RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Cornelia Poletto

Gesundes, Sterneküche & Umweltschutz

Veröffentlicht am

Es ist wieder Rezensionswoche! Wie gewohnt, stelle ich euch anläßlich der Buchmesse einige tolle Neuerscheinungen vor. Viel Freude beim Stöbern!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Heute gibt es mal wieder vier Bücher auf einen Streich!

 


Gordon Ramsay ist ein britischer Sternekoch und wahrscheinlich einer der berühmtesten Fernsehköche weltweit. Irgendwo habe ich mal über ihn gelesen, dass er die meistgepiepte Fernsehpersönlichkeit ist, weil er viel und gerne flucht und Schimpfwörter benutzt… Nun ist sein Buch „Fit Food“ erschienen, das mit dem Slogan „Der fitteste Sternekoch der Welt“ beworben wird. Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Rezension: Kocht! Von und mit Johannes B. Kerner

Veröffentlicht am

Eine meiner Lieblingsneuheiten im Kochbuchregal habe ich mir natürlich für das Finale meiner Rezensionswoche aufgehoben. Hier kommt es also… *Trommelwirbel*

Schaut ihr gern Kochsendungen an? Inzwischen kann man ja, wenn man denn möchte, täglich mindestens eine Koch-Show ansehen. Aber tatsächlich war das nicht immer so – der ein oder andere wird sich erinnern. Ich erinnere mich sehr gut an die erste, die ich regelmäßig (meist gemeinsam mit meiner Mutter) verfolgte: Das Kochduell auf VOX. Das Konzept der Sendung war, dass zwei Kandidaten mit einem bestimmten Budget einkaufen durften, was sie wollten und daraus wurde dann in der Show von den beiden Kandidaten mit jeweils einem Profi-Koch etwas (hoffentlich) Leckeres zubereitet. Die zweite Koch-Show, die ich regelmäßig geschaut habe, war „Kerner kocht!“. Ich hatte schon immer das Problem, dass ich erst sehr spät ins Bett ging, vernünftige Mediatheken gab es zu der Zeit noch nicht und im Fernsehen lief spät abends eher wenig brauchbares. Jedenfalls schaute ich gern mal „Kerner / Lanz kocht“. Viele Fernsehköche, die teilweise noch immer, teilweise nicht mehr zu sehen sind, habe ich dort „kennengelernt“.

Johannes B. Kerner hat nun ein Buch über diese Zeit geschrieben. Es geht noch einmal um den (wahren) „Entstehungsmythos“ der Sendung – dass sie nur aus Not ins Leben gerufen wurde, weil George Clooney sehr kurzfristig seinen Auftritt in Johannes B. Kerners Talkshow absagte. Ihr wolltet schon immer eine eigene Kochsendung aufziehen? Kein Problem! Kerner erzählt genau, welche 12 Schritte der Vorbereitung und Durchführung von Nöten sind. Diese und viele weitere Anekdoten von backstage werden erzählt, was sehr amüsant und interessant ist.

Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Filmrezepte von Thomas Struck und Karin Laudenbach

Veröffentlicht am

Normalerweise seid ihr es ja auf Becky’s Diner gewohnt, dass ihr schmackhafte, leckere Rezepte präsentiert bekommt, die einfach und meist recht schnell nachzumachen sind. Heute habe ich ein Kochbuch mitgebracht, das ich euch vorstellen möchte, das im Prinzip genau das gegenteilige Kochen vertritt.

In dem Buch Filmrezepte von Thomas Struck und Karin Laudenbach aus dem Callwey Verlag sind 14 Michelin Sterne vertreten, verteilt auf 15 Köche und 25 Menüs. Dass es hier nicht um die leichte Alltagsküche gehen würde, die man mal eben nachkochen kann, ist wohl nicht verwunderlich. Aber wenn ich schon ein Blog-Event zum Thema Essen in Filmen ausrichte (ihr könnt noch bis Anfang Oktober daran teilnehmen!), dann wollte ich mir auch gern dieses Buch genauer ansehen

Lehmann_Filmrezepte-442x505

Moment, hier geht es noch weiter!