RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Nigel Slater

Rezension: Greenfeast

Veröffentlicht am

Nigel Slater hat ein neues Kochbuch geschrieben, passend zu den kommenden beiden Jahreszeiten und komplett vegetarisch. Kein Wunder, dass ich es unbedingt testen musste, oder?

Das Buch ist nicht ganz so textlastig, wie ein paar seiner anderen Bücher, trotzdem gibt es zwischendurch auch immer mal wieder ausführlichere EInleitungen zu den Kapiteln oder ein Vorwort. Darin steht auch, warum dieses Buch vegetarisch geworden ist und dass das fast ein Zufall war. Slater führt ein Essenstagebuch und beim Durchblättern ist ihm aufgefallen, dass er sich in den letzten Jahren immer leichter und fleischloser ernährt hat. Auf dieser Basis entstand dann auch dieses neue Buch. Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Mit Nigel Slater durch die Winterzeit [Rezension]

Veröffentlicht am

Ein neues Buch von Nigel Slater ist einfach immer direkt ein Grund auf Vorfreude, findet ihr nicht? Bei mir hat es zugegebenermaßen eine Weile gedauert, bis ich das erste Mal eines seiner Bücher in den Händen hielt, seit diesem Moment finde ich sie aber unfassbar toll. Slater versteht es, so anschaulich und appetitanregend über Essen, Tradtionen und allgemein Situationen zu berichten, wie kein anderer. Es gibt viele tolle Kochbuchautoren, aber solche Geschichtenerzähler wie ihn, die gibt es extrem selten!


Umso schöner, dass in diesem Herbst sein neuestes Werk auch in Deutschland erschien: Das Wintertagebuch! Und das Tagebuch ist tatsächlich wie ein Tagebuch verfasst und wir begleiten ihn von November bis in den Februar. Dabei erzählt uns Slater von seinen Wintergeschichten, teilt Erinnerungen, wir sehen Bilder und alles wirkt irgendwie heimelig und so, dass man in das Buch direkt hinein tauchen möchte. Gekocht wird selbstverständlich auch! Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Ein Jahr lang gut essen

Veröffentlicht am

Intuitiv, bodenständig, manchmal retro, manchmal modern, gern mit Wasabi oder Thymian, immer das Produkt an sich in den Fokus stellend.

Das sind die ersten Schlagwörter, die mir zu Nigel Slater und seinem aktuellen Kochbuch in den Kopf kommen. „Ein Jahr lang gut essen“ heißt es und ich habe ehrlich gesagt länger gedacht, dass es um ein „Gesund Ess Projekt“ gehen würde. Das ist aber nicht der Fall! Nigel Slater nimmt uns in Form eines Tagebuches mit auf die Reise durch ein Jahr und erzählt, was er kocht, warum, welche Stimmungen ein bestimmtes Gericht bei ihm ausgelöst haben und wie er auf seine Geschmackskombinationen kommt. Das ist immer kurzweilig und sehr angenehm zu lesen. Es macht Spaß, das dicke Buch in die Hände zu nehmen, darin zu blättern, immer mal wieder Anekdoten zu lesen und sich inspirieren zu lassen.

Warte, hier geht es weiter! …

Saftige Pilz-Pastete

Veröffentlicht am

Nachdem ich euch am letzten Mittwoch Nigel Slaters „Einfach genießen“ vorgestellt hatte, wünschte sich eine Leserin das Rezept für die Pilz-Pastete. Wie ihr euch vielleicht aus der Rezension erinnert, bin ich nicht gerade der größte Pilz-Fan, aber diese Pastete hat mich wirklich überzeugt und ich kann mir sehr gut vorstellen, sie diesen Herbst noch das ein oder andere Mal zu backen.

PilzpasteteSlater1

Moment, hier geht es noch weiter!

Rezension: Einfach genießen mit Nigel Slater

Veröffentlicht am

Nigel Slater ist einer dieser Menschen, von denen ich selbstverständlich schon jede Menge gehört habe. Wie könnte man auch nicht, schließlich ist er weltweit einer der wichtigsten Food-Journalisten, Autor vieler Kochbücher und seine Autobiographie wurde sogar bereits verfilmt. Trotzdem habe ich persönlich mich noch nie näher mit seinen Werken beschäftigt oder Rezepte von ihm nachgekocht. Als ich nun die Gelegenheit bekam, die Neuveröffentlichung von „Einfach Genießen – Kochen Schritt für Schritt“ genauer zu begutachten, ergriff ich sie sofort. Der offizielle Erscheinungstermin ist heute, ihr könnt das Buch also tatsächlich ab sofort bekommen.

Es handelt sich hier um ein Grundlagenkochbuch, das aber nicht nur für den absoluten Anfänger in der Küche geeignet ist. Klingt wie ein Widerspruch? Ist es nicht, denn viele Hobby-Köche halten sich sklavisch an Rezepte und genau dies will Slater ihnen austreiben.

Moment, hier geht es noch weiter!

Rezension: Filmrezepte von Thomas Struck und Karin Laudenbach

Veröffentlicht am

Normalerweise seid ihr es ja auf Becky’s Diner gewohnt, dass ihr schmackhafte, leckere Rezepte präsentiert bekommt, die einfach und meist recht schnell nachzumachen sind. Heute habe ich ein Kochbuch mitgebracht, das ich euch vorstellen möchte, das im Prinzip genau das gegenteilige Kochen vertritt.

In dem Buch Filmrezepte von Thomas Struck und Karin Laudenbach aus dem Callwey Verlag sind 14 Michelin Sterne vertreten, verteilt auf 15 Köche und 25 Menüs. Dass es hier nicht um die leichte Alltagsküche gehen würde, die man mal eben nachkochen kann, ist wohl nicht verwunderlich. Aber wenn ich schon ein Blog-Event zum Thema Essen in Filmen ausrichte (ihr könnt noch bis Anfang Oktober daran teilnehmen!), dann wollte ich mir auch gern dieses Buch genauer ansehen

Lehmann_Filmrezepte-442x505

Moment, hier geht es noch weiter!