RSS-Feed

Zusammenfassung zum Blog-Event „Kulinarischer Herbstspaziergang“

Veröffentlicht am

Endlich, endlich gibt es die Zusammenfassung zum Blog-Event „Ein kulinarischer Herbstspaziergang“. Eigentlich sollte sie gleich am 30. November online gehen, aber dann hat mich einer dieser fiesen grippalen Infekte erwischt und so habe ich das nicht geschafft. Die meisten von euch sind wahrscheinlich inzwischen mehr in Weihnachts-, als in Herbststimmung, aber nun gut, ich hoffe, ihr habt trotzdem Freude an der Zusammenfassung!

KulinarischerHerbstspaziergang-BeckysDiner-Quer

Und nun, ohne lange Vorrede, präsentiere ich euch die eingereichten Beiträge – mit einem Klick auf das jeweilige Bild geht es zum Beitrag:

08_GrünerSmotthier_herbst_1

Smoothies verbindet man vielleicht nicht direkt mit dem Herbst. Lena von Engelchens Probierstübchen zeigt uns, warum sie das sehr wohl tut!

01_amaranth-zwetschgen-tartelette11

Amaranth-Zwetschgen-Tartelettes hat uns Jenni von Mehr als Grünzeug mitgebracht.

02_Flammkuchen

Nicole hat diesen Flammkuchen mit Möhren und Blumenkohl mitgebracht – per Mail.

03_bunter-flammkuchen-von-tc3b6rtchenfieber

Einen zweiten Flammkuchen gibt es auch noch: Julia von Törtchenfieber hat uns einen bunten Herbst-Flammkuchen gebacken.

04_IMG_5697

Tanja und ihr Rock and Owl-Blog hatte Bloggeburtstag und hat dem Event gleich ihren Geburtstagskuchen gewidmet. Es gibt einen leckeren Apfel-Kirsch-Kuchen, natürlich mit Eule.

05_Kürbis-Apfelmarmelade 3

Sara von Cookin‘ Hot kombiniert in ihrer Marmelade gleich zwei Herbstklassiker: Äpfel und Kürbisse!

06_img_02801

So macht das Aufstehen gleich (noch mehr) Freude: Bina hat Kürbis-Frühstückskekse gebacken und zeigt sie uns gemeinsam mit ein paar schönen Landschaftsaufnahmen auf ihrem Blog S.N.A.G.

07_img_2680

Kürbis-Kartoffel-Knödel mit Pilzragout, na, wie klingt das? Sehr lecker, finde ich und Vanessa von Packing books from boxes ebenfalls.

09_img_3582

Ein schöner Applepie geht natürlich immer und ist in dieser Sammlung sehr willkommen. Gebacken hat ihn Susanna von Mehlstaub und Ofenduft.

17_kuerbismumien

Hui-Buh, auch Halloween fällt bekanntlich in den Herbst und diese Blätterteig-Mumien mit Feta-Kürbis-Füllung sind ein schöner Eyecatcher. Mitgebracht von Obsti von Obst und Sushi.

10_gewc3bcrziger-apfelguglhupf_2

Marens Kuchen sind immer wieder ein Augenschmaus, auch dieser Apfelgugelhupf macht da keine Ausnahme.

11_kuchen apfel möhre

Äpfel und Möhren, eine super Herbstkombination. Das dachte sich auch Melanie von Zucker im Kopf und brachte uns diesen Kuchen mit.

12_apfelstrudel-4

Diandra aus der Baking Avenue brachte einen Klassiker mit: Saftigen Apfelstrudel!

13_blitzapfel1

Manchmal muss es schnell gehen und genau dafür gibt es die Apfel-Blitztorte von Schlank mit Genuss.

14_Apfel-Hefestrudel

Noch mehr Apfel und noch einen Strudel, dieses Mal aber mit Hefeteig, hat Maria von In Rios Küche gebacken. Dazu gibt es eine schöne Geschichte über die ersten Baby-Katzen-Annäherungen.

15_maronen1-

Doreen kocht und backt im Wohnmobil, entsprechend einfach muss es auch sein. Die gebackenen Maronen sind da geradezu ideal!

16_coffee-cake-mit-cranberries-3

Ich muss backen ist Evas Motto (und Blogname) und in diesem Fall würde es ein Coffee Cake mit Cranberries mit einer Deko von einem ihrer Herbstspaziergänge.

18_Amaretto Apfel Torte 03

Claudia vom HellRaiSer’s Blog brachte ebenfalls eine Apfeltorte mit, diese würde zusätzlich mit Amaretto verfeinert.

19_siebaecktgern_Apfelweintorte - 2

Ganz besonders viele Landschaftsbilder hat uns Anna-Karina von Sie bäckt gern mitgebracht, was ich toll finde. Zusätzlich gibt es das Rezept für eine Apfel-Wein / Sekt-Torte.

23_Roasted_Cauliflower_with_Peanuts (3)

Julia von Dandelion hat eines der wenigen herzhaften Gerichte beigesteuert: Einen gebratenen Blumenkohl mit Feta und Nüssen.

24_Pilz-Tartelettes 2

Es geht herzhaft weiter: Jenny von Tulpentag hat leckere kleine Pilz-Tartelettes für uns.

26_4a172d4f15ad2b04f84d85dfff856aeb

Auch Eva von Histamin-Pirat ist mit dabei uns hat aus Spaghetti-Kürbis leckere Puffer gebraten.

27_pumpkin-pie

Und noch ein Klassiker: Cynthia von Haferschleim & Hexenbein präsentierte uns einen Pumpkin Pie.

28_chailatte

Ein feiner Chai Latte ist etwas Schönes und mit Sushis Konzentrat kann man sich immer schnell einen zaubern.

29_IMG_3733

Backina Ina hat sich mit ihrem Birnen-Marmorkuchen mit Streuseln voll ins Zeug gelegt und verabschiedet damit den Herbst.

20_esskastanien-kruste

Wundert euch nicht über das Bild, in Jannys Beitrag dreht sich alles um die abgebildete Pilz-Maronen-Kruste und nicht darum, worauf man sie gibt.

21_Mandel-Vanille-Pfannkuchen2

Kann es schöneres Soulfood geben, als einen weichen Vanille-Mandel-Pfannkuchen? Den zweiten Beitrag von Jenny von Tulpentag finde ich jedenfalls auch sehr gelungen.

22_DSC00298-01

Der Preis für den längsten Beitrag ginge wohl an Julia von Mammilade und ihren farbenfrohen Rotkohlsalat. Neben dem Rezept gibt es jede Menge Ideen für eine Hortensien-Deko.

Ninive zeigt uns einen Einblick in ihren herbstlichen Garten - außer Konkurrenz, da ein Rezept fehlt und es nur die hübschen Bilder gibt.

Ninive zeigt uns einen Einblick in ihren herbstlichen Garten – außer Konkurrenz, da ein Rezept fehlt und es nur die hübschen Bilder gibt.

Und das war es auch schon wieder… Vielen Dank an alle, die mit Beiträgen meine Idee mit Leben gefüllt haben! Vor allem über die schönen Herbstbilder habe ich mich sehr gefreut. Morgen, wenn wieder besseres Licht ist, werde ich die Preise auslosen und euch ebenfalls hier bekanntgeben.

Übrigens habe ich passend zum Blog-Event auch eine Pinterestwand angelegt. Schaut doch mal vorbei:

PinterestBlogEvent

 

 

Werbung

»

  1. Schöne und abwechslungsreiche Rezepte – ich werde mich gleich mal auf den kulinarischen Spaziergang durch die dazugehörigen Blogs begeben. 🙂

    Ein tolles Event – es hat mir Spaß gemacht, dabei gewesen zu sein! 🙂

    Liebe Grüße!
    Jenni

    Antworten
  2. Schöne Sachen sind da zusammengekommen, die Idee war sehr hübsch!

    Antworten
  3. Ach da sind ja herrlich abwechslugnsreiche Schlemmereien bei. Ich klick mich mal ein bisschen durch. Spazieren gehen, quasi… 🙂
    Liebe Grüße!

    Antworten
  4. Pingback: Ist denn heut’ schon Weihnachten? Es gibt Gewinne! | Becky's Diner

  5. Wirklich schöne Sachen, die hier zusammengekommen sind! Das ist wirklich auch viel Arbeit, so ein Rund-up zusammenzustellen, lieben Dank dafür! Ich hoffe, es geht dir bisschen besser? Allerbeste Grüße, SusannA

    Antworten
    • Vielen Dank, ja, die Zusammenfassung macht schon noch einmal Arbeit, aber ich finde es immer schön, wenn man noch einmal alle Beiträge sammelt. 🙂
      Mir geht es gerade jeden Tag ein bisschen besser, aber der Infekt hält sich gut fest. 😉 😦
      Viele Grüße zurück, Becky

      P.S. Entschuldige bitte die verdrehte Schreibweise, ich mag es auch gar nicht, wenn man meinen Namen falsch schreibt. Ich habe das oben geändert. 🙂

      Antworten
      • Oh ich fühle so mit dir, jetzt nach fast drei Wochen geht’s mir langsam endlich besser. Ich finde es aktuell einfach nur noch nervig an Bett und Wohnung gefesselt zu sein. Ich hoffe der Infekt lässt dich auch bald in Frieden und dann hoffen wir mal beide, dass wir nun immun sind für den Rest des Winters. Und lieben Dank für’s Ändern. Es ist mir eigentlich immer eher peinlich, so wie jetzt auch. Es passiert jedoch so oft, dass ich meistens schon gar nichts mehr dazu sage. Umso lieber finde ich es, dass es dir aufgefallen ist und es sogar geändert hast! Lieben Dank dafür!

        Antworten
        • Na du machst mir ja Mut, dass es nach drei Wochen langsam besser geht… Ich habe gerade mal eine hinter mir und werde schon nervös, dass es endlich weggeht und ich endlich wieder normal weitermachen kann. Dann wünsche ich dir aber auch noch eine gute Fertig-Genesung!
          Und den Tippfehler habe ich natürlich gern geändert! Wie gesagt, mir passiert das mit meinem Namen auch ständig und mich nervt das auch jedes Mal – auch ein Grund, warum „Becky“ für’s Bloggen praktischer ist. 😉
          Viele Grüße!

  6. Uih, Becky, da sind aber eine Menge toller Beiträge zusammengekommen. Dir wünsche ich erst einmal gute Besserung, damit du Weihnachten wieder fit bist.
    Liebe Grüße Maren

    Antworten
    • Guten Morgen, Maren!
      Ich finde auch, dass da wirklich schöne Beiträge zusammen gekommen sind. 🙂
      Vielen Dank für deine Genesungswünsche! Ein bisschen mehr Gesundheit für uns hier wäre wirklich schön.
      Liebe Grüße, Becky

      Antworten

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: