RSS-Feed

Rezension: What Mummy makes

Veröffentlicht am

Heute habe ich euch ein Familienkochbuch mitgebracht: „What Mummy makes“ heißt es und basiert quasi auf dem gleichnamigen Instagramkanal von Rebecca Wilson.

9783831042319_3d

Im Buch präsentiert sie uns 130 Rezepte, die sich alle rund um Familienküche drehen: Dabei geht sie pragmatisch vor – was mir sehr gefällt – die Rezepte orientieren sich schon daran, was Kinder oft gerne essen, aber gleichzeitig findet man im Buch jede Menge einfach leckerer Rezepte, vollkommen unabhängig von Kindern oder Erwachsenen. Die Gerichte sind dabei vor allem eines: Alltagstauglich! Wir brauchen nicht 30 Zutaten pro Rezept und auch die Zubereitungsschritte sind recht einfach und nicht allzu zeitraubend. Das ist der eigentliche Punkt, der für mich ein Familienkochbuch ausmacht und das ist hier auf jeden Fall gelungen!

9783831042319_in02

Blick ins Buch: Kleine Symbole helfen beim Einordnen der Rezepte! // Quelle: DK Webseite

Bilder gibt es zu etwa der Hälfte der Gerichte – oft mit kleinen Kindern darauf, das ist nicht so ganz mein Fall, aber einfach Geschmackssache. Die Gerichte sind jedenfalls sehr gut in Szene gesetzt, oft kindlich, aber nicht zu übertrieben arrangiert oder dekoriert.

Am Anfang und Ende des Buches gibt es noch zusätzliche Informationen für alle, die sich noch nicht ganz sicher sind, wie man eigentlich bei Kleinkindern mit der Beikost beginnt, worauf man achten sollte etc. Das ist übersichtlich und nachvollziehbar gestaltet. Schön ist auch, dass man im ganzen Buch eine Leichtigkeit spürt und die Motivation zu Experimentieren. Auch Kinder mögen halt manche Dinge mehr, manche weniger, das ist vollkommen in Ordnung.

Rezepte, die ich bereits ausprobiert habe:
Mac’n’Cheese á la Popeye: Maccaroni in cremiger Käse-Spinat-Bechamelsauce. Ich möchte es sehr, die kleine Testesserin war nicht so begeistert und hat die Nudeln lieber einzeln gegessen.

binary comment

Haferflocken-Muffins mit versunkenen Heidelbeeren: Blaubeeren stehen hier sehr hoch im Kurs und diese saftigen Haferflocken-Muffins kamen extrem gut an! Zusätzlich kommt auch noch Banane in den Teig und wenig Zucker, was sie zu einem tollen Snack für Unterwegs macht!

BlaubeerHaferflockenMuffin

Mein Fazit: Leckere Familienküche! Die Rezepte sind sehr verständlich, die Zutaten problemlos zu beschaffen und die Gerichte und Gebäcke so vielfältig, dass hier wirklich jeder etwas Passendes finden sollte! Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Buch „What Mummy makes“ von Rebecca Wilson umfasst 224 Seiten, kostet 16,95 Euro und erschien im DK Verlag. Das Buch könnt ihr beispielsweise direkt beim Verlag, beim örtlichen Buchhändler oder bei Amazon bestellen.
Vielen Dank für die Bereitstellung als Rezensionsexemplar!

Werbung

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: