RSS-Feed

Archiv der Kategorie: Schnell & Einfach

Käsebällchen nach Jamie Oliver

Veröffentlicht am

Ein frohes, neues Jahr wünsche ich euch!

Heute habe ich euch ein Rezept für feine Käsebällchen mitgebracht, ein toller Snack für den Fernsehabend oder Beilage zum Salat!

Käsebällchen

Die Idee ist recht einfach zu erklären: Wir stellen eine Brandmasse her, mixen Käse darunter und bekommen am Ende so eine Art herzhafte Windbeutel, die durch den Käse etwas weniger fluffig werden, als die süßen, ungefüllten. Lies den Rest dieses Beitrags

Werbung

Marzipankuchen nach Nigella Lawson

Veröffentlicht am

Heute habe ich euch ein weiteres tolles, einfaches Rezept mitgebracht: Einen Marzipankuchen!

MarzipankuchenLawson

Der Kuchen ist herrlich saftig, bringt durch das Marzipan eine tolle Geschmacksnote mit, die man nicht allzu oft in Kuchen findet und der Teig ist wunderbar schnell zsuammengerührt. Lies den Rest dieses Beitrags

Orangen – Mohn – Kekse

Veröffentlicht am

… und ein Ausflug nach Worpswede!

Bei uns in Niedersachsen haben die Sommerferien dieses Jahr recht spät begonnen und so sind wir noch mittendrin! Weil wir es vernünftiger finden, geht es leider auch dieses Jahr für uns nicht wieder nach Schottland oder an ein anderes, tolles Ziel etwas weiter entfernt. Trotzdem wollen wir die Ferien natürlich genießen und so waren wir beispielsweise letzt mit einem kleinen Picknick auf Norddeutschlands einzigem 5000tausender wandern! So ein hoher Berg hier im Teufelsmoor? Na klar, in Worpswede ist das möglich! Irgendwie jedenfalls

binary comment

Picknick mit leckeren Keksen

Unter anderem hatten wir diese mürben, aromatischen Orangen – Mohn – Kekse dabei! Sie stammen aus einem tollen Backbuch, was ich euch schon einmal hier vorgestellt habe und in dem auch unsere absoluten Lieblingskekse zu finden sind. Dieses Mal habe ich euch aber ein anderes Rezept für mitgebracht. Im Original wird Zitronen- und nicht Orangenabrieb verwendet, aber da ich ersteres nicht da hatte, habe ich mich für Orange entschieden und die Kombination war ebenfalls sehr fein! Lies den Rest dieses Beitrags

Banana Oatmeal Cookies

Veröffentlicht am

Lang ist es her, aber heute habe ich euch endlich ein neues Rezept mitgebracht!

binary comment

Leckere Cookies für den Spaziergang

Es gibt saftige Bananen Cookies mit jeder Menge Haferflocken und etwas Schokolade darin. Die Kekse sind super schnell gemacht, schmecken toll und durch die Banane und die Haferflocken geben sie bei einem Spaziergang jede Menge Energie ab. Wir hatten sie mit bei einer Walderkundung und sie waren perfekt dafür! Lies den Rest dieses Beitrags

Zimtiger Apfeltee

Veröffentlicht am

Na, seid ihr schon in Vorweihnachtsstimmung? Ich noch nicht so, aber das macht gar nichts, denn das heutige Rezept passt perfekt in den Herbst, aber auch in den Winter oder sogar unter den Weihnachtsbaum! Mitgebracht habe ich euch ein ganz schnelles, einfaches Rezept: Einen zimtigen Apfeltee!

Der Tee ist auch perfekt für ein kleines Lesepicknick in der Sonne!

Ich hatte vorher noch nie einen Tee aus Apfel gekocht, aber im Prinzip ist es ein bisschen wie ein Glühwein, den auch Kinder trinken können. Das erste Glas Tee habe ich beim Lesen in der Sonne eines tollen Buches getrunken, so ein bisschen Lesen in der Herbstsonne ist schon toll! Später haben wir es uns dann mit einem Tässchen gemütlich gemacht und in einem Buch mit Weihnachtsideen gestöbert. Warte, hier geht es weiter! …

Schokoladige Erdnuss-Tahini-Cookies

Veröffentlicht am

Schokolade und Erdnuss ist einfach eine meiner liebsten Kombinationen wenn es um süßes Backwerk geht und so habe ich euch heute einen passenden Cookie mitgebracht. Zusätzlich ist dieses Mal auch noch Tahini im Teig enthalten, was den Cookie noch einmal extra saftig macht!

Die Cookies sind eher weich, halten ihre Form aber trotzdem gut und zerbröseln nicht direkt. Wer sie etwas knuspriger möchte, kann sie sicherlich auch einfach etwas länger backen. Ich mag Cookies gern, wenn sie noch schön saftig sind – dafür nimmt man sie aus dem Ofen, wenn sie noch leicht unterbacken aussehen und gerade erst einen kleinen, braunen Rand am Boden bekommen. Warte, hier geht es weiter! …

Knuspriger Rosenkohl in Sojamarinade

Veröffentlicht am

Heute habe ich euch ein tolles Herbstessen für euch! Die Saison des Rosenkohls beginnt gerade erst und so habt ihr noch Zeit, dieses Rezept ebenfalls zu kochen.

Durch das Backen des Rosenkohls wird er herrlich knusprig und bleibt von innen aber noch saftig. Gebadet wird er dann anschließend in einer herrlichen Marinade auf Sojabasis. Dadurch wird das Ganze noch saftiger und geschmackstiefer! Wir haben den Rosenkohl auf Reis gegessen, was prima passte. Warte, hier geht es weiter! …

Müsliriegel à la Flapjacks

Veröffentlicht am

Bei uns in Niedersachsen hat am Montag die Schule wieder angefangen und da brauchen wir natürlich leckere und – wenn möglich – gesunde Pausensnacks! Mitgebracht habe ich heute Müsliriegel, die ihr schnell zusammenrühren könnt, die nebenbei auch noch braun gewordene Bananen in etwas Feines verwandeln und einen Energieschub liefern. Sie sind selbstverständlich nicht nur für die Schule geeignet, sondern auch für die Arbeit, Uni, Ausflug, …

Warte, hier geht es weiter! …

Erdbeer – Haferflocken – Familienkuchen

Veröffentlicht am

Diesen Frucht – Haferflocken- Kuchen habe ich schon als Kind gern gegessen und nun habe ich ihn endlich mal wieder gebacken und wir mochten ihn genauso gern, wie ich schon früher!

Das Rezept musste ich euch direkt auch aufschreiben. Zum einen, weil der Kuchen einfach ein toller Alltagskuchen ist: Schnell gemacht, mit Zutaten, die man ständig im Haus hat und ich habe noch niemanden gesehen, der den Kuchen nicht mag. Zum anderen hat dieses Rezept die Angewohnheit, immer wieder zu verschwinden und dann für Jahre nicht mehr auffindbar zu sein. Das Original stammt nämlich aus einem kleinen Back-Lern-Heft, das schon einige Jahre auf dem Buckel hat und dieses Heft rutscht immer wieder irgendwo zwischen Regale, steckt in anderen Backbüchern, versteckt sich im Keller meiner Eltern und ähnliches… Zum Glück konnte meine Mutter es rekonstruieren und so schreibe ich es jetzt auf, damit wir es hoffentlich ab jetzt nicht mehr jedes Mal suchen müssen, wenn wir den Kuchen backen möchten. Warte, hier geht es weiter! …

Alles Banane Cookies als Sketchnotes

Veröffentlicht am

Heute gibt es mal etwas, was ich noch nie ausprobiert habe, mir aber eigentlich schon lange vornehme… Ich habe eines unserer absoluten Lieblingsrezepte aufgezeichnet.

Hintergrund ist in diesem Fall ein Ordner für das Forschermädchen für die aktuelle Homeschooling-Zeit. Darin gibt es Kreuzworträtsel, Experimente, Ausmalbilder zu Weltraum-Themen und ähnliches zu finden. Auch ein paar Rezepte wollte ich gern hinein packen und dachte mir, dass sie noch mehr Spaß machen, wenn sie gezeichnet sind.

Alles Banane Cookies – Unsere Lieblingskekse

Warte, hier geht es weiter! …

Saftige Zitronen-Mohn-Muffindeckel

Veröffentlicht am

Huch, ganz schön lange gab es hier nichts Neues… Dafür habe ich euch heute etwas ganz schnelles und einfaches mitgebracht: Zitronen-Mohn-Muffindeckel aus dem Buch „Binging with Babish“ – zum Buch später mehr.

Ich fand die Idee, direkt Muffindeckel zu backen, recht witzig, denn tatsächlich ist das ja eigentlich immer der beste Teil am Muffin. Findet ihr nicht auch? Herausgekommen sind so etwas wie große, weiche Kekse. Sie erinnern auch etwas an Amerikaner, wenn man sie umdreht. Allerdings sind sie weicher und das auch noch nach 2-3 Tagen! Ein großer Pluspunkt, denn leider trocknen Amerikaner immer viel zu schnell aus… Warte, hier geht es weiter! …

Erdnussbutter – Schokoladen – Kekse

Veröffentlicht am

Erinnert ihr euch noch an die saftigen Schokoladenkekse, die ich euch vor rund einem Jahr vorgestellt habe? Die Kekse sind wunderbar saftig, schokoladig und überraschen mit einer speziellen Zutat: Kichererbsen. Heute habe ich euch vom Prinzip her einen ganz ähnlichen Keks mitgebracht, aber er ist noch ein bisschen besser! Warum? Weil es Erdnussbutter-Schokoladen-Kekse sind!


Die Kekse werden ohne Mehl gebacken, sie sind vegan und zuckerfrei. Klingt langweilig? Ist es aber nicht! Sie sind saftig, erdnussig und sättigend. Dadurch kann man sie toll als Snack für einen Ausflug, zur Uni, Schule oder zur Arbeit mitnehmen. Warte, hier geht es weiter! …

Cookies aus dem Weltraum

Veröffentlicht am

Chocolate Chip Cookies sind ja schon auf der Erde ein Genuss, aber wie schmecken sie wohl an Bord der ISS?! Schaut doch mal auf meinem Science Blog vorbei, dort gibt es spannende Neuigkeiten über „Cookies in Space“.

Mit Klick auf das Bild geht es zum Artikel!

Oder wie wäre es mit ein paar weichen, schokoladigen Cookies? – Für’s erste auf der Erde gebacken…

 

Gebackener Kürbis & Tofu nach Diana Henry

Veröffentlicht am

Definitiv hat jetzt wieder die Zeit angefangen, zu der es eine echte Herausforderung ist, ein halbwegs vernünftiges Bild von unserem Abendessen zu machen. Das werdet ihr hier auch sehen, denn als das Gericht fertig auf dem Tisch stand, war die Sonne schon weitergezogen… Deswegen habe ich nur ein Zwischenstandsbild für euch. Da das Gericht aber unheimlich lecker war und einfach perfekt in die Jahreszeit passt, möchte ich euch das Rezept trotzdem nicht vorenthalten!


Was gibt es also? Einen gebackenen Kürbis mit Tofu und einer tollen Marinade aus Sojasauce, Honig, Chili und Ingwer. Die Kombination aus dem Kürbis und den warmen Gewürzen sind einfach toll für den grauen Herbst! Warte, hier geht es weiter! …

Energy Bites für die Schule

Veröffentlicht am

Die Schulzeit hat uns fest im Griff und damit brauchen wir noch mehr kleine Snacks, die satt machen, am besten noch recht gesund sind und Energie geben. Energy Bites sind da immer eine gute Wahl und nachdem ich letzt ein neues Rezept sah, musste ich sie direkt ausprobieren. Weil sie uns so extrem gut schmecken, habe ich euch heute genau dieses Rezept mitgebracht!

Enthalten sind in den Kugeln lauter leckere Dinge: Haferflocken, Leinsamen, Erdnussbutter und wer mag, gibt noch etwas Schokolade oder getrocknete Früchte hinzu. Warte, hier geht es weiter! …

Kunterbunte Amerikaner

Veröffentlicht am

Frei nach dem Motto: „Juchuh, es ist Wochenende!“, habe ich spontan Freitagmittag ein paar Amerikaner gebacken und wir haben sie mit ordentlich Streuseln verziert. Denn was wären Amerikaner ohne Streusel?

Die letzten Jahre waren die Unterschiede zwischen Woche und Wochenende bei uns recht wenig zu merken. Seit dem Schulanfang hat sich das grundlegend geändert und wir sind noch immer in der Findungs- und Gewöhnungsphase… Umso mehr ist ein schönes Gebäck toll, was schnell gemacht ist und wirklich so ziemlich jedem schmeckt! Warte, hier geht es weiter! …

Galaxy Eis für heiße Tage

Veröffentlicht am

Die kommende Woche soll richtig heiß werden, wie wäre es da mit einem schönen Galaxy Eis?

Das Rezept findet ihr schon auf meinem Science Blog, aber ich wollte es euch gern auch noch hier zeigen. Es ist schnell und einfach gemacht und ihr benötigt keine Eismaschine!

Mit einem Klick HIER oder auf eines der Bilder kommt ihr zum Rezept!

Warte, hier geht es weiter! …

Lauwarmer Rhabarber – Feta – Rote Bete – Salat

Veröffentlicht am

An der ein oder anderen Stelle hatte ich schon mal erwähnt, dass ich auf der einen Seite die Idee von Salaten sehr mag, aber mich die meisten Ausführungen dann doch nicht so überzeugen… Am liebsten sind mir Salate, die auch satt machen, am liebsten lauwarm und voller umami sind! Und genau solch einen Salat habe ich heute für euch dabei!

Warte, hier geht es weiter! …

Kichererbsen – Süßkartoffel – Buddha Bowl

Veröffentlicht am

Soulfood vom Allerfeinsten habe ich heute dabei: Es gibt eine Kichererbsen – Süßkartoffel – Bowl!

Bis jetzt hat mich an diesen ganzen Buddha Bowls, die schon länger Trend sind, oft gestört, dass sie mir viel zu aufwändig erscheinen… Klar bin ich gern bereit, für sie normal lange in der Küche zu stehen. Aber wenn man zig kleine Komponenten zubereiten muss, nervt mich das im Alltag schon. Bei dieser Variante ist das zum Glück anders und deswegen möchte ich sie heute mit euch teilen. Warte, hier geht es weiter! …

Mais – Paprika – Muffins

Veröffentlicht am

Heute habe ich euch herzhafte Muffins mitgebracht. Perfekt, um sie zum Frühstück, als Hauptgericht zusammen mit einem Salat oder gerösteten Tomaten, als Teil eines Picknicks oder einfach als Snack zu essen.

Sie werden nicht klitschig, dafür oben kross und innen weich und luftig. Wer mag, kann auch mal statt Mais Oliven in den Teig geben, noch zusätzliche Kräuter dazu geben oder anders variieren. Warte, hier geht es weiter! …

Zwiebelconfit – Tarte

Veröffentlicht am

Knuspriger Teig, cremig süß-saure Füllung. Das ist die Zusammenfassung für diese feine Zwiebelconfit-Tarte.

Das besondere an der Tarte ist, dass sie ganz ohne Form gebacken wird, ihr braucht eigentlich nur ein Backblech, eine Pfanne und vielleicht eine Rührschüssel. Perfekt also auch für alle, die nicht so viele Kochutensilien zur Verfügung haben. Wer mag, kann direkt mehr Zwiebelconfit herstellen, im Kühlschrank lagern und dann beispielweise zu Käse, zu Nudeln oder Omelett essen.

Warte, hier geht es weiter! …

Käseomelett-Ciabatta

Veröffentlicht am

Dieses Mal fällt es mir nach unserer Reise nicht besonders leicht, wieder in meinen Kochrhythmus zu kommen… Ich habe schlicht und ergreifend keine Lust! Darf man das als Foodblogger überhaupt laut sagen? Dass man keine Lust auf Kochen oder Backen hat? Egal, ich tue es hiermit…


Das erste „richtige“ Essen, was ich zurück in Deutschland zubereitet habe, war dieses Käseomelett in Ciabattahülle! Das Ganze ist herrlich simpel, super vorzubereiten, ihr könnt das Rezept nach Belieben abändern und nach einer halben Stunde Backzeit zieht ihr eine duftende Köstlichkeit aus dem Ofen! Warte, hier geht es weiter! …

Karamellcreme

Veröffentlicht am

Normalerweise bin ich noch so der Desserttyp. Zwar backe ich viel und so gibt es regelmäßig Kuchen und Kekse, auch gerne mal als Nachtisch. Aber die klassischen Desserts, wie Cremes oder ähnliches, gibt es bei uns so gut wie nie. Diese Karamellcreme sprach mich allerdings beim Durchblättern eines neuen Kochbuchs direkt an.

Warte, hier geht es weiter! …

Tomatenpesto

Veröffentlicht am

Einer meiner angesammelten Schätze, die ich dringend mal im Zuge meines „Detox für die Speisekammer“ aufbrauchen wollte, war eine große Tüte getrockneter Tomaten. Irgendwie mag ich die Idee von getrockneten Tomaten, weiß aber oft nicht so richtig, wie ich sie verwenden soll. Gebacken in Brot mag ich sie meist nicht, weil sie meist ledrig zäh werden.

Warte, hier geht es weiter! …

Bananenbrot – Cookies

Veröffentlicht am

Und los geht es mit dem ersten Rezept anläßlich meiner Detox für die Speisekammer – Reihe! Mitgebracht habe ich euch Bananenbrot Cookies!

Sie sind super schnell zubereitet, schmecken sehr lecker, sind durch die Banane auch recht süß, aber enthalten so wenig Süßungsmittel, dass man sie auch prima als Snack für die Schule, Uni oder Arbeit mitnehmen kann!

Warte, hier geht es weiter! …

Erdnussbutter-Cookies mit Schokostückchen

Veröffentlicht am

Gibt es Erdnussbutter Freunde unter euch? Ich liebe Erdnussbutter in allen möglichen Varianten verbacken, verkocht, in Pralinenform, … Heute habe ich euch schnell – gemachte Cookies mitgebracht, die nur eine handvoll Zutaten benötigen und in allererster Linie aus einer Zutat bestehen: Erdnussbutter!

Warte, hier geht es weiter! …

Brotkuchen aka Bread & Butter Pudding

Veröffentlicht am

Habt ihr auch öfter mal trockenes Brot übrig und wisst nicht recht, was ihr damit anfangen könnt? Ich habe dann jedes Mal das Problem, dass ich es nicht wegschmeißen möchte, aber so möchte es auch niemand mehr wirklich gern essen… Also, was kann man mit solchem Brot anfangen?

Der Klassiker unter den Antworten ist dann meist: Semmelbrösel. Das kann man auf jeden Fall auch machen, aber da ich sie recht selten benutze, brauche ich davon keinen großen Vorrat. Was ebenfalls toll ist: Arme Ritter oder French Toast. Das ist auch lecker, aber ehrlich gesagt brate ich sie ungern. Die Briten haben eine andere Idee entwickelt: Bread & Butter Pudding. Und einen solchen Brotkuchen habe ich heute für euch dabei. Warte, hier geht es weiter! …

Saftige Schokoladenkekse

Veröffentlicht am

…mit einer überraschenden Zutat.

Zwischendurch braucht man manchmal einen richtig schokoladigen Schokoladenkeks!

Warte, hier geht es weiter! …

Blaubeer – Muffins

Veröffentlicht am

Wer Muffin sagt, sollte auch Blaubeere sagen? Klar, sehr gerne doch!

Heute gibt es ein Rezept für den Klassiker: Saftige Muffins mit einer vollen Ladung Blaubeeren. Warte, hier geht es weiter! …

Artischocken – Feta – Nudelauflauf

Veröffentlicht am

Nudelauflauf ist bei uns eines der Gerichte, die eigentlich immer gut ankommen und perfekt sind, wenn man eigentlich nicht viel Zeit oder Lust zum Kochen hat. Meinen superschnellen Tortelloniauflauf habe ich ja schon einmal verbloggt, heute gibt es eine zweite Idee für euch. Dieses Mal werden die Nudeln mit Tomatensauce, Artischocken, Oliven und Feta kombiniert.

Warte, hier geht es weiter! …