RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Kokos

Energy Bites für die Schule

Veröffentlicht am

Die Schulzeit hat uns fest im Griff und damit brauchen wir noch mehr kleine Snacks, die satt machen, am besten noch recht gesund sind und Energie geben. Energy Bites sind da immer eine gute Wahl und nachdem ich letzt ein neues Rezept sah, musste ich sie direkt ausprobieren. Weil sie uns so extrem gut schmecken, habe ich euch heute genau dieses Rezept mitgebracht!

Enthalten sind in den Kugeln lauter leckere Dinge: Haferflocken, Leinsamen, Erdnussbutter und wer mag, gibt noch etwas Schokolade oder getrocknete Früchte hinzu. Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Kokos – Quinoa – Granola

Veröffentlicht am

Mögt ihr eigentlich gerne Müsli und Granolas? Ich muss sagen, ich mag mehr die Idee von Müsli, aber in der Realität esse ich eher wenig davon… Allerdings mag meine Kleine sehr gern Müslis vielfältigster Arten und Geschmacksrichtungen! Und da ich wie gesagt, die Idee von Müsli total toll finde und einfach auch gern herumprobiere, finde ich es toll, mit ihr zusammen Granolas zu backen!

Warte, hier geht es weiter! …

Kokos-Kirsch-Schokolade {& „Goodbye Zucker“}

Veröffentlicht am

Oder auch: Ein kleines, gesundes Schmankerl, wenn’s mal schnell gehen soll.

SchokoladeKirschKokos2

Das heutige Rezept vereint mal wieder viele tolle Aspekte: In erster Linie schmeckt das Ergebnis natürlich prima, das ist ja klar! Aber quasi nebenbei ist die Süßigkeit schnell gemacht, die meisten Zutaten hat man eigentlich immer im Haus und gesund ist das Ganze auch noch. Na wenn das mal nicht alles Gründe sind, um schnell mal in die Küche zu huschen. Warte, hier geht es weiter! …

Nuss-Frucht-Riegel (Gastbeitrag)

Veröffentlicht am

Heute darf ich euch noch einen weiteren Gastbeitrag über ein Paleo-Rezept vorstellen: Ulrike hatte vor diesem Event noch nichts von Paleo gehört, hat sich aber nun damit auseinander gesetzt und schon einige Rezepte ausprobiert. Mitgebracht hat sie uns heute diese schnellen und sehr lecker klingenden Frucht – Nuss – Riegel.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

P1010640

Moment, hier geht es noch weiter!

Gastbeitrag: Cowboy Cookies

Veröffentlicht am

Schnelle und unkomplizierte Cookies sind doch etwas Tolles, oder nicht? Wenn dann auch noch (wie hier) Schokolade, Haferflocken, Kokos und Nüsse mit im Spiel sind, kann eigentlich nur etwas Feines dabei herauskommen. Was in diesem Falle dabei heraus gekommen ist, zeige ich euch heute auf der Seite vom Fräulein Zebra, schaut doch mal vorbei! (Mit einem Klick auf das Bild oder HIER geht es zum kompletten Beitrag.)

Cookies.Cowboy10

Das Originalrezept stammt aus dem Buch „Vegane Cookies füllen eure Keksdosen“ von Isa Chandra Moskowitz und Terry Hope Romero, das ich euch HIER schon mal genauer vorgestellt habe. Je nachdem, ob ihr Milch oder einen pflanzlichen Ersatz und normale oder vegane Schokolade verwendet, werden diese Cookies leicht veganisiert, bzw. entveganisiert.

Ein Tipp: Ab 70 % Kakaoanteil sind Schokoladen automatisch vegan.

 

Bounty Milchreis

Veröffentlicht am

Langsam wird es Herbst und damit kehren die Tage wieder, an denen man einfach ein bisschen Soulfood braucht. Milchreis ist wohl für viele genau das: Ein einfaches Wohlfühlessen! Gewissermaßen als Übergang zwischen Sommer und Herbst habe ich euch heute einen Bounty-Milchreis mitgebracht. Warmer Milchreis mit Schokolade und Kokosraspeln, was für eine schöne Kombination.

BountyMilchreis4

Moment, hier geht es noch weiter!

Selbstgemachte Müsliriegel

Veröffentlicht am

24 Stunden, 1.500 zurückgelegte Kilometer, ungezählte Kilometer Stau, 44 Stunden keinen Schlaf, 2 Erwachsene und ein Baby. Was braucht man da? Genau: Verpflegung! Wie beispielsweise diese Müsliriegel.

Muesliriegel11

Moment, hier geht es noch weiter!

Kokos – Joghurt – Gugelhupf

Veröffentlicht am

Und hier habe ich ein weiteres Joghurtrezept für euch: Einen saftigen, getränkten Joghurtkuchen mit Kokos. Der Kuchen ist wunderbar einfach und unkompliziert, dabei aber fein aromatisch und einfach glücklich machend. Spätestens seit dem saftigen orientalischen Orangenkuchen wisst ihr sicher, dass ich die Kombination aus Grieß, Sirup und Kokos toll finde und genau in diese Richtung geht auf dieser Gugelhupf.

KokosJoghurtGugelhupf5

Moment, hier geht es noch weiter!

Saftiger orientalischer Orangenkuchen

Veröffentlicht am

Dies hier ist ein ganz besonderer Beitrag. Warum? Es ist der 100. auf Becky’s Diner! Ja, wirklich! Becky’s Diner gibt es zwar schon seit Anfang 2012, aber vor ziemlich genau einem Jahr habe ich deutlich regelmäßiger und öfter angefangen zu bloggen. Begonnen hat alles mit wunderbaren Rote Beete – Schokoladen – Muffins, die ich noch immer sehr gern esse. In einem Jahr habe ich also fast 100 Beiträge für euch geschrieben, es sind immer mehr Besucher auf die Seite gelangt und ich freue mich über jeden einzelnen, über jedes Like und über jeden Kommentar. Also vielen Dank an euch!

Orangenkuchen.Ottolenghi18

Nun stand ich vor einem Problem: Was präsentiere ich euch in einem so besonderen Post? Die Entscheidung fiel auf einen Kuchen von einem meiner derzeit absolut liebsten Köche: Yotam Ottolenghi! Er dürfte den allermeisten von euch bekannt sein, deswegen nur kurz: Er ist ein israelisch stämmiger Koch, der schon seit Jahren in London lebt und dort zusammen mit Sami Tamimi zehn Restaurants führt und gerade an seinem vierten Kochbuch arbeitet. Ich freue mich schon sehr darauf, denn bis jetzt hat mich noch nie ein Rezept von den beiden enttäuscht. Auf diesem Blog habe ich darüber noch nicht viel geschrieben, aber schaut doch mal HIER vorbei, da habe ich schon über einiges geschrieben.

Moment, hier geht es noch weiter!

Power-Pralinen – oder auch: Gesundes Naschen für die Fastenzeit

Veröffentlicht am

Na, fastet jemand von euch? Und möchte vielleicht trotzdem ab und zu mal etwas in der Küche zaubern? Vielleicht erwartet ihr auch Besuch und möchtet zwar etwas da haben, aber nicht eure Vorsätze brechen? Kein Problem, ich habe die Lösung für euch: Pralinen aus getrocknetem Obst und Mandeln!

Praline.PflaumeMandelFeigeKokos15

Darüber hinaus sind die Pralinen super schnell gemacht, für Veganer, LowCarbler und Rohkostler geeignet und vollkommen variabel von der Zusammensetzung her. Meine bestanden aus Pflaumen, Mandeln und ein paar Feigen und Kokos. Es passen aber auch Datteln, Rosinen, Cranberries, andere Nüsse, etwas Kakaopulver, geschmolzene Schokolade, verschiedene Gewürze und so weiter und so fort. Natürlich könnt ihr die fertigen Pralinen auch nicht nur in Kokosraspeln, sondern in allem wälzen, was euch so einfällt.

Den Rest lesen…

Rezension: „Backen – I love baking“ von Cynthia Barcomi

Veröffentlicht am

Cynthia Barcomi ist besonders unter Foodbloggern und Berlin-Besuchern mit entsprechendem Interesse eine feste Größe. Ich habe diesem Hype eine ganze Weile nur zugeschaut und konnte mich nicht so recht dafür erwärmen. Aber wie immer gilt: Man sollte irgendwann doch einmal selbst ausprobieren, womit man es da eigentlich zu tun hat.

Frei nach diesem Motto zog dieses Jahr eines ihrer Backbücher in meine Backbuchsammlung ein und ich muss sagen: Der Kauf hat sich definitiv gelohnt!

Aus diesem Grunde möchte ich euch heute Barcomis drittes Buch und zweites Backbuch vorstellen. „Backen – I love baking“ heißt das gute Stück und das trifft schon mal genau, worum es in diesem Buch geht. Es wird gebacken, querbeet durch fast alle Gebiete.

CoverBarcomi

Den Rest lesen…

Bananenbrot

Veröffentlicht am

Es hat viele Backbücher gedauert, bis eines von Cynthia Barcomi in meine Sammlung aufgenommen wurde. Schließlich ist aber doch ihr I love baking bei mir eingezogen und wurde sogleich getestet. Die erste Wahl fiel dank einiger überreifer Bananen auf das Bananenbrot. Das Rezept habe ich grob übernommen, nur den Zuckeranteil habe ich deutlich reduziert und mich als zusätzliche Zutaten einmal für Kokosflocken und Joghurtschokolade entschieden und ein anderes Mal für Nussschokolade.

Wie wurde nun das Bananenbrot? Es war sehr saftig mit einer schönen Kruste oben drauf. Am Leckersten war es ungefähr eine halbe Stunde bis Stunde, nachdem es aus dem Ofen gekommen war. Die Schokolade war noch schön flüssig, das Brot angenehm warm und mit einer Kugel Vanilleeis wäre es wohl nahezu perfekt gewesen. Am nächsten Tag war es ebenfalls sehr lecker und nicht minder saftig.

BananenbrotBarcomi8

Den Rest lesen…

Rezension: „Saved by Cake“ von Marian Keyes

Veröffentlicht am

Wie viele Backbücher kennt ihr, die vollkommen gelingsichere Rezepte mit einem ansprechenden Layout verbinden und die einem immer ein wohliges Gefühl bereiten, wenn man sie durchblättert? Hier habe ich eines, das ich euch gern vorstellen möchte.

MarianKeyes-SavedByCake

Den Rest lesen…

Das beste Schokoladeneis der Welt

Veröffentlicht am

Passend zu dem Milcheis, was ich euch letzt vorgestellt habe, möchte ich euch heute das zugehörige Schokoladeneis vorstellen. Das Rezept stammt im Ursprung von den gleichen beiden Herren – ihr wisst schon, die mit dem unverschämt guten und genauso teuren Eis… Das allein dürfte für viele schon als Argument für ein zeitnahes Ausprobieren ausreichen, vermute ich, und ihr irrt euch nicht: Dieses Schokoladeneis ist super und sollte unbedingt von euch getestet werden!

Auch für dieses Eis gilt, dass es mit vielen weiteren Zusatzzutaten aufgepeppt werden kann. Neben Schokolade (zu viel Schokolade geht nicht), passen auch kleingehackte Marshmallows, Schokoriegel, geröstete und / oder karamellisierte Nüsse, Kekse, Bananen oder andere Früchte und vieles andere zu diesem Eis. Lecker ist auch, wenn man etwas Kokos-, Kaffee- oder beliebigen anderen Likör mit zu der Grundmasse gibt. Das gibt nicht nur einen feinen Geschmack, sondern sorgt nebenbei auch noch dafür, dass das Eis nicht so fest friert, wodurch man ein wunderbar sämiges Eis auch ohne Eismaschine erhält. Wer es fruchtiger mag, serviert eine Fruchtsauce zu dem Eis, für die anderen sei auf die Schokoladensauce oder eine Fudge Sauce verwiesen.

Den Rest lesen…

Ananas – Kokos – Cupcakes

Veröffentlicht am

Der Sommer hat dauerhafteren Einzug gehalten und entsprechend passendes Gebäck ist gesucht! Wenn ich an Sommer denke, denke ich an die Tropen und tropische Früchte sind für mich an erster Stelle Ananas und Kokosnuss. Wie der Zufall so will, habe ich hier Cupcakes für euch, die genau diese beiden Früchte verbinden.

Die Ananas – Kokos – Cupcakes sind ein schöner kleiner Energiespender für die Sommerzeit, machen sich sehr gut als Mitbringsel und sind ziemlich flott und einfach zubereitet.

AnanasKokosCupcakes.Malouf12

Den Rest lesen…

Fluffiger Marmeladenkuchen

Veröffentlicht am

Es gibt einfach diese Kuchen, die wunderbar schnell verzehrbereit sind, wenige Zutaten benötigen und trotzdem machen sie einfach glücklich und man ist froh, wenn man sie immer wieder zubereitet. Dieser britische Marmeladenkuchen gehört ebenfalls in diese Kategorie.

FluffigerMarmeladenkuchen1

Den Rest lesen…