Bei uns gab es letzt zu einem gemütlichen DVD-Abend diese leckeren Kekse. Sie sind schnell gemacht, schön schokoladig und ich persönlich mag das kernige der Haferflocken sehr gern.
Am besten schmecken die Schokoladen – Haferflocken – Kekse, wenn sie noch lauwarm sind und die Schokolade noch leicht geschmolzen ist oder wenn sie ein oder zwei Tage gelegen haben. In beiden Fällen sind sie dann schön saftig schokoladig und sind geschmacklich schön rund.
Durch die Haferflocken sind die Kekse relativ sättigend und machen sich dadurch auch sehr gut als Büro- und Pausensnack für zwischendurch.
Was soll ich sonst sagen… Probiert sie einfach aus, wenn ihr Lust auf Kekse habt. Es lohnt sich!
Wer einen Eisportionier besitzt, kann diesen wunderbar als Teigformer umfunktionieren. Ich finde das sehr praktisch, weil es zum einen sehr viel schneller geht und auch noch die Kekse alle eine einheitliche Größe haben, was beim Backen nicht verkehrt ist. Nebenbei sehen sie natürlich auch noch etwas hübscher aus.
Das Rezept reicht für ca. 25 Kekse.
Zutaten:
120 g Butter
120 g Rohrzucker
1 EL Vanillezucker
1 Ei
1 EL Milch
100 g Haferflocken
125 g Mehl
1-2 EL Kakaopulver
1 Prise Salz
1/2 TL Backpulver
200 g Schokolade (Milch, Zartbitter, weiße oder eine Mischung; je nach Geschmack)
1-2 Backbleche, mit Backpapier ausgelegt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Butter, den Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel cremig rühren.
- Das Ei ebenfalls unterschlagen.
- Mit den restlichen Zutaten, bis auf die Schokolade, zu einem Teig verkneten.
- Die Schokolade hacken – je nach Belieben sehr fein oder eher grob – und unter den restlichen Teig rühren. Der Teig sollte eine recht feste Konsistenz haben.
- Mit zwei Esslöffeln oder einem Eisportionierer Teighaufen abstechen und auf das Blech setzen. Die Kekse werden noch auseinander laufen, also lasst genug Platz.
- Im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten backen. Danach sehen die Kekse noch etwas roh aus und fühlen sich auch so an, das ist ganz normal, nehmt sie trotzdem aus dem Ofen.
- Auf dem Backpapier für mindestens 10 Minuten auskühlen lassen, ansonsten zerbrechen sie sehr leicht.
- Den Rest des Teiges genauso verbacken.
Genießt eure Kekse!
Sehr lecker diese Kekse! Habe Zucker durch 100 g Honig ersetzt und statt Kuhmilch Mandelmilch verwendet. Sonst alles wie im Rezept. Leckerschmecker!!!
Danke dir für deine Rückmeldung! Die Kekse mit deinen Varianten klingen auch sehr gut.
hallo,
sind die kekse knusprig, mag nämlich diese chewy cookies nicht so besonders…
lg
urmeli
Hey,
ich backe diese Kekse immer eher dick und so, dass sie schön chewy bleiben – ich mag das nämlich sehr gern. 😉
Aber du kannst sie auch auf dem Blech platt drücken, dann werden sie knuspriger.
LG, Becky
danke dir, werde ich demnächst mal probieren!!!
lg
urmeli
Ich bin gespannt, berichte gern! 🙂