Na, seid ihr schon in Vorweihnachtsstimmung? Ich noch nicht so, aber das macht gar nichts, denn das heutige Rezept passt perfekt in den Herbst, aber auch in den Winter oder sogar unter den Weihnachtsbaum! Mitgebracht habe ich euch ein ganz schnelles, einfaches Rezept: Einen zimtigen Apfeltee!

Der Tee ist auch perfekt für ein kleines Lesepicknick in der Sonne!
Ich hatte vorher noch nie einen Tee aus Apfel gekocht, aber im Prinzip ist es ein bisschen wie ein Glühwein, den auch Kinder trinken können. Das erste Glas Tee habe ich beim Lesen in der Sonne eines tollen Buches getrunken, so ein bisschen Lesen in der Herbstsonne ist schon toll! Später haben wir es uns dann mit einem Tässchen gemütlich gemacht und in einem Buch mit Weihnachtsideen gestöbert.
Die Idee für das Rezept stammt nämlich aus dem Buch „Adventszeit in der Valerie Lane“ von Manuela Inusa. Ich muss sagen, ich habe das Buch direkt angefragt, weil ich in der Beschreibung etwas von einem Teeladen in Oxford las und hoffte, dass wir auch ein paar weihnachtliche Aufnahmen der englischen Universtitätsstadt sehen würden – dem ist nicht so… Vielmehr handelt es sich um das Adventsideenbuch zu einer Romanreihe der Autorin. Zu diesen Romane kann ich nichts sagen, dieses Buch ist aber sehr nett: Wir finden darin alles mögliche, was einem die Adventszeit verschönern und / oder erleichtern könnte: Rezepte, DIY-Ideen, Listen zur Übersicht von Geschenkplanung o.ä., bis hin zu Strickanleitungen. Die Ideen sind allesamt absolut passend zum Thema und leicht umzusetzen.

Blick ins Buch – Ein paar diesen netten, kleinen Spruchseiten gibt es im Buch ebenfalls!
Zutaten für den Tee:
500 ml Wasser
1 Apfel (ihr könnt hier auch prima einen nehmen, der seine besten Tage schon hinter sich hat)
1 Zimtstange
Etwas Honig nach Belieben
Zubereitung:
Gebt das Wasser in einen kleinen Topf (mind. 1 l Volumen). Wascht und viertelt den Apfel und gebt ihn zusammen mit der Zimststange entweder direkt in den Topf oder in ein Gewürzsäckchen und dieses dann in den Topf. Kocht die Mischung einmal auf und lasst sie dann etwa 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln.
Apfel und Zimtstange entfernen und nach Wunsch mit Honig süßen. Am besten warm trinken.
Prost!
Bermerkung: Den zerkochten Apfel könnt ihr wunderbar zu Apfelkuchen / Pfannkuchen / Milchreis oder ähnlichem essen oder einen schnellen Crumble daraus machen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ihr habt dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen! Gerne mit Bild für meine Nachgemachtseite!
Oder markiert mich bei Instagram gerne mit @beckyskoestlichkeiten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Buch „Adventszeit in der Valerie Lane“ von Manuela Inusa umfasst 140 Seiten, kostet 18 Euro und erschien im Südwest Verlag. Das Buch könnt ihr beispielsweise direkt beim Verlag, beim örtlichen Buchhändler oder bei Amazon bestellen.
Vielen Dank für die Bereitstellung als Rezensionsexemplar.