Habt ihr auch einen kleinen „Fuhrpark“ an Backgerätschaften, Dingen, die ihr unbedingt mal brauchtet und dann doch viel zu selten benutzt werden? Bei mir ist das (leider) der Fall… Beispielsweise habe ich mir vor einigen Jahren eine kleine Eismaschine gekauft. Sie funktioniert auch ganz wunderbar, nur leider kann ich sie trotzdem seit fast 3 Jahren nicht benutzten, weil ich einfach kein Gefrierfach habe, in den der Akku passt. Und dann wären da noch meine Waffeleisen: Ein klassisches Herzeisen und ein Hörncheneisen, wie man sie beispielsweise für Friesische Knetwaffeln braucht. Beide stehen die allermeiste Zeit des Jahres im Schrank und das finde ich wirklich schade!

Nun gibt es aber ein ganz neues Buch im Handel, das mich direkt dazu verleitet hat, mir mein Waffeleisen zu schnappen und meiner Kleinen und mir ein kleines, aber feines Mittagessen zu zaubern. Es ist nämlich so, dass wir meist über Mittag nur zu zweit sind, wir essen dann am Abend warm und am Mittag ein Brot oder Müsli. Aber ehrlich gesagt ist so eine Kleinigkeit natürlich auch etwas Feines. Wisst ihr, wie lange ich für die Zubereitung der Ajvar-Feta-Waffeln gebraucht habe? 15 Minuten! Und zwar inklusive zusammensuchen der Zutaten, Waffeleisen aufheizen und den kompletten Teig verbacken. Ich hatte irgendwie vergessen, wie schnell und unkompliziert das Waffeln backen ist… Außerdem war es für die Kleine auch toll, direkt zu sehen, wie der Teig ins Eisen kommt und schon kurz später gewachsen ist und gegessen werden kann. Allein für diese Erinnerung gibt es von meiner Seite schon mal ein klares Daumen hoch für das Buch!

Warte, hier geht es weiter! …