RSS-Feed

Banana Oatmeal Cookies

Veröffentlicht am

Lang ist es her, aber heute habe ich euch endlich ein neues Rezept mitgebracht!

binary comment

Leckere Cookies für den Spaziergang

Es gibt saftige Bananen Cookies mit jeder Menge Haferflocken und etwas Schokolade darin. Die Kekse sind super schnell gemacht, schmecken toll und durch die Banane und die Haferflocken geben sie bei einem Spaziergang jede Menge Energie ab. Wir hatten sie mit bei einer Walderkundung und sie waren perfekt dafür!

Wer mag, tauscht die Schokolade gegen ein paar gehackte Nüsse aus oder lässt sie einfach ganz weg. Leicht zu veganisieren sind sie ebenfalls: Lasst einfach das Ei weg und gebt nach Wunsch 1 TL Leinsamen oder Chia-Samen mit in den Teig

Zutaten:
1 große, reife Banane
200 g Haferflocken
1 Ei
½ TL Backpulver
½ TL Zimt
50 g Schokolade, gehackt
1 Backblech, ausgelegt mit backpapier
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Die Banane mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Löffel vermischen. Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teighaufen auf das Backblech setzen. Mit angefeuchteten Finger ganz leicht platt drücken.
Die Kekse auf der mittleren Schiene im Backofen 15 – 20 Minuten backen, bis sie ganz leicht braun werden.
Auskühlen lassen und genießen! In einer Dose aufbewahren.
Enjoy your Cookies!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ihr habt dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen! Gerne mit Bild für meine Nachgemachtseite!

Oder markiert mich bei Instagram gerne mit @beckyskoestlichkeiten.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

9783831041084_3d

Das Rezept stammt aus dem Buch „The Green Garden – Das Kochbuch“ von Julia Platzer und Stefanie Anich. Alle Rezepte sind vegetarisch oder vegan. Ausprobiert haben wir die obigen Cookies und einen veganen Cookie Dough auf Kichererbsenbasis, zweiteres war ebenfalls sehr gut, schmeckte uns aber am besten frisch!

CookieDoughKichererbse
Julia Platzer betreibt ihr Restaurant „Green Garden“ in Salzburg, Stefanie Anich ist Bloggerin. Zusammen haben sie ein tolles Buch voller abwechslungsreicher Rezepte auf Basis von frischen Zutaten. Die Zutatenlisten sind erfreulich kurz und die Rezeptbilder sehen toll aus, gleichzeitig sind die Rezepte aber so, dass man sich mit ein bisschen Übung problemlos zu Hause ausprobieren kann.
Mein Fazit: Frische Gerichte ohne Fleisch sind super und neue Inspiration immer willkommen. Wir werden bestimmt auch noch weitere Rezepte ausprobieren!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das Buch „The Green Garden – Das Kochbuch“ von Julia Platzer und Stefanie Anich umfasst 174 Seiten, kostet 19,95 Euro und erschien im DK Verlag. Das Buch könnt ihr beispielsweise direkt beim Verlag, beim örtlichen Buchhändler oder bei Amazon bestellen.
Vielen Dank für die Bereitstellung als Rezensionsexemplar!

Werbung

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: