee Pie und Sticky Toffee Pudding? Ich bin dabei! Sticky Toffee Pudding ist mein allerliebstes britisches Gericht und Banoffee Pie ist ebenfalls eine tolle Erfindung.

StickyBanoffeePudding16

Moment, hier geht es noch weiter!

Rezension: Vegane Kuchenträume werden wahr

Veröffentlicht am

Es gibt wenige Momente im Leben, die mit einem Stück Kuchen nicht verschönert werden können. Einfache Kuchen, Cookies und selbst Cupcakes sind alles Ikonen ihrer eigenen Art. Die Kuchen, um die er hier geht, nämlich traditionell amerikanische Pies, sagen jedoch mehr: „Setz dich, fühl dich ganz wie zu Hause, du bist hier bei Freunden.“

VeganEKuchentraeume-Cover

So beginnt die Einleitung von dem Buch „Vegane Kuchenträume werden wahr“, dem dritten Buch von Isa Chandra Moskowitz und Terry Hope Romero. Ich hatte ja schon im Zuge der Rezension der veganen Tapas angekündigt, dass ich euch dieses Buch vorstellen würde und heute ist es soweit.

Moment, hier geht es noch weiter!

Bananen-Dampfnudeln mit Hot Fudge Sauce

Veröffentlicht am

Not macht ja bekanntlich erfinderisch und wenn man an einem trüben Herbstabend Lust auf Dampfnudeln hat, aber leider nur noch in Ei im Kühlschrank zu finden ist, muss man sich eben etwas ausdenken. So geschehen vor nicht allzu langer Zeit bei uns. Was sollte ich also tun? Aus einem Ei einen schönen Dampfnudelteig herzustellen, war erst einmal nicht möglich. Dann kam mir aber meine inzwischen etwas größer werdende Erfahrung im veganen Backen zu Gute…

DampfnudelBanane.HotFudgeSauce5

Moment, hier geht es noch weiter!

Alles Banane Cookies

Veröffentlicht am

Bereits vor einiger Zeit hatte ich euch ja das Buch von Isa Chandra Moskowitz und Terry Hope Romero vorgestellt. Lauter tolle Cookie-Rezepte sind dort versammelt und alle sind vegan. Nun lebe ich zwar nicht vegan, aber diese Cookies sind einfach so toll, dass ich das Buch trotzdem oft zur Hand nehme, wenn mir nach Cookies ist.

AllesBananeCookies1

Moment, hier geht es noch weiter!

Overnight Oats (Grundrezept und zwei Rezepte)

Veröffentlicht am

Oder auch die Frage: Neuer Name, altes Produkt, besserer Geschmack?

Es gibt ja immer wieder Essen / Gerichte / Zubereitungsweisen, das / die als Poweressen verkauft werden. Ich stehe so etwas prinzipiell eher skeptisch gegenüber, aber man kann sie ja mal ausprobieren. Über den Chia-Pudding hatte ich vor einiger Zeit schon mal im Rahmen der Weltreise geschrieben. Wer mag, kann den Artikel HIER lesen.

Auch die Overnight Oats ziehen schon lange ihre Kreise in der Blogosphäre und ich habe mir immer gedacht, dass das eigentlich nur ein netter, englischer Name für etwas ist, dass es bei uns früher auch schon gab. Haferflocken, die über Nacht eingeweicht werden und dann am nächsten Morgen gegessen werden können, sind für mich nichts Neues gewesen und ehrlich gesagt mochte ich sie früher nicht wirklich. Aber als neugieriger Mensch, dachte ich mir, dass es einen Versuch wert ist: Vielleicht schmecken sie mir ja jetzt und ich werde doch noch der große Fan.

OvernightOats.BananeSchokolade3

Moment, hier geht es noch weiter!

Bananen Brownies

Veröffentlicht am

World Baking Day und kein Post auf Becky’s Diner? So geht’s ja nicht! Deswegen kommt hier noch mein Beitrag zu diesem tollen Tag!

BrowniesBananen3

Ich habe euch heute etwas ganz besonders Schokoladiges mitgebracht! Diese Brownies sind so schokoladig, saftig, fudgig, …, dass mir eigentlich die Worte fehlen. Die Bananen sorgen noch für zusätzliche Cremigkeit und ich finde sie einfach perfekt so!

Moment, hier geht es noch weiter!

It’s Pi(e) Day!

Veröffentlicht am

Seit der Big Bang Theory ist ja eine gewisse Portion „nerdigsein“ einigermaßen massentauglich geworden und mit diesem Post feiere ich einen Tag, den es ohne etwas verschrobene Mathematiker (ich darf das sagen, ich bin selbst eine) wohl nicht gäbe: Den Pi Tag.

Der Pi Day wird seit 1988 gefeiert, wurde von Larry Shaw erfunden und wird noch immer mit ihm im Exploratorium in San Franciso gefeiert. Schaut mal auf die offizielle Seite, dort geht es heute rund – hach, was für ein schönes Wortspiel.

Donut

Ich habe euch heute eine besonders leckere Pie mitgebracht: Eine Banoffee Pie mit Schokoladenboden! Super cremig, schokoladig, karamellig und auch noch ratzfatz zubereitet. Also schnell in die Küche, dann könnt ihr den Tag auch noch entsprechend kulinarisch begleiten.

Warte, hier geht es weiter! …

Bananige Schokoladen – Cookies

Veröffentlicht am

Es gibt so Kekse, die einfach glücklich und zufrieden machen und genau solche habe ich euch heute mitgebracht: Schön schokoladige Bananen – Cookies!

Das Gute an ihnen ist, dass sie zwar auf der einen Seite sehr schön schokoladig sind, man die Banane aber noch deutlich herausschmecken kann. Es stört mich oft, dass man Banane in Gebäck oftmals gar nicht mehr herausschmecken kann. Wenn sie schon drin ist, soll man sie auch schmecken können, denke ich.

BananenSchokoCookies42

Perfekte Kekse für die übriggebliebene sehr reife braune Banane, mit dem man nicht so recht weiß, was man mit ihr anfangen soll.

Den Rest lesen…

Rezension: „Backen – I love baking“ von Cynthia Barcomi

Veröffentlicht am

Cynthia Barcomi ist besonders unter Foodbloggern und Berlin-Besuchern mit entsprechendem Interesse eine feste Größe. Ich habe diesem Hype eine ganze Weile nur zugeschaut und konnte mich nicht so recht dafür erwärmen. Aber wie immer gilt: Man sollte irgendwann doch einmal selbst ausprobieren, womit man es da eigentlich zu tun hat.

Frei nach diesem Motto zog dieses Jahr eines ihrer Backbücher in meine Backbuchsammlung ein und ich muss sagen: Der Kauf hat sich definitiv gelohnt!

Aus diesem Grunde möchte ich euch heute Barcomis drittes Buch und zweites Backbuch vorstellen. „Backen – I love baking“ heißt das gute Stück und das trifft schon mal genau, worum es in diesem Buch geht. Es wird gebacken, querbeet durch fast alle Gebiete.

CoverBarcomi

Den Rest lesen…

Bananenbrot

Veröffentlicht am

Es hat viele Backbücher gedauert, bis eines von Cynthia Barcomi in meine Sammlung aufgenommen wurde. Schließlich ist aber doch ihr I love baking bei mir eingezogen und wurde sogleich getestet. Die erste Wahl fiel dank einiger überreifer Bananen auf das Bananenbrot. Das Rezept habe ich grob übernommen, nur den Zuckeranteil habe ich deutlich reduziert und mich als zusätzliche Zutaten einmal für Kokosflocken und Joghurtschokolade entschieden und ein anderes Mal für Nussschokolade.

Wie wurde nun das Bananenbrot? Es war sehr saftig mit einer schönen Kruste oben drauf. Am Leckersten war es ungefähr eine halbe Stunde bis Stunde, nachdem es aus dem Ofen gekommen war. Die Schokolade war noch schön flüssig, das Brot angenehm warm und mit einer Kugel Vanilleeis wäre es wohl nahezu perfekt gewesen. Am nächsten Tag war es ebenfalls sehr lecker und nicht minder saftig.

BananenbrotBarcomi8

Den Rest lesen…

Das beste Schokoladeneis der Welt

Veröffentlicht am

Passend zu dem Milcheis, was ich euch letzt vorgestellt habe, möchte ich euch heute das zugehörige Schokoladeneis vorstellen. Das Rezept stammt im Ursprung von den gleichen beiden Herren – ihr wisst schon, die mit dem unverschämt guten und genauso teuren Eis… Das allein dürfte für viele schon als Argument für ein zeitnahes Ausprobieren ausreichen, vermute ich, und ihr irrt euch nicht: Dieses Schokoladeneis ist super und sollte unbedingt von euch getestet werden!

Auch für dieses Eis gilt, dass es mit vielen weiteren Zusatzzutaten aufgepeppt werden kann. Neben Schokolade (zu viel Schokolade geht nicht), passen auch kleingehackte Marshmallows, Schokoriegel, geröstete und / oder karamellisierte Nüsse, Kekse, Bananen oder andere Früchte und vieles andere zu diesem Eis. Lecker ist auch, wenn man etwas Kokos-, Kaffee- oder beliebigen anderen Likör mit zu der Grundmasse gibt. Das gibt nicht nur einen feinen Geschmack, sondern sorgt nebenbei auch noch dafür, dass das Eis nicht so fest friert, wodurch man ein wunderbar sämiges Eis auch ohne Eismaschine erhält. Wer es fruchtiger mag, serviert eine Fruchtsauce zu dem Eis, für die anderen sei auf die Schokoladensauce oder eine Fudge Sauce verwiesen.

Den Rest lesen…

Kolibritorte / Hummingbird Cake

Veröffentlicht am

Sicherlich kennt ihr das auch: Eine bestimmte Art Buch hättet ihr eigentlich nie in eine Hand genommen und plötzlich wird es durch einen Zufall euer neues Lieblingsbuch, eine bestimmte Kombination von Zutaten hättet ihr nie ausprobiert und dann wird sie zu eurer neuen Lieblingskombination und so weiter. So in der Art ging es mir mit dieser Torte. Ein paar traurig aussehende Bananen fristeten ihr Dasein, eine halbe Dose Ananas stand noch in der Küche und es sollte eine Torte für den Nachmittagsbesuch geben. Nachdem ich eine Torte mit genau diesen Zutaten beim Durchblättern nicht übersehen konnte, war die Entscheidung schnell gefallen. Es würde eine Kolibritorte geben und sie wurde ein echter Überraschungserfolg!

Kolibritorte.Malouf8

Kolibritorte.Malouf18

Den Rest lesen…

Bananen – Zimt – Muffins

Veröffentlicht am

Ähnlich wie bei der Kombination aus Erdnuss und Schokolade teilt sich wohl bei der Frage nach gebackenen Bananen die Welt in Teile, die schwer miteinander zu versöhnen sind. Ich mag Bananen gern in Kuchen, am liebsten, wenn selbiger noch warm ist. Wenn sie dann, wie bei diesen Muffins, noch in Kombination mit Zimt auftreten, muss ich das Rezept einfach ausprobieren. In diesem Fall hat es sich aus meiner Sicht gelohnt.

BananenZimtMuffins.Malouf8

Den Rest lesen…