RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Schottland

Shortbread Rounds von Conni

Veröffentlicht am

Hallo! Da bin ich wieder. Nach einer traumhaft schönen Schottlandreise bin ich inzwischen wieder in Deutschland gelandet und – wie das so oft ist – schon wieder ganz im Alltag angekommen… Hier empfing mich ein kleiner Stapel neuer Rezensionsexemplare, unter anderem ein „Conni Backbuch“ und was soll ich sagen… Beim Durchblättern fielen der Kleinen und mir direkt diese Shortbread Rounds auf. Die Entscheidung, diese zu backen, war sofort gefallen und da ich euch gerne ebenfalls ein bisschen Schottlandfeeling da lassen möchte, habe ich heute das Rezept für euch dabei – und oben drauf noch ein paar Bilder aus St. Andrews!

Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Erdnussbutter – Fudge

Veröffentlicht am

Mögt ihr den Geschmack von Karamell, findet es aber auch manchmal etwas störend, dass ihr leider aufgrund verklebter Zähne danach nicht mehr vernünftig sprechen könnt? Dann gibt es Abhilfe und zwar: Fudge!

Fudge.Erdnuss41

Bei meinem ersten Besuch in der schottischen Hauptstadt Edinburgh habe ich diese Köstlichkeit das erste Mal so richtig kennengelernt. „Richtig“, weil es zwar auch in Deutschland Fudge zu kaufen gibt, aber das ist ja immer so eine Sache mit den ausländischen Spezialitäten. Ich habe hier leider noch kein Fudge gefunden, das auch nur annähernd so gut schmeckte, wie das schottische Original aus dem Fudge House.

Jetzt wartet ihr auf das große „aber“ und ja, es kommt: Ich habe hier kein Fudge zum Kaufen gefunden, ABER ich habe vor einiger Zeit ein Rezept von Jeanny gelesen, das mich neugierig gemacht hat und nach der Vorrede ahnt ihr sicherlich schon, wie begeistert ich von diesem Erdnussbutter Fudge bin!

Fudge.Erdnuss7

Den Rest lesen…

Porridge – Englisches Frühstück

Veröffentlicht am

Blog-Events sind etwas wirklich Feines, wie ich finde: Man lernt dort nämlich jede Menge neue Blogs kennen, es gibt lauter Rezepte zu einem Thema und es ist wirklich immer wieder spannend, wie ein und dasselbe Thema von allen unterschiedlich interpretiert wird! (Und natürlich ist es auch schön, wenn man eine Kleinigkeit gewinnt.)

Feed me up before you go-go haben anläßlich ihres 2-jährigen Blog-Geburtstages zu einem Blog-Event aufgerufen, dass mal einen besonders tollen Titel hat:

Blog-Event - Blogg den Suchbegriff (Einsendeschluss 18. Dezember 2013)

Die Idee ist einfach großartig, weil außergewöhnlich und wenn ihr auf ihrer Seite mal bei den Kommentaren stöbert, findet ihr unglaublich skurrile Suchbegriffe. „Hausfrauen in High Heels“ und „Huhn im Rückwärtsgang“ sind nur ein paar, die mir im Gedächtnis geblieben sind.

Ich muss zugeben, dass ich leider nicht ganz so witzige Suchbegriffe in meiner Statistik finden konnte, aber dafür habe ich sehr viele Leser, die über „Englisches Frühstück“ oder ähnliches auf meinen Blog stoßen, obwohl ich noch gar nicht so viel über englisches Frühstück geschrieben habe. Ich vermute stark, dass es mit meinen geliebten englischen Pancakes zu tun hat, aber ganz sicher bin ich nicht.

Lasst mich also heute einen ersten Beitrag zum englischen Frühstück schreiben, denn ich bin zwar eher ein Frühstücksmuffel, aber das liegt vor allem an meiner morgendlichen Faulheit. Wen mir nämlich jemand ein schönes Frühstück macht, dann verspeise ich es sehr gern und auch mit Rührei, gebackenen Bohnen, Tattie Scones und so weiter kann man mich keinesfalls irritieren, ganz im Gegenteil!

PorridgeHighlands

Schottisches Highland – Porridge

Den Rest lesen…