RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Neunzehn Verlag

Meine #feelgood-Detox-Kur: Rückblick, Ausblick und Buchtipps

Veröffentlicht am

Ich habe euch ja in den letzten Tagen detailliert mit auf meine Detox-Reise genommen: Zwei Tage habe ich mich nur von jeweils zwei Suppen und zwei Smoothies und zusätzlich Wasser ernährt. Warum? Als kleine Detox-Kur für den Alltag, weil ich ausprobieren wollte, ob so ein paar Tage einen positiven Einfluss auf den Körper haben können und wie es mir damit ergehen würde. Die ausführlichen Berichte könnte ihr hier nachlesen: Tag 1 und Tag 2.

Am dritten Tag (also gestern) habe ich versucht, insgesamt gesünder zu essen, aber habe das Programm nicht zu 100 % durchgezogen. So habe ich beispielsweise nachmittags ein Brot gebacken, was es dann abends zur Suppe dazu gab. Hunger hatte ich während der zwei Tage nie, aber dafür ein großes Verlangen nach richtigem Kochen und echtem Essen, inklusive kauen. Diese komplett weiche, pürierte Kost ist auf die Dauer nichts für mich, das habe ich deutlich gemerkt.

DetoxBasischVegetarisch

Nun möchte ich euch aber auch noch kurz das Buch vorstellen, aus dem die Idee für diese Detox-Kur kam und das ich insgesamt wirklich sehr gelungen fand. Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Rezension: Rohkost

Veröffentlicht am

Wenn mir jemand erzählen würde, er würde sich vegan und rohköstlich ernähren, würde mir ehrlich gesagt nicht viel einfallen, was ich ihm vorsetzen könnte. Für alle, denen es ähnlich geht, soll das Buch „Vegane Rohkost“ von Kristina Unterweger Abhilfe schaffen.

Cover Rohkost

Moment, hier geht es noch weiter!

Rezension: Gesund backen mit Veganpassion

Veröffentlicht am

Heißt „vegan sein“ auf Genuss und leckeres Gebäck verzichten? Ich glaube, ich habe euch schon durch die ein oder andere Rezension und Rezepte vom Gegenteil überzeugen können. Heute habe ich also noch eine Buchrezension für euch, die dieses Vorurteil abschwächen sollte.

gesundbacken-cover-3d

Mitgebracht habe ich „Gesund backen mit Veganpassion“ von Stina Spiegelberg. Dies ist Stinas drittes Buch, aber das erste, was ich von ihr in den Händen hielt. In diesem Buch dreht sich alles – wie der Titel schon verraten mag – um vegane Gebäcke, die darüber hinaus noch besonders gesund sind. Klingt jetzt nur noch gesund, aber nicht mehr lecker? Weit gefehlt, die Gebäcke schmecken auch richtig lecker!

Moment, hier geht es noch weiter!

Rezension: Vegane Kuchenträume werden wahr

Veröffentlicht am

Es gibt wenige Momente im Leben, die mit einem Stück Kuchen nicht verschönert werden können. Einfache Kuchen, Cookies und selbst Cupcakes sind alles Ikonen ihrer eigenen Art. Die Kuchen, um die er hier geht, nämlich traditionell amerikanische Pies, sagen jedoch mehr: „Setz dich, fühl dich ganz wie zu Hause, du bist hier bei Freunden.“

VeganEKuchentraeume-Cover

So beginnt die Einleitung von dem Buch „Vegane Kuchenträume werden wahr“, dem dritten Buch von Isa Chandra Moskowitz und Terry Hope Romero. Ich hatte ja schon im Zuge der Rezension der veganen Tapas angekündigt, dass ich euch dieses Buch vorstellen würde und heute ist es soweit.

Moment, hier geht es noch weiter!

Rezension: „Vegane Cookies“ von Isa Chandra Moskowitz & Terry Hope Romero

Veröffentlicht am

Wenn ich ein neues Backbuch in Händen halte und schon beim ersten Durchblättern 10 Rezepte finde, die ich unbedingt ausprobieren möchte und noch einmal mindestens genau so viele, die man direkt danach machen müsste, dann spricht das dafür, das es sich um ein zukünftiges Lieblingsbuch handeln könnte. Die Probe auf’s Exempel ist natürlich das Wichtigste, aber dazu später mehr.

VeganeCookies.Cover

Moment, hier geht es noch weiter!