Habt ihr Lust auf ein schnell-gemachtes, leckeres Dessert? Vielleicht auch zum Mitnehmen für einen Osterbrunch? Denn einer der Vorteile an diesem Rezept ist, dass man es prima am Tag vorher zubereiten kann, dann im Kühlschrank ruhen lässt und am nächsten Tag kann man es direkt mitnehmen.
Archiv der Kategorie: Mousse
Schokoladenpudding – vegan, roh und mit Buchtipp
Heute habe ich einen cremigen Schokoladenpudding für euch im Gepäck, weil es einfach keinen Tag gibt, an dem Schokoladenpudding nicht passen würde!
Das besondere an diesem Pudding konntet ihr ja schon in der Überschrift lesen: Er ist rohköstlich, vegan und im Prinzip damit für so ziemlich jede Ernährungsweise geeignet, selbst Paleo ist er und ich denke, auch Clean Eating – Vertreter dürften ihn essen. Einzig eine Nussallergie solltet ihr nicht haben… Aber das Wichtigste an jedem Rezept ist natürlich: Wie ist der Geschmack? Und der ist bei diesem Schokopudding wunderbar! Cremig, leicht nussig und vor allem super-schokoladig!
Erdnusscreme mit Schoko-Topping
… oder auch: Ein Erdnussriegel zum Löffeln.
Bei Schokolade mit Erdnüssen scheiden sich die Geister. Ich bin ein großer Fan dieser Kombi und da ich inzwischen mitbekommen habe, dass es hier ebenfalls noch einige Liebhaber gibt, habe ich für uns alle heute ein feines Dessert im Gepäck. Es gibt eine Erdnusscreme mit einem Schokoladen-Topping.
Super finde ich an dieser Nachspeise, dass sie wirklich sehr schnell und einfach zuzubereiten ist und am Ende hat man trotzdem etwas, das Eindruck macht und sicherlich auch bei Besuch gut ankommt. Die Erdnusscreme ist locker-luftig, die Schokolade dunkel und aromatisch.
Gewinnerbekanntgabe bei einem Stück Chocolate Pie von Nora Ephron
Die Gewinnerbekanntgabe zu meinem Blog-Event „Schau‘ mir in den Backofen, Kleines!“ machen wir uns heute mal ganz gemütlich: Lehnt euch zurück, genießt etwas Chocolate Pie und seid gespannt, ob ihr zu den glücklichen Gewinnern zählt.
Die meisten von euch werden den Film „Julie & Julia“ gesehen haben, oder? Eigentlich bin ich ganz sicher… Es gibt in diesem Film so viel gutes Essen zu sehen, dass man ihn auf gar keinen Fall hungrig anschauen sollte. Eines meines liebsten Backwerke im Film ist die Schokoladen Pie, die Julia ganz am Anfang des Films zubereitet. Hier habe ich euch die entsprechende Szene mal rausgesucht:
Chocolate Explosion à la Marcel Ostertag
Habt ihr schon einen Kuchen für Silvester eingeplant? Wenn nicht (und eigentlich auch, falls doch), dann habe ich hier einen tollen Tipp für euch: Frei nach dem Motto „Das dicke Ende“ hat der Designer Marcel Ostertag letzt mit Enie van de Meiklokjes bei „Enie backt“ seinen ultimativen Schokoladenkuchen gebacken. Und ich muss sagen: Der hat es wirklich in sich und trägt den Namen „Chocolate Explosion“ ohne Zweifel zu Recht!
Wenn man sich dieses Kalorienmonstrum anschaut und dann die Figur des Designers und dann auch noch überlegt, dass möglicherweise viele Models zu seinem Freundes- oder zumindest Bekanntenkreis zählen, fällt es doch kurz schwer zu glauben, dass er diesen Kuchen wirklich gern bäckt. Aber – so erzählte er – dies ist sein Weihnachts- oder Silvesterkuchen und so begeistert, wie er mit Enie die Schüsseln halb leerfuttert, kann man es doch wieder glauben. Letztlich ist es aber auch vollkommen egal, denn Hauptsache ist doch, dass der Kuchen schmeckt, nicht wahr?!
Jedenfalls habe ich mich sofort und auf Anhieb in diesen Kuchen verliebt und musste ihn unbedingt für Silvester nachbacken. Gesagt, getan (und natürlich schon mal ein kleines Stückchen genascht, damit ich weiß, dass ich euch hier auch etwas Gutes vorsetze…).
Aus diesem Grund gibt es leider grad keine Bilder vom großen fertigen Kuchen. Aber glaubt mir: Diese schokoladige Explosion solltet ihr nachbacken, es lohnt sich, und auf dem großen Kuchen ist sogar noch mehr Creme.
The winner is: Schnelle Schokoladenmousse
Es soll ja Leute geben, die keine Schokolade mögen… Diese Leute können gleich zum nächsten Beitrag weiter springen, denn hier habe ich ein Rezept für eine schokoladige Schokoladenmousse. Obwohl… für eine Überzeugungsarbeit ist es ja nie zu spät… Vielleicht kann ich also auch Nicht-Schokoladenliebhaber zum Ausprobieren überzeugen?!
Für alle anderen habe ich hier auf jeden Fall eine wunderbare Schokoladenmousse, die mit sehr wenigen Zutaten zubereitet wird, sehr schnell fertig ist, ohne Eier auskommt und sowohl ein leckeres Dessert, als auch eine wunderbare Süßigkeit oder einen guten Seelentröster abgibt.