RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Südwest Verlag

Zimtiger Apfeltee

Veröffentlicht am

Na, seid ihr schon in Vorweihnachtsstimmung? Ich noch nicht so, aber das macht gar nichts, denn das heutige Rezept passt perfekt in den Herbst, aber auch in den Winter oder sogar unter den Weihnachtsbaum! Mitgebracht habe ich euch ein ganz schnelles, einfaches Rezept: Einen zimtigen Apfeltee!

Der Tee ist auch perfekt für ein kleines Lesepicknick in der Sonne!

Ich hatte vorher noch nie einen Tee aus Apfel gekocht, aber im Prinzip ist es ein bisschen wie ein Glühwein, den auch Kinder trinken können. Das erste Glas Tee habe ich beim Lesen in der Sonne eines tollen Buches getrunken, so ein bisschen Lesen in der Herbstsonne ist schon toll! Später haben wir es uns dann mit einem Tässchen gemütlich gemacht und in einem Buch mit Weihnachtsideen gestöbert. Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Kartoffel – Erbsen – Samosas

Veröffentlicht am

Samosas sind ja so eine Sache: Super lecker, leider aber auch häufig recht fettig und Frittiertes bereite ich in meiner Küche grundsätzlich nicht zu! Falls es euch auch so gehen sollte, dann bleibt gerne hier, denn ich habe euch ein Rezept mitgebracht, bei dem nicht frittiert werden muss und man gleichzeitig herrlich aromatische Samosas bekommt!

Die Samosas schmecken warm und direkt aus dem Ofen schon sehr gut! Wenn man sie am nächsten Tag als Proviant für die Schule / Uni / Arbeit oder einfach das nächste Picknikc mitnimmt, sind sie aber ebenfalls richtig gut und die Aromen haben sich noch mehr miteinander verbunden! Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Tasty Sweets

Veröffentlicht am

Tasty steht für einfach zu machende, aber leckere und besondere Gerichte. Nun ist das dritte Buch erschienen (Nummer 1 und Nummer 2, inkl. Rezept für Käseomelett Ciabatta findet ihr hier) und dieses Mal dreht sich alles um Sweets, also Süßigkeiten und Backwerk ohne Ende!

Wer Kalorien zählen möchte oder irgendwie „Angst“ vor Zucker, Butter oder ähnlichem hat, der braucht keinen weiteren Blick in dieses Buch riskieren. Wer allerdings gern mal richtig schön backt, der findet hier viele leckere Ideen. Warte, hier geht es weiter! …

Mais – Paprika – Muffins

Veröffentlicht am

Heute habe ich euch herzhafte Muffins mitgebracht. Perfekt, um sie zum Frühstück, als Hauptgericht zusammen mit einem Salat oder gerösteten Tomaten, als Teil eines Picknicks oder einfach als Snack zu essen.

Sie werden nicht klitschig, dafür oben kross und innen weich und luftig. Wer mag, kann auch mal statt Mais Oliven in den Teig geben, noch zusätzliche Kräuter dazu geben oder anders variieren. Warte, hier geht es weiter! …

Käseomelett-Ciabatta

Veröffentlicht am

Dieses Mal fällt es mir nach unserer Reise nicht besonders leicht, wieder in meinen Kochrhythmus zu kommen… Ich habe schlicht und ergreifend keine Lust! Darf man das als Foodblogger überhaupt laut sagen? Dass man keine Lust auf Kochen oder Backen hat? Egal, ich tue es hiermit…


Das erste „richtige“ Essen, was ich zurück in Deutschland zubereitet habe, war dieses Käseomelett in Ciabattahülle! Das Ganze ist herrlich simpel, super vorzubereiten, ihr könnt das Rezept nach Belieben abändern und nach einer halben Stunde Backzeit zieht ihr eine duftende Köstlichkeit aus dem Ofen! Warte, hier geht es weiter! …

Gesundes, Sterneküche & Umweltschutz

Veröffentlicht am

Es ist wieder Rezensionswoche! Wie gewohnt, stelle ich euch anläßlich der Buchmesse einige tolle Neuerscheinungen vor. Viel Freude beim Stöbern!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Heute gibt es mal wieder vier Bücher auf einen Streich!

 


Gordon Ramsay ist ein britischer Sternekoch und wahrscheinlich einer der berühmtesten Fernsehköche weltweit. Irgendwo habe ich mal über ihn gelesen, dass er die meistgepiepte Fernsehpersönlichkeit ist, weil er viel und gerne flucht und Schimpfwörter benutzt… Nun ist sein Buch „Fit Food“ erschienen, das mit dem Slogan „Der fitteste Sternekoch der Welt“ beworben wird. Warte, hier geht es weiter! …

Herbstliche Traditionsrezepte {Rezensionen}

Veröffentlicht am

Heute gibt es mal wieder zur Abwechslung eine Doppelrezension für euch. Mitgebracht habe ich zwei Bücher, die sich beide mit traditionellen Rezepten beschäftigen. Die Hauptzutaten sind Beeren, Esskastanien, Holunder, Hagebutten und ähnliche Früchte. Schon viele Jahrhunderte lang wurden diese Zutaten in der Küche verwendet, oft haltbar gemacht und für den Winter aufbewahrt. Leider sind viele Rezepte in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten oder drohen zumindest, bald vergessen zu sein. Solche Rezepte finde ich immer wieder sehr spannend, probiere mich gern durch und gehe mit meiner Kleinen auf Suche nach den heimischen Zutaten.

Besonders toll war, als wir vor einigen Tagen durch Zufall einen tollen Hagebuttenstrauch in Worpswede fanden, der schon leuchtend rote Früchte trug. Viele der kleineren Sorten werden erst in ein paar Wochen reif sein, am besten ist es, wenn man sie sogar erst nach dem ersten Frost erntet. In beiden Büchern gibt es tolle Rezepte für Hagebutten und so haben wir inzwischen zwei ausprobiert – die Rezepte kommen bald, damit ihr sie auch noch ausprobieren könnt. Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Tasty

Veröffentlicht am

Tasty von Buzzfeed ist inzwischen eine Art Institution, wenn es um schnelle, einfache Gerichte geht, die alle irgendwie trendy sind. Manchmal sind es Klassiker, die noch einmal aufgemotzt wurden, manchmal aber auch auf den ersten Blick abgedreht erscheinende Neukombinationen – wie beispielsweise Mac’n’Cheese, der in Stäbchen geschnitten und frittiert wird. Kann man machen, schmeckt vermutlich auch, muss man aber auch nicht machen…

Aus den beliebtesten Rezepten entstand nun ein Buch und genau das möchte ich euch heute vorstellen. Enthalten sind 80 Rezepte, die wild gemischt sind: Es gibt Partyrezepte, Hauptgerichte, Exotischeres aus aller Welt, Süßes, Vegetarisches, Fleisch, … Die Kapitel widmen sich jeweils einem Thema, allerdings sollte man Süßes beispielsweise nicht nur in dem gleichnamigen Kapitel suchen. Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Molly’s Kitchen

Veröffentlicht am

Ihr glaubt gar nicht, wie ich sehr ich mich freue, dass ich euch das Buch von Molly Yeh heute hier vorstellen darf! Bereits vor einigen Monaten sah ich, dass es im Herbst auf deutsch erscheinen sollte und seit diesem Moment freute ich mich darauf, das Buch in den Händen halten zu können!

Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Kolja kocht

Veröffentlicht am

Kolja Kleeberg, den singenden Entertainer der Köche, kennt sicher jeder von euch. Mir war er früher bei Kerner – / Lanz kocht schon sehr sympathisch, bei der Küchenschlacht sieht man ihn ja immer mal wieder, aber ganz so oft sieht man ihn scheinbar nicht mehr im Fernsehen. Schade eigentlich, schließlich macht er immer eine Show aus seinen Auftritten und kann auch wirklich gut singen. Nach seinem Kochbuch über Sterneküche aus seinem Restaurant VĂU, hat er nun ein alltagstaugliches geschrieben. In der Einleitung schreibt er, dass er immer wieder auf der Straße angesprochen und nach Kochtipps gefragt wird. Da er diese sehr gern beantwortet, hat er sich entschieden, einige dieser Tipps und passende Rezepte zu sammeln.

Am allerbesten an diesem Buch gefällt mir, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte, dass die Texte tatsächlich von Kleeberg selbst geschrieben sein könnten. Seine Formulierungen und einfach insgesamt die Art und Weise, wie die Texte geschrieben sind, passen perfekt zu dem Bild, dass ich durch Fernsehsendungen von ihm gewonnen habe. Das finde ich unglaublich angenehm.

Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Better Burger

Veröffentlicht am

Es gibt so Essensthemen, bei denen ich als Vegetarierin öfter schief angeschaut werde… O-Ton: „Wie, du magst Grillen? Aber du isst doch kein Fleisch?!“ Dass man auch wunderbar viele andere Dinge grillen kann, muss ich da immer mal wieder erklären. Das gleiche gilt für Burger. Bei den meisten ist Burger = Fleisch, also nicht geeignet für mich. Dass ich einem schönen Burger aber zwischendurch gar nicht abgeneigt bin, überrascht dann immer wieder meine Umgebung.

Als ich letzt einen Burger-Jieper hatte, fiel mir das Buch „Better Burger – Für die ganze Familie mit und ohne Fleisch“ von Ruben Wester-Ebbinghaus auf und zack war eine Anfrage verschickt. Genau dieses Buch möchte ich euch heute vorstellen!

Moment, hier geht es noch weiter!

Rezension: Jetzt! Nudeln

Veröffentlicht am

Wenn mir jemand ein freudiges „Jetzt gibt es Nudeln!“ zuruft, muss ich normalerweise nicht lange überlegen: Nudeln sind klasse! Von Sebastian Dickhaut ist jetzt ein Nudelbuch erschienen, das anhand lauter internationaler Rezepten noch mehr Lust auf feine Nudelgerichte macht.

9783517093581_Cover

Moment, hier geht es noch weiter!