RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Kladdkaka

Rezension: “Top with Cinnamon” von Izy Hossack

Veröffentlicht am

Eine 15-jährige Londoner Schülerin beginnt einen Blog. Drei Jahre später hat sie rund 9.500 Follower bei Facebook, viele auf ihrem Blog selbst, veröffentlicht ihr erstes Buch, schließt parallel die Schule ab, nimmt sich jetzt ein Jahr Auszeit und plant danach Food Sciene and Nutrition zu studieren. Na wenn das mal keine Erfolgsgeschichte ist, weiß ich auch nicht. Ich rede von Izy Hossack, ihrem Blog Top with Cinnamon und ihrem gleichnamigen Buch, das am 18. September in London gelaunched wurde. Am gleichen Tag lag es bei mir im Briefkasten.

Was ich nach Izy's Idee aus diesen Bananen gezaubert habe? ...

Was ich nach Izy’s Idee aus diesen Bananen gezaubert habe? …

Anders als auf ihrem Blog gibt es im Buch nicht nur süße, sondern auch herzhafte Speisen zu entdecken. Es gibt die Kapitel Breakfast + Brunch, Sides, Mains, Sweet Snacks, Desserts und Staples + How-To’s und jedes der Kapitel ist vollgepackt mit Köstlichkeiten. Ein kleiner Auszug aus meiner Liste der favorisierten Rezepte gefällig? Cranberry Flaxseed Scones, No-Bake Chocolate Granola Cookies, Triple Lemon Streusel Cake, Roasted Vegetable + Pesto Galette, Rainbow Biscotti Cubes, Mini Chocolate One Chunk Cookies, Boozy Mocha Coconut Layer Cake, Cappuccino Cake, … Am Liebsten würde ich gleich wieder in die Küche laufen und das Buch durchbacken und –kochen.

Moment, hier geht es noch weiter!

Werbung

Kladdkaka

Veröffentlicht am

…kennt ihr nicht? Solltet ihr probieren!

Ich hatte es ja schon angekündigt: Es gibt von mir noch ein zweites ausprobiertes Rezept von der Wanderbuchaktion. Beim Durchblättern des Buches fiel mir nämlich auch dieses Rezept ins Auge. Es gab zwar kein Bild, aber von einer Freundin, die in Schweden gelebt hat, kannte ich den Kladdkaka gut. Nach ihrer ersten Zeit in Schweden hatte sie mir ein Rezept für diesen dichten, saftigen Schokoladenkuchen mitgebracht und so war ich neugierig, wie die Version von Leila Lindholm schmecken würde.

Kladdkaka1

Moment, hier geht es noch weiter!