RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Hölker Verlag

Rezension: Jeannys Lieblingskuchen

Veröffentlicht am

Und schon ist die Hälfte der Rezensionswoche rum. Zum Bergfest habe ich euch ein besonders schönes, gerade erschienes Buch mitgebracht :

Wer sich in der deutschen Backbloggerwelt ein Weilchen umschaut, kommt um die Autorin des heutigen Buches kaum herum. Die Rede ist von Jeanny, alias Virginia Horstmann, vom Blog Zucker, Zimt und Liebe. Ihren Blog zeichnen in meinen Augen vor allem die üppigen und gleichzeitig einladenden Bilder und die alltagstauglichen Rezepte aus. Bei Jeanny gibt es keine aufwändigen 10-stöckigen Torten mit Fondantskulpturen, sondern Backwerk, was man schnell und einfach umsetzen kann, oft schwedisch oder amerikanisch inspiriert, aber immer auch sehr bodenständig. Das ist ein tolles Konzept und ich schaue unheimlich gern bei ihr vorbei. Inzwischen hat sie ihr viertes Buch veröffentlicht und genau dieses möchte ich euch heute vorstellen!

img_20170102_125414

Der Titel lautet „Jeannys Lieblingskuchen“ und im Buch hat sie viele alte Familienrezepte gesammelt, aber auch einiges an eigenen Kreationen hinzugefügt. Alle Kuchen sind dabei relativ einfach, man braucht oft nicht mehr als eine Rührschüssel und eine Backform und fertig ist das tolle Backwerk. Noch mit ein bisschen Zuckerguss, Schokolade oder ähnlichem verzieren und fertig! Wie man es von Jeanny gewohnt ist, sind die Bilder, die es von jedem Backwerk gibt, sehr schön und ansprechend: Sie sind nicht allzu überladen, zeigen immer das jeweilige Backwerk im Zentrum und man bekommt einen guten Eindruck. Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Rezension: Die Superfood-Diät

Veröffentlicht am

Es wird mal wieder gesund im Bücherregal: Diät, gepimped mit Superfood und einer Abnehmgarantie. Na wenn das mal nicht DAS Buch zum Jahreswechsel ist. Gut, der ist jetzt schon ein bisschen her, viele gute Vorsätze sind in zwischen bestimmt auch schon wieder in Vergessenheit geraten, aber die Bikini-Saison naht und welche Frau hört da nicht hin, wenn auf einem Buch der Untertitel „In 30 Tagen schlank und gesund“ steht? Meine Neugier jedenfalls war geweckt und so werfe ich heute stellvertretend für euch einen Blick in das Buch „ Die Superfood-Diät“ von Marjolijn van der Velde.

Superfood Diät

Das Konzept des Buches ist recht schnell erklärt: Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt. Im ersten geht es um Theorie – hier erzählt uns Marjolijn, welche Zutaten, Lebensmittel etc. sie für ungesund hält, welche gut sind und wo möglicherweise Probleme auftreten könnten, wenn man ihr Buch tatsächlich von vorn bis hinten durchkocht und wie man die Probleme umgehen kann. Warte, hier geht es weiter! …