RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Ars vivendi

Gebackener Kürbis & Tofu nach Diana Henry

Veröffentlicht am

Definitiv hat jetzt wieder die Zeit angefangen, zu der es eine echte Herausforderung ist, ein halbwegs vernünftiges Bild von unserem Abendessen zu machen. Das werdet ihr hier auch sehen, denn als das Gericht fertig auf dem Tisch stand, war die Sonne schon weitergezogen… Deswegen habe ich nur ein Zwischenstandsbild für euch. Da das Gericht aber unheimlich lecker war und einfach perfekt in die Jahreszeit passt, möchte ich euch das Rezept trotzdem nicht vorenthalten!


Was gibt es also? Einen gebackenen Kürbis mit Tofu und einer tollen Marinade aus Sojasauce, Honig, Chili und Ingwer. Die Kombination aus dem Kürbis und den warmen Gewürzen sind einfach toll für den grauen Herbst! Warte, hier geht es weiter! …

Werbung

Rezension: Eat

Veröffentlicht am

Heute habe ich ein weiteres, tolles, neues Kochbuch für euch: Das neuste Werk von Chelsea Winter.

Ich hatte es schon bei dem letzten Buch geschrieben, aber es gilt auch für dieses in gleicher Form: Die Rezepte von Chelsea Winter erinnern an Tim Mälzers und Jamie Olivers Kochstil: Kein Brimborium, keine Kalorienreduktionen, dafür viel Geschmack und einfache Zutaten. Auch die Tendenz zu Fleischgerichten verbindet sie wohl… Denn auch hier gilt leider: Auch wenn ich das Buch extrem gelungen finde, würde ich es anderen Vegetariern nur eingeschränkt empfehlen. Die Gebäcke sind toll, aber von den Hauptgerichten sind 90 % nicht geeignet für uns. Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Die neue Ess-Klasse

Veröffentlicht am

Heute habe ich euch ein neues Buch mitgebracht, was ich euch gerne vorstellen möchte! „Die neue Ess-Klasse“ heißt es und es dreht sich rund um gesunde Rezepte für die zweite Hälfte des Lebens!

Erinnert ihr euch noch an das Buch „Midlife Kitchen„? Diese beiden Bücher gehen in eine ganz ähnliche Richtung: Sie möchten gesunde, leckere Rezepte bieten, die einem helfen, vor allem ab Mitte 40 die richtige Ernährung zu finden. Ab dann braucht nämlich jeder Mensch langsam immer weniger Kalorien, wobei sich der Hunger und auch das Essverhalten nicht unbedingt verändern. Die Idee ist also: Rezepte kreieren, die gut schmecken, sättigen, dabei aber nicht Kalorien ohne Ende liefern. Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Cookie Dough

Veröffentlicht am

Cookie Dough… Das ist Keksteig, der roh gegessen werden kann. Perfekt für alle, die immer gern vom Teig vor dem Backen probieren und am liebsten dort schon alles aufessen möchten! Der Trick ist, dass man bei Cookie Dough einfach alle Backtriebmittel und Eier weglässt. Über diesen Trend hat Lindsay Landis ein ganzes Buch geschrieben uns es ist voller toller Ideen zu dem Thema!


Im Buch gibt es Ideen aller Art, die sich alle um den süßen Keksteig drehen! Es gibt Trüffel, Eis, Kuchen, Brownies mit Cookie Dough – Topping, Cookies, Fudge und vieles mehr… Warte, hier geht es weiter! …

Rezension: Homemade Happiness

Veröffentlicht am

Um das Buch, was ich euch heute vorstellen möchte, schleiche ich schon gefühlte Ewigkeiten herum, bevor es jetzt endlich den Weg zu mir gefunden hat… Homemade Happiness von Chelsea Winter!

Chelsea Winter hat 2012 die neuseeländische Version von MasterChef gewonnen und seitdem fünf Kochbücher veröffentlich. Homemade Happiness ist ihr erstes, was ins Deutsche übersetzt wurde. Um was geht es? Um einfache, alltagstaugliche Rezepte, die neuseeländisch geprägt sind (es gibt beispielsweise einige Pies), aber eigentlich jedem schmecken. Die Zutatenlisten sind nicht immer die kürzesten, aber bei einem genaueren Blick auch nicht besonders angsteinflössend. Die Zubereitungsschritte werden sehr ausführlich geschrieben und sind deswegen auch öfter mal etwas länger. Erfahrene Köche können hier vielleicht etwas quer lesen, Anfänger bekommen alles Schritt für Schritt erklärt. Insgesamt erinnert ihr Kochstil etwas an Tim Mälzer oder Jamie Oliver: Leckere, ehrliche Gerichte, bei denen keine Kalorien gezählt werden und bei denen der Genuss absolut im Vordergrund steht. Warte, hier geht es weiter! …

Igel Kekse und ein besonderes Bloggerbuch

Veröffentlicht am

Wahrscheinlich liegt es in erster Linie an dem Wetter, aber in diesem Jahr habe ich das Gefühl, als hätten wir den Herbst einfach übersprungen… Von der Sommerhitze ging es fast direkt über in einen grauen, nassen Oktober. Leuchtendes Oktoberwetter, was ich so liebe? Fehlanzeige! Und dann hat es doch tatsächlich in der ersten Novemberwoche schon zwei Tage lang geschneit!

img_20161116_224558

Aber da ich in letzter Zeit ein paar Mal über niedliche Igel Kekse gestolpert bin, wollte ich sie unbedingt noch ausprobieren. Außerdem legt meine Kleine extrem viel Wert darauf, dass wir noch Herbst haben, keinen Winter! In diesem Sinne haben wir euch also heute Herbstkekse mitgebracht!
Warte, hier geht es weiter! …