RSS-Feed

Schokoladige Erdnuss-Tahini-Cookies

Veröffentlicht am

Schokolade und Erdnuss ist einfach eine meiner liebsten Kombinationen wenn es um süßes Backwerk geht und so habe ich euch heute einen passenden Cookie mitgebracht. Zusätzlich ist dieses Mal auch noch Tahini im Teig enthalten, was den Cookie noch einmal extra saftig macht!

Die Cookies sind eher weich, halten ihre Form aber trotzdem gut und zerbröseln nicht direkt. Wer sie etwas knuspriger möchte, kann sie sicherlich auch einfach etwas länger backen. Ich mag Cookies gern, wenn sie noch schön saftig sind – dafür nimmt man sie aus dem Ofen, wenn sie noch leicht unterbacken aussehen und gerade erst einen kleinen, braunen Rand am Boden bekommen.

Noch ein kurzer Tipp zu den Erdnüssen im Teig: Man findet deutlich leichter geröstete Erdnüsse, die auch gesalzen sind. Die kann man für dieses Rezept wunderbar nehmen, man kann stattdessen die Prise Salz einfach weglassen.

Zutaten (für 12 große Cookies):
65 g Butter, weich
1 Prise Salz
120 g Zucker (am besten braunen)
65 g Tahini (vermutlich funktioniert auch jede andere Nussbutter)
1 Ei
200 g Mehl
1 TL Backpulver (nicht gehäuft)
75 g Schokolade, grob gehackt (bei mir 70 %)
100 g Erdnüsse, geröstet
1 Backblech, ausgelegt mit Backpapier
Zubereitung:

  • Den Backofen auf 150 °C vorheizen.
    In einer Rührschüssel die Butter, Salz, Zucker, Tahini und Ei gut vermischen.
  • Anschließend die restlichen Zutaten dazu geben und kurz mischen, bis man keine Mehlnester mehr sieht. Nicht zu lange kneten.
  • Aus dem Teig etwa golfballgroße Teigstücke abstechen, grob zu einer Kugel formen (das muss nicht perfekt sein) und auf das Backblech lesen. Den ganzen Teig so aufbrauchen und etwas Platz zwischen den Cookies lassen – bei mir passten genau 12 auf ein großes Blech.
  • Die Cookies auf der mittleren Schiene für 25 Minuten backen. Am Boden sollten sie am Ende leicht braun werden, in der Mitte sehen sie dann noch unterbacken aus. So finde ich sie perfekt.
  • Auf dem Blech etwas auskühlen lassen.

Enjoy your Cookies!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ihr habt dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen! Gerne mit Bild für meine Nachgemachtseite!

Oder markiert mich bei Instagram gerne mit @beckyskoestlichkeiten.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das Rezept stammt aus dem Buch „Party-Rezepte für Bunte Platten“ von Sabrine Fauda-Rôle. Im Buch finden wir 29 Vorschläge für „Bunte Platten“, also für vielfältige Zusammenstellungen von den verschiedensten kleinen Gerichten, die alle zusammen auf einem Brett oder Teller angerichtet werden. Am liebsten hätte ich natürlich so eine tolle Sammlung für euch jetzt hier gehabt und ich denke, demnächst gibt es so etwas auch noch, aber jetzt gerade fehlte mir dafür irgendwie der Anlass und auch die Zeit. Deswegen habe ich erst einmal nur diese Cookies ausprobiert, die mich schon beim ersten Durchblättern anlachten und lasse mich für meine eigenen Zusammenstellungen gerne inspirieren.
Im Buch finden wir wie gesagt 29 Themenvorschläge, jedem ist eine Doppelseite gewidmet, es gibt immer ein großes Bild und daneben meist 3 passende Rezepte. Zusätzlich in einem kleinen Kasten noch mehr Ideen, was ebenfalls gut dazu passen würde.
Mein Fazit: Bekanntermaßen bin ich nicht gerade die Anrichtekönigin, deswegen habe ich mich auch noch nicht an solch ein Board gewagt, aber toll anzusehen sind sie und die Rezepte und Bilder inspirieren und passen gut zum Thema.

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Buch „Party-Rezepte für Bunte Platten“ von Sabrina Fauda-Rôle umfasst 64 Seiten, kostet 7,99 Euro und erschien im Bassermann Verlag. Das Buch könnt ihr beispielsweise direkt beim Verlag, beim örtlichen Buchhändler oder bei Amazon bestellen.
Vielen Dank für die Bereitstellung als Rezensionsexemplar.

Werbung

Eine Antwort »

  1. Hallo Becky,
    deine Cookies sehen unglaublich lecker aus.Ich mag Nüsse im Gebäck sehr gerne und dann noch in Kombination mit Schokolade … ein Gedicht.
    Ich danke dir, dass du das Rezept hier geteilt hast.

    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: