Am Wochenende war mal wieder Synchronbacken angesagt und da ich beim letzten Mal mit meinem Baking Science Traveller – Blog dabei war, dachte ich mir, dieses Mal möchte ich hier mit euch das leckere Rezept teilen!
Mitgebracht habe ich euch leckere Sonnenblumenkern-Brötchen! Perfekt zum Wochenendfrühstück, weil sie ganz gemütlich im Kühlschrank über Nacht gehen, dann kurz geformt werden, noch ein bisschen Wärme bekommen und dann im Ofen schön knusprig gebacken werden.
Schlagwort-Archive: Synchronbacken
Sonnenblumenkernbrötchen
Marzipan-Nougat-Schnecken aus Artisan Bread – Teig
Hier kommt nun der zweite Teil von meinem Artikel über das Synchronbacken – näheres dazu gibt es in DIESEM Beitrag.
Jetzt gibt es gar keine große Vorrede mehr, denn Marzipan, Nougat und Hefeteig… Das kann doch nur super schmecken, oder? Die Kombination ist einfach großartig und ich empfehle euch allen, sie bald auszuprobieren!
Artisan Bread in 5 Minutes
… und was ich aus dem Teig gemacht habe und warum ich am Freitagabend ganz spontan war.
Seid ihr eigentlich spontane Menschen? Bei mir ist das zugegebenermaßen sehr unterschiedlich, aber am Freitagabend hatte ich einen ganz spontanen Moment… Ich sah auf der Facebookseite von Immer wieder sonntags einen Beitrag, in dem sie etwas erzählen über ein #synchronbacken und dass sie schon ganz aufgeregt sind, dabei zu sein. „Synchronbacken? Jetzt? Warum weiß ich nichts davon?“ Das waren in etwa meine ersten Gedanken. Ich weiß auch nicht warum das so ist, aber irgendwie geht so etwas regelmäßig an mir vorbei.
Nun ja, ich schaute also schnell bei Zorra vorbei, die das Ganze mit Sandra zusammen inszeniert hatte. Es ging darum, ein Artisan Bread synchron am Freitagabend vorzubereiten und am Sonntagmittag zu backen. Es gab die Wahl zwischen einer süßen und einer herzhaften Variante, was man ansonsten zum Backen mit dem Teig macht, ist jedem selbst überlassen.
Ich stand also nun vor der Wahl: Schnell in die Küche spurten und mit einfädeln oder einfach das Abendessen zubereiten und die anderen synchron backen zu lassen. Meine Entscheidung ist wohl offensichtlich…