RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Parmesan

Mais – Paprika – Muffins

Veröffentlicht am

Heute habe ich euch herzhafte Muffins mitgebracht. Perfekt, um sie zum Frühstück, als Hauptgericht zusammen mit einem Salat oder gerösteten Tomaten, als Teil eines Picknicks oder einfach als Snack zu essen.

Sie werden nicht klitschig, dafür oben kross und innen weich und luftig. Wer mag, kann auch mal statt Mais Oliven in den Teig geben, noch zusätzliche Kräuter dazu geben oder anders variieren. Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Hefeblume mit Pesto

Veröffentlicht am

Das heutige Rezept ist mal wieder ein besonders leckeres! Ich habe euch eine Hefeblume mitgebracht, die mit einer wunderbaren Pesto-Parmesan-Füllung gefüllt ist! Perfekt als Beilage zu einem schönen Salat oder zum Grillen. Durch die reichhaltige Füllung wird die Blume sehr saftig und aromatisch, was ich großartig finde!

Ich habe für diese Hefeblume gekauftes Pesto verwendet, ihr könnt es aber auch sehr gerne selbst machen. Beispielsweise nach DIESEM Rezept. Warte, hier geht es weiter! …

Zweierlei Bärlauchgrundrezepte: Butter und Creme

Veröffentlicht am

Bärlauch! Die Blogs in letzter Zeit sind voll damit, gestern endlich habe ich auch bei uns den ersten gesichtet und natürlich gleich zugegriffen. Seit ich das Kraut für mich entdeckt habe, benutze ich es sehr gern und freue mich, wenn ich es im Supermarkt entdecke. Der Geschmack ist frisch, leicht knoblauchig, würzig und dabei trotzdem irgendwie grün. Solltet ihr ihn noch nicht oder länger nicht mehr probiert haben, habe ich heute gleich zwei einfache Grundrezepte mitgebracht. Beide sind schnell hergestellt, sind recht pur und so kommt das Bärlaucharoma voll zur Geltung.

Wusstet ihr, dass wir es Eckart Witzigmann, einem der Jahrhundertköche, zu verdanken haben, dass wir wieder Bärlauch essen? Es war lange Zeit in Vergessenheit geraten und fast vollständig aus den Küchen verschwunden. Als Eckart Witzigmann zusammen mit seinem Freund Henry Levy vor rund 40 Jahren einen Spaziergang im Englischen Garten in München unternahm, stolperten sie durch Zufall über einige Pflanzen, nahmen sie mit in den berliner Botanischen Garten und ließen die Blätter bestimmen. Es stellte sich heraus, dass die mysteriösen Blätter Bärlauch waren, seitdem entwickelte Witzigmann immer mehr Rezepte mit dem Kraut und sorgte damit dafür, dass wir heute Bärlauch wieder im Supermarkt finden können. Warte, hier geht es weiter! …

Herzhafte Buchteln mit einer Pestofüllung {& Rezension}

Veröffentlicht am

Das Rezept, was ich euch heute vorstellen möchte, ist eines von diesen Gerichten, die einem direkt ins Auge fallen, wenn man ein Kochbuch aufgeschlagen hat und das erste Mal durchblättert – jedenfalls war es bei mir so. Liebe auf den ersten Blick quasi. Und genauso schnell, wie die Entscheidung fiel, dass ich diese Buchteln backen wollte, fiel auch die, dass ich das Rezept unbedingt mit euch teilen möchte und so schreibe ich diesen Artikel auch direkt am gleichen Abend. In der Küche stehen sogar noch ein paar Buchteln (ich bin sicher, sie schmecken auch kalt wunderbar)…

BuchtelnPesto2

Worum es überhaupt geht? Um Buchteln (auch manchmal „Rohrnudeln“ genannt), die aus einem äußerst flaumigen Hefeteig und einer herzhaften Füllung aus rotem Pesto bestehen. Das Ganze wandert in den Backofen und heraus kommt ein wundervolles, herzhaftes Gebäck und Abendessen in einem. Warte, hier geht es weiter! …

Pasta Margherita

Veröffentlicht am

Pasta trifft Pizza. Na, klingt das nach Supersoulfood? Oh ja, das ist es auch!

Pasta könnte ich jeden zweiten Tag essen und Pizza auch, also am besten immer schön abwechselnd. Das ist für die Figur keine richtig gute Wahl, aber man wird ja mal träumen dürfen… Sebastian Dickhaut hatte die Idee, beides miteinander zu kombinieren und einen Nudelauflauf zu kreieren, der die Lieblingspizza als Vorbild nimmt.

PastaMargherita1

Moment, hier geht es noch weiter!