RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Paleo

Selbstgemachte Nussbutter

Veröffentlicht am

Nussbutter oder Nussmus ist ja leider doch recht teuer, wenn man mal in Geschäften schaut. Dass man das Ganze aber auch einfach (und deutlich günstiger) selber machen kann, möchte ich euch heute zeigen.

Nussbutter.Gemischt6

Die Kombinationsmöglichkeiten der Nüsse untereinander sind riesig: Erdnussbutter, Mandelmus, Cashewmus, … aber auch Sonnenblumenkernbutter, Sesammus (= Tahini) oder jede beliebige Kombination ist möglich. Ich finde vor allem toll, dass man die Nüsse und Samen einfach mischen kann, wie man gerade möchte oder je nachdem, was gerade im Haus ist. Weiterer Pluspunkt: Samen (also Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen) sind deutlich günstiger als Nüsse (Mandeln, Erdnüsse, Haselnüsse, Walnüsse, Cashew, …).

Moment, hier geht es noch weiter!

Werbung

Paleo – Frühstück: Morning-Power-Smoothie und Süßkartoffel-Ei-Pfanne

Veröffentlicht am

Wie frühstückt man eigentlich, wenn man weder Brot, noch Porridge oder ähnliches isst? Diese Frage kann man sich durchaus stellen, wenn man sich mit Paleo beschäftigt und so habe ich euch heute zumindest eine Möglichkeit mitgebracht: Es gibt sättigenden Smoothie und dazu noch eine unfassbar leckere Süßkartoffel-Ei-Pfanne. SuesskartoffelEi-Paleo11 Moment, hier geht es noch weiter!

Nuss-Frucht-Riegel (Gastbeitrag)

Veröffentlicht am

Heute darf ich euch noch einen weiteren Gastbeitrag über ein Paleo-Rezept vorstellen: Ulrike hatte vor diesem Event noch nichts von Paleo gehört, hat sich aber nun damit auseinander gesetzt und schon einige Rezepte ausprobiert. Mitgebracht hat sie uns heute diese schnellen und sehr lecker klingenden Frucht – Nuss – Riegel.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

P1010640

Moment, hier geht es noch weiter!

Gedeckter Apfelkuchen nach Paleo-Art (Gastbeitrag)

Veröffentlicht am

Heute habe ich noch ein Paleo-Rezept für euch. Es stammt allerdings nicht von mir, sondern von Katalin, die es zu meinem aktuellen Blog-Event eingereicht hat. Katalin ernährt sich und ihre Familie seit 1,5 Jahren weitgehend nach Paleo und ist von diesem Apfelkuchen ganz begeistert. Er klingt auf jeden Fall sehr fein!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Moment, hier geht es noch weiter!

Rezension: Paleo für Schokoladen-Fans

Veröffentlicht am

Ja, ich gebe zu, es musste erst einmal ein Schokoladenbuch geben, damit ich mich näher mit Paleo beschäftige… Bereits in meinem Jahresrücblick / – vorschau hatte ich ja schon quasi laut überlegt, ob ich mich mal etwas mehr mit dieser Ernährungsweise auseinandersetzen sollte, aber so ganz überzeugt war ich davon noch nicht gewesen. Als ich dann aber eine kleine Notiz über genau dieses Buch sah, war ich wirklich interessiert. Es geht halt nichts über Schokolade!

Paleo-für-Schokoladenfans_2D_300dpi_rgb_5803

Was bietet also dieses Buch? Es verspricht Paleo, Schokolade und Genuss zwischen zwei Buchdeckeln zu verbinden. Kann das funktionieren? Bei einer Ernährungsform, bei der die meisten Mehle und Zuckerarten, die wir so normalerweise zum Backen verwenden, verboten sind? Moment, hier geht es noch weiter!

Sonnenblumenkernbutter – Pralinen

Veröffentlicht am

Oder auch: Peanut Butter Cups für den modernen Steinzeitmenschen.

SonnenblumenCups7

Kennt ihr Peanut Butter Cups? Diese feinen amerikanischen Süßigkeiten aus Erdnussbutterkern in Schokoladenhülle haben hier sicherlich bei der Entwicklung Pate gestanden. Da Erdnüsse in der Paleo-Ernährung tabu sind – botanisch sind sie Hülsenfrüchte – wird als Alternative gern auf Sonnenblumenkerne zurückgegriffen.

Moment, hier geht es noch weiter!

Rezension: Paleo – Küche für Genießer

Veröffentlicht am

Heute möchte ich euch das erste Paleo – Buch vorstellen. Es handelt sich um „Paleo-Küche für Genießer“ von Danielle Walker und dieses war auch das erste Buch, das ich mir genauer angeschaut habe, als ich mit der Beschäftigung mit Paleo begonnen habe.

Paleo-Kueche-fuer-Geniesser_2D_300dpi_rgb_5628

Warte, hier geht es weiter! …