RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Diät

Meine #feelgood-Detox-Kur: Rückblick, Ausblick und Buchtipps

Veröffentlicht am

Ich habe euch ja in den letzten Tagen detailliert mit auf meine Detox-Reise genommen: Zwei Tage habe ich mich nur von jeweils zwei Suppen und zwei Smoothies und zusätzlich Wasser ernährt. Warum? Als kleine Detox-Kur für den Alltag, weil ich ausprobieren wollte, ob so ein paar Tage einen positiven Einfluss auf den Körper haben können und wie es mir damit ergehen würde. Die ausführlichen Berichte könnte ihr hier nachlesen: Tag 1 und Tag 2.

Am dritten Tag (also gestern) habe ich versucht, insgesamt gesünder zu essen, aber habe das Programm nicht zu 100 % durchgezogen. So habe ich beispielsweise nachmittags ein Brot gebacken, was es dann abends zur Suppe dazu gab. Hunger hatte ich während der zwei Tage nie, aber dafür ein großes Verlangen nach richtigem Kochen und echtem Essen, inklusive kauen. Diese komplett weiche, pürierte Kost ist auf die Dauer nichts für mich, das habe ich deutlich gemerkt.

DetoxBasischVegetarisch

Nun möchte ich euch aber auch noch kurz das Buch vorstellen, aus dem die Idee für diese Detox-Kur kam und das ich insgesamt wirklich sehr gelungen fand. Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Meine #feelgood-Detox-Kur: Tag 2

Veröffentlicht am

Der zweite Tag des Detox-Experiments ist auch geschafft… Das Ganze war gar nicht so einfach, aber lest selbst!

Zuerst einmal dazu, wie der Tag so lief: Es begann erst ruhig, wurde dann aber doch etwas stressig. Meine Kleine und ich standen auf und als wir noch so halbfertig im Wohnzimmer saßen, fragte eine Bekannte, ob wir spontan mit auf den Spielplatz kommen – in einer halben Stunde. Puh, ja, das war an sich eine gute Idee, aber wie gesagt, wir waren noch nicht einmal vernünftig angezogen. Also ganz schnell das erledigen. Ganz ohne irgendwas im Bauch auf den Spielplatz zu gehen, hielt ich nicht für die beste Idee, denn ich kenne meinen Blutzucker und der wäre nicht amused gewesen. Also schnell ein paar Dinge in den Mixer geschmissen und einen schnellen Smoothie getrunken.

Warte, hier geht es weiter! …

Meine #feelgood-Detox-Kur

Veröffentlicht am

Ich bin gerade ein bisschen aufgeregt, aber vor allem eines: Unfassbar motiviert!

Warum? Nun, ich hatte ja schon an der ein oder anderen Stelle  in diesem Blog erwähnt, dass ich mir fest vorgenommen habe, dass dieses Jahr endlich mal wieder Pfunde runter von den Rippen sollen. Seit ich schwanger war, habe ich paradoxerweise immer nur zugenommen, was mich sehr stört und frustriert. Teilweise war ich bestimmt selbst Schuld (ich backe einfach zu gern), teilweise waren gesundheitliche „Defekte“ Schuld (Hallo, du Schilddrüse…) und einen Teil kann ich mir schlicht nicht erklären. Aber wie dem auch sei, den Pfunden wird der Kampf angesagt und genau heute starte ich damit in eine wichtige, neue Runde!

Warum jetzt? Kurz gesagt, weil ich gerade einfach motiviert bin, mir meine jetzige Situation auf den Keks geht und ich in nicht einmal einer Woche Geburtstag habe und davor noch einmal mit dieser Kur etwas Ordnung schaffen möchte.

Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Die Superfood-Diät

Veröffentlicht am

Es wird mal wieder gesund im Bücherregal: Diät, gepimped mit Superfood und einer Abnehmgarantie. Na wenn das mal nicht DAS Buch zum Jahreswechsel ist. Gut, der ist jetzt schon ein bisschen her, viele gute Vorsätze sind in zwischen bestimmt auch schon wieder in Vergessenheit geraten, aber die Bikini-Saison naht und welche Frau hört da nicht hin, wenn auf einem Buch der Untertitel „In 30 Tagen schlank und gesund“ steht? Meine Neugier jedenfalls war geweckt und so werfe ich heute stellvertretend für euch einen Blick in das Buch „ Die Superfood-Diät“ von Marjolijn van der Velde.

Superfood Diät

Das Konzept des Buches ist recht schnell erklärt: Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt. Im ersten geht es um Theorie – hier erzählt uns Marjolijn, welche Zutaten, Lebensmittel etc. sie für ungesund hält, welche gut sind und wo möglicherweise Probleme auftreten könnten, wenn man ihr Buch tatsächlich von vorn bis hinten durchkocht und wie man die Probleme umgehen kann. Warte, hier geht es weiter! …