RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Weihnachten

Zimtiger Apfeltee

Veröffentlicht am

Na, seid ihr schon in Vorweihnachtsstimmung? Ich noch nicht so, aber das macht gar nichts, denn das heutige Rezept passt perfekt in den Herbst, aber auch in den Winter oder sogar unter den Weihnachtsbaum! Mitgebracht habe ich euch ein ganz schnelles, einfaches Rezept: Einen zimtigen Apfeltee!

Der Tee ist auch perfekt für ein kleines Lesepicknick in der Sonne!

Ich hatte vorher noch nie einen Tee aus Apfel gekocht, aber im Prinzip ist es ein bisschen wie ein Glühwein, den auch Kinder trinken können. Das erste Glas Tee habe ich beim Lesen in der Sonne eines tollen Buches getrunken, so ein bisschen Lesen in der Herbstsonne ist schon toll! Später haben wir es uns dann mit einem Tässchen gemütlich gemacht und in einem Buch mit Weihnachtsideen gestöbert. Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Vorweihnachtliche Inspirationen

Veröffentlicht am

Ihr habt es bestimmt gemerkt: In den letzten Tagen war hier viel los. Es gab noch einige Rezensionen, die ich euch unbedingt vor Weihnachten zeigen wollte, und vor allem auch noch einige Rezepte, die wunderbare Weihnachtsgeschenke für euch selbst oder andere abgeben würden! Ich hoffe, euch hat es gefallen und ihr probiert mal etwas aus.
Heute habe ich euch noch einmal eine kleine Übersicht mitgebracht: Lauter leckere Dinge, die ihr wunderbar in dieser letzten Woche vor Weihnachten für euch und / oder eure Lieben zubereiten könnt. Wie ihr bestimmt wisst, gibt es hier die Kategorie Geschenke aus der Küche. Dort findet ihr schon jede Menge Inspirationen. Zusätzlich habe ich euch aber noch einmal hier ein paar besondere Liebling zusammengetragen.

Wundert euch nicht, wenn ihr das Rezept nicht auf diesem Blog findet, ich habe für diese Sammlung von beiden meiner Blogs zusammengetragen, wobei die Mehrzahl von Becky’s Diner stammt. Mit einem Klick auf das Bild geht’s zum Rezept. Viel Spaß beim Stöbern!

vanilleamarettopraline1

Gerade gestern habe ich euch das Rezept für die Vanille Amaretto Pralinen gezeigt und in diese Sammlung dürfen sie eröffnen!

img_20161102_222654

Sie sind noch nicht lange auf dem Blog´, gehören aber unbedingt in diese Sammlung: Erdnussbutter Pralinen nach einem Rezept aus dem Honigtopf (Harry Potter).

SpekulatiusSchokoladenTrueffel.Lafer1

Spekulatius Trüffel nach einem Rezept von Johann Lafer. Wenn die nicht nach Weihnachten verlangen, weiß ich auch nicht weiter…

Praline.PflaumeMandelFeigeKokos15

Es muss nicht ungesund zu Weihnachten sein, das zeigen diese tollen gesunden Trüffel mit lauter leckeren Zutaten.

HotFudgeSauce-HeisseSchokoSauca.Barcomi9

Hot Fudge Sauce! Großartig über allem, was eh schon süß ist. Eine Flasche davon sollte mal eigentlich zu jeder Jahreszeit im Kühlschrank haben!

Warte, hier geht es weiter! …

Vanille Amaretto Pralinen

Veröffentlicht am

So kurz vor Weihnachten habe ich mir gedacht, ich zeige euch noch ein paar Ideen für selbstgemachte Geschenke, Mitbringsel oder auch einfach Leckereien für den heimischen Genuss. Mitgebracht habe ich euch heute Vanille Amaretto Pralinen.

vanilleamarettopraline3

Die Herstellung der kleinen Dinger ist an sich nicht besonders schwierig, aber man sollte vielleicht doch schon eins, zwei Mal mit Pralinenformem zu tun gehabt haben. Jedenfalls sage ich das aus eigener Erfahrung: Vor einigen Jahren, als ich meine ersten Pralinenformen gekauft hatte, war ich etwas übermotiviert und dachte mir, dass es ja nicht so schwierig sein könnte, damit schöne gefüllte Pralinen herzustellen. Nun ja, das Ganze endete nicht gerade so, wie ich mir das vorgestellt hatte… Mit ein bisschen Übung im Schokolade richtig schmelzen und mit Pralinenformen im Allgemeinen geht die Herstellung aber wirklich relativ einfach.
Warte, hier geht es weiter! …

Riesen-Zimtschnecke {& weihnachtlicher Buchtipp}

Veröffentlicht am

Die letzten Jahre war ich immer wieder, sagen wir mal… „überrascht“, als ich ab dem 30. August Weihnachten in die Supermärkte einziehen sah. Kauft wirklich jemand schon im Spätsommer Weihnachtsgebäck? Stollen bei teilweise noch 30 °C? Mein Ding ist das so gar nicht und ehrlich gesagt, hatte das bei mir die letzten Jahre auch eher den Effekt, dass ich im Dezember keine große Lust mehr hatte, Spekulatius und Co zu kaufen, denn ich hatte ja vorher schon monatelang drauf geschaut. Wie geht euch das?

riesenzimtschnecke4
Heute mitgebracht habe ich euch ein Rezept, das ebenfalls aus einem Weihnachtsbuch stammt, das Rezept passt aber auch wunderbar in den Herbst: Es gibt eine große Zimtschnecke! Ich liebe Zimt in sämtlichen Varianten, in Kaffee, Eis, Kuchen, Cookies und selbstverständlich auch als Zimtschnecke! Warte, hier geht es weiter! …

Frohe Weihnachten!

Veröffentlicht am

Und schon ist Heiligabend! Fühlt ihr euch schon ganz weihnachtlich? Oder kommt das bei euch erst etwas später, wenn ihr den Weihnachtsbaum schmückt und die letzten Vorbereitungen abschließt?

Ich habe mich die letzten Tage ehrlich gesagt nicht so nach Weihnachten gefühlt: Draußen sah es eher nach Frühling aus, als nach Winter. Die letzten beiden Jahre habe ich euch an dieser Stelle noch schön verschneite Bilder präsentiert (zum Nachschauen: 2013 & 2014), dieses Jahr gibt es einen ganz aktuellen Eindruck: Vom letzten Wochenende habe ich euch noch ein paar Bilder von der Uni und von Spielplatzblumen mitgebracht – beachtet ruhig den Fensterschmuck im Hintergrund!

Nun wünsche ich euch ein paar schöne Feiertage, ich hoffe, sie werden ruhig und angenehm für euch alle!

Bis bald, Becky

 

 

Zimtextrakt – Fertig machen für die Weihnachtsbäckerei!

Veröffentlicht am

Heute gibt es von mir ein ganz einfaches Rezept: Ihr braucht genau 1 sauberes Gefäß, 2 Zutaten und 5 Minuten Zubereitungszeit. Danach müsst ihr allerdings mindestens 2 Wochen warten, bis ihr das Ergebnis verwenden könnt. Genau aus diesem Grunde schreibe ich euch auch schon jetzt das Rezept für meinen Zimtextrakt auf.

Zimtextrakt1

Vanilleextrakt kennen bestimmt viele, besonders in amerikanischen Rezepten taucht er immer wieder auf. Wie man ihn macht, habe ich schon mal ausführlicher HIER beschrieben, inklusive vieler Bilder. Da ich ein großer Zimt-Liebhaber bin, dachte ich mir, dass man doch eigentlich auch auf gleichem Wege einen Zimtextrakt herstellen können müsste. Gedacht, getan!

Warte, hier geht es weiter! …

Becky und der Mürbeteig, ein Drama in mehreren Akten…

Veröffentlicht am

Mürbeteig und ich sind irgendwie keine Freunde und langsam befürchte ich, dass sich das auch in näherer Zukunft nicht ändern wird…

Als ich vor Kurzem ein tolles Kinderkochbuch in den Händen hielt (genaueres dazu bald) und meine Kleine kurz danach auch noch meine Keksausstecher in die Finger bekam, war klar, dass das Keksrezept mit auf die Ausprobierliste kommen würde.

MuerbeteigKekse 061

Moment, hier geht es noch weiter!

Eine weihnachtliche Aktion mit einer Blogger-Freundin…

Veröffentlicht am

… haben Katja von Hoetus Poetus und ich im Dezember ganz still und heimlich gestartet und durchgezogen. Alles begann mit ein paar Kommentaren, dass Katja sich noch nicht ganz mit der Schokokuss und Zuckergruß – Aktion angefreundet hat, bei der ich bei der ersten Runde gleich teilgenommen hatte. (Die zweite Runde findet leider ohne mich statt, aber vielleicht bin ich bei der nächsten wieder dabei.) Schnell wurde aus der groben Idee ein konkreter Plan und so wechselten um Weihnachten herum zwei Pakete ihre Packerinnen. Und ich kann euch sagen: Ich war total von den Socken, als mir die Postbotin ein riesiges Paket in die Hände drückte und ich sah, dass es von Katja kam. Sie hat so schöne Sachen mit so viel Liebe ausgesucht, hergestellt und verpackt, dass ich erst einmal sprachlos war!

Und heute möchte ich euch zeigen, was in dem Paket war – wenn euch interessiert, was ich Katja geschickt habe, dann klickt mal HIER zu Katja rüber.

KatjasPaketVerpackt

Moment, hier geht es noch weiter!

Zweierlei vom Ingwer: Ingwerlikör und kandierter Ingwer

Veröffentlicht am

Die folgenden beiden Rezepte probiert man am besten gleich gemeinsam aus, dann hat man kaum etwas zum Wegwerfen, sondern verwendet alles.

IngwerKandiert3

Ich möchte euch heute eines meiner Weihnachtsgeschenke zeigen: Meine Großmutter liebt kandierten Ingwer und immer wieder welchen zu kaufen, war mir jetzt doch endgültig zu einfach und irgendwie auch zu blöd. Also habe ich mich etwas umgeschaut und aus mehreren Rezepten mein eigenes Rezept für kandierten Ingwer zusammengebaut. Da man nach dem Kochen des Ingwers einen Ingwersirup übrig hat, habe ich daraus auch noch gleich einen Ingwerlikör zusammengerührt – wer mag kann den Sirup aber auch einfach als Sirup übrig lassen und verwenden.

Moment, hier geht es noch weiter!

Eine Überraschung kurz vor Weihnachten (für mich und für zwei von euch)

Veröffentlicht am

Ja ist denn heut schon Weihnachten? Für zwei von euch schon ein bisschen! Aber dazu später mehr…

Weihnachten (3)

Vor einigen Tagen wurde ich von den Zuckerfreunden mit einer richtig tollen Überraschung bedacht. Nichts ahnend las ich DIESEN Artikel. Sie werfen darin einen kleinen Blick zurück auf ihre Blog-Anfänger haben und haben sich dann bei zwei Bloggern besonders bedankt. Zum einen war da Ju vom Schokohimmel und zum anderen – gut, jetzt ahnt ihr es schon – meine Wenigkeit! Ich habe mich unglaublich gefreut. Vielen Dank auch auf diesem Wege noch einmal!

Nun darf ich zwei anderen Bloggern ebenfalls eine kleine Freude machen und ihnen zusammen mit dem Hobbybäcker Versand im Rahmen der Aktion Bloggern Wichteln ein kleines Paket zusenden. Moment, hier geht es noch weiter!

Zu Gast bei Katja mit selbstgemachten Lollies

Veröffentlicht am

1 Zutat, 5 Minuten Zubereitungszeit, 5 – 10 Minuten Backzeit, etwas Auskühlzeit und fertig sind selbstgemachte Lollies. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es aber nicht! Heute zeige ich euch auf Katjas Blog, wie ihr Lollies ganz schnell und einfach selber machen könnt (und das auch noch ganz ohne Zuckerthermometer)!

Hier zeige ich euch schon mal ein paar Bilder, wer noch mehr sehen möchte und vor allem auch wissen will, wie man diese tollen Lollies selber machen kann: Schaut doch mal bei Katja vorbei: KLICK!

Lollies.BeckysDiner4

Moment, hier geht es noch weiter!

Chai – Sirup und Rum – Kandis

Veröffentlicht am

Herbst- und Winterzeit ist Teezeit, zumindest für mich! Während des Frühlings und Sommers habe ich meist keine große Lust, Tee zu trinken, im Herbst dafür sehr wohl mal. Und so habe ich für mein Schokokuss und Zuckergruß – Paket auch einen Chai-Sirup gekocht, den ich euch heute gern zeigen möchte. Außerdem mit im Paket war ein Rum-Kandis, der typisch für die friesische Teetied ist.

RumKandis+ChaiSirup

Moment, hier geht es noch weiter!

„Knusper, knusper, Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“

Veröffentlicht am

Wer kennt es nicht, das Märchen von Hänsel und Gretel, die sich im Wald verliefen, schließlich auf ein Lebkuchenhaus stießen, von einer bösen Hexe gefangen genommen wurden und schließlich doch fliehen konnten?

Schokoladenknusperhaus4

Bestimmt haben viele von euch auch schon von dem Blog-Event Märchenzeit auf Little Red Temptations gehört. Schon als ich im April (!) davon das erste Mal las, wollte ich unbedingt daran teilnehmen. Moment, hier geht es noch weiter!

Spekulatius Trüffel

Veröffentlicht am

…oder auch: Eine wunderbare Möglichkeit, Spekulatius von Weihnachten weiter zu verwenden.

Habt ihr noch Spekulatius übrig? So eine gute handvoll, die irgendwo in einer Ecke ihr Dasein fristet und ihr wisst nicht recht, was ihr damit anstellen sollt? Hier kommt noch eine schöne Weiterverwendungsart für sie. So seid ihr auf eine wunderbare Art und Weise eure Spekulatiusreste los, Johann Lafer kann eh mit Schokolade umgehen und auch hier zeigt er das mal wieder und Pralinen gehen doch eigentlich immer?!

SpekulatiusSchokoladenTrueffel.Lafer1

Die Trüffel schmecken übrigens am besten, wenn sie ein paar Tage durchgezogen sind.

Den Rest lesen…

Schokoladiger Gewürzkuchen

Veröffentlicht am

Fehlte bei euch dieses Jahr auch so ein bisschen das winterliche Gefühl, was Weihnachten einfach vollständiger macht? Das Wetter gab ja leider nicht so sehr viel Winter her. Als ich dann aber diesen tollen Schoko-Gewürzkuchen buk, hatte ich auf einmal Weihnachten und Winter in der Nase und dann später auf dem Teller.

GewuerzSchokoKuchen7

Den Rest lesen…

Frohe Weihnachten euch allen!

Veröffentlicht am

Heute gibt es kein neues Rezept von mir für euch, sondern einfach den Wunsch, dass ihr alle schöne Weihnachtsfeiertage haben werdet! Genießt die Zeit mit euren Lieben und lasst euch nicht vom Stress gefangen nehmen.

Hier sind noch ein paar weihnachtlich winterliche Impressionen für euch. Sieht es bei euch im Moment so aus? Oder habt ihr eher stürmisch herbstliches Wetter?

                        Becky

Weihnachten (0) Weihnachten (2) Weihnachten (3) Weihnachten (4)

Erdnussbutter – Fudge

Veröffentlicht am

Mögt ihr den Geschmack von Karamell, findet es aber auch manchmal etwas störend, dass ihr leider aufgrund verklebter Zähne danach nicht mehr vernünftig sprechen könnt? Dann gibt es Abhilfe und zwar: Fudge!

Fudge.Erdnuss41

Bei meinem ersten Besuch in der schottischen Hauptstadt Edinburgh habe ich diese Köstlichkeit das erste Mal so richtig kennengelernt. „Richtig“, weil es zwar auch in Deutschland Fudge zu kaufen gibt, aber das ist ja immer so eine Sache mit den ausländischen Spezialitäten. Ich habe hier leider noch kein Fudge gefunden, das auch nur annähernd so gut schmeckte, wie das schottische Original aus dem Fudge House.

Jetzt wartet ihr auf das große „aber“ und ja, es kommt: Ich habe hier kein Fudge zum Kaufen gefunden, ABER ich habe vor einiger Zeit ein Rezept von Jeanny gelesen, das mich neugierig gemacht hat und nach der Vorrede ahnt ihr sicherlich schon, wie begeistert ich von diesem Erdnussbutter Fudge bin!

Fudge.Erdnuss7

Den Rest lesen…

Klassische Ausstecherkekse

Veröffentlicht am

Es weihnachtet doch schon sehr auf allen Blogs, die ich so lese… Um ganz ehrlich zu sein, bin ich noch nicht so sehr in Weihnachtsstimmung, aber man kann ja versuchen, dagegen anzubacken. Heute dazu auf dem Plan: Ausstecherkekse!

KekseAusstechen22

Den Rest lesen…