RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Narayana Verlag

Rezension: Plants Only

Veröffentlicht am

Das nächste Buch im Rahmen der Rezensionswoche ist das neue Werk von Gaz Oakley!

Das Buch kommt genau zur richtigen Zeit, denn die meisten seiner Gerichte sind herzhaft, wärmend und passen perfekt in den Herbst. Man findet zwar auch etwas für die anderen Jahreszeiten, aber gerade für die kühleren Monate finde ich das Buch klasse. Die Rezepte beginnen vorne im Tag beim Frühstück, es gibt Suppen, Snacks, Pasta, Currys, andere Hauptgerichte, Ofengerichte, Bürger, Beilagen und schließlich Nachspeisen. Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Rezension: Magnolia Table

Veröffentlicht am

Nun wurde die diesjährige Buchmesse in Leipzig ja tatsächlich abgesagt, das soll uns aber natürlich hier nicht davon abhalten, unsere traditionelle Rezensionswoche durchzuziehen! Wenn ihr Lust habt, mehr über das Coronavirus und COVID-19 zu erfahren, dann klickt gern auf meinen Science Blog rüber, dort habe ich einige Fakten gesammelt.

Jetzt geht es aber direkt los mit unserem ersten Buch und heute gibt es Wohlfühlküche vom Allerfeinsten!

Die Autorin Joanna Gaines scheint sehr berühmt zu sein, was an mir ehrlich gesagt komplett vorbei gegangen ist. Mich sprach einfach das Buch an… Das einzige, was mir an ihr direkt auffiel, ist eine Ähnlichkeit zu Meghan Markle. Geht euch das auch so?

Wie dem auch sein, zurück zum Buch: Hier gibt es jede Menge Rezepte für alle Gelegenheiten – Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Suppen, Salate, Desserts oder auch Snacks. Was mir gut gefällt, ist, dass jedes Rezept von einem persönlichen Einleitungstext begleitet wird, auch Zubereitungs-, Gar- oder Abkühlzeit werden angegeben. Die Zutatenlisten sind nicht besonders lang, was die Rezepte direkt auf den ersten Blick sehr alltagstauglich wirken lassen. Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Dining in

Veröffentlicht am

Wie ihr wisst, liebe die alltagstaugliche Rezepte. Rezepte, die keine besonders schwierig aufzutreibenden Zutaten benötigen, für die man nicht stundenlang in der Küche steht oder 10 Töpfe und Pfannen pro Gericht benutzt. Trotzdem – würde ich mal behaupten – wird es beim Essen selten langweilig bei uns.

Was hat das mit dem Buch zu tun, was ich euch heute mitgebracht habe? Genau den gleichen Ansatz verfolgt auch Alison Roman und genau diese Art von Rezepten hat sie in ihrem Buch gesammelt! Das Buch ist übrigens nicht vegetarisch – was mich bei dem Verlag etwas irritiert hat, weil ich mit ihm vegane und vegetarische Küche verbinde. Trotzdem gibt es einige vegetarische Rezepte und viele, die man leicht entsprechend abwandeln kann. Aber auch Fisch und Fleisch spielen eine größere Rolle. Süßes Gebäck findet man eher weniger, dafür beispielsweise einige herzhafte Frühstücksideen.

Warte, hier geht es weiter! …

Erdnussbutter-Cookies mit Schokostückchen

Veröffentlicht am

Gibt es Erdnussbutter Freunde unter euch? Ich liebe Erdnussbutter in allen möglichen Varianten verbacken, verkocht, in Pralinenform, … Heute habe ich euch schnell – gemachte Cookies mitgebracht, die nur eine handvoll Zutaten benötigen und in allererster Linie aus einer Zutat bestehen: Erdnussbutter!

Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Oh she glows für jeden Tag

Veröffentlicht am

Heute habe ich mal wieder ein neues Lieblingsbuch für euch im Gepäck: „Oh she glows für jeden Tag“ von Angela Liddon. Vor einer Weile hatte ich euch bereits ihr erstes Kochbuch vorgestellt – HIER geht es zur Rezension – und als ich sah, dass ich zweites bald erscheinen würde, war sofort klar, dass ich dieses ebenfalls rezensieren musste.

Was soll ich sagen… Hätte ich das Buch mit kleinen Post-its versehen und jedes Rezept markiert, was mich anspricht, wäre wahrscheinlich das ganze Buch voll. Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Oh she glows!

Veröffentlicht am

Heute stelle ich euch den ersten Neuzugang aus meiner gesunden Sammlung vor. In meinem Artikel über Neujahrsvorsätze hatte ich es schon einmal gezeigt und inzwischen habe ich einige Rezepte daraus ausprobiert. Es handelt sich um das Buch: „Oh she glows“ von Angela Liddon.

Klingt für euch „glow“ auch irgendwie komisch? Für mich klang die Wortwahl im ersten Moment eher nach einem ungesunden „Glühen“. Gemeint ist aber eher ein „Scheinen“ oder „Strahlen“ von innen. In ihrem Buch stellt Angela Liddon vegane Rezepte vor, die so gesund sind, dass sie den Körper von innen zum Strahlen bringen sollen. Kapitel gibt es zu allen wichtigen Essenszeiten und Arten: Suppen, Salate, Frühstück, Getränke, Hauptspeisen, Beilagen, Desserts, Snacks und auch die selbstgemachten Vorrate und Basics, alles wird beachtet. Warte, hier geht es weiter! …