RSS-Feed

Pasta Margherita

Veröffentlicht am

Pasta trifft Pizza. Na, klingt das nach Supersoulfood? Oh ja, das ist es auch!

Pasta könnte ich jeden zweiten Tag essen und Pizza auch, also am besten immer schön abwechselnd. Das ist für die Figur keine richtig gute Wahl, aber man wird ja mal träumen dürfen… Sebastian Dickhaut hatte die Idee, beides miteinander zu kombinieren und einen Nudelauflauf zu kreieren, der die Lieblingspizza als Vorbild nimmt.

PastaMargherita1

Herausgekommen ist die Pasta Margherita: Nudeln, die mit einer Eier-Parmesan-Milch übergossen werden, dann kommen noch Mozzarella und Tomaten oben drauf. Das Ganze wandert in den Ofen und wird mit frischem Basilikum serviert.

PastaMargherita2

So simpel und unscheinbar das klingt, so lecker ist es auch. Probiert es unbedingt aus!

Übrigens ist dies auch ein Gericht, das man wunderbar mit Kindern zusammen vorbereiten kann, sie können den Mozzarella zupfen, die Eiermilch aufschlagen und helfen, den Auflauf „zusammen zu bauen“.

 

Zutaten:

500 g Nudeln (Fusilli)

250 g Mozzarella

300 g Tomaten, am besten kleine Cocktail-

150 g Parmesan, gerieben

4 Eier

250 ml Milch

Salz, Pfeffer

Basilikum zum Abschließen

Zum Nudelkochen: Salz, Wasser

1 große Auflaufform, mit Olivenöl eingepinselt

1 großer Topf

Zubereitung:

  • In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, nicht ganz durchkochen, sondern kurz vorher abgießen.

Während die Nudeln kochen, den Rest vorbereiten:

  • Den Mozzarella abtropfen lassen und dann in grobe Stücke schneiden oder rupfen.
  • Die Tomaten waschen, bei großen den Strunk entfernen und je nach Größe halbieren oder noch kleiner schneiden.
  • Den Parmesan, die Eier, die Milch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel verquirlen. Salzen und Pfeffern nach Geschmack.
  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Die gekochten Nudeln in die Auflaufform geben und darüber die Eiermilch gießen, sodass überall Milch ist. Dann die Tomaten und den Mozzarella darüber verteilen und leicht in die Nudeln eindrücken.
  • Die Form in den vorgeheizten Ofen stellen und etwa 30 – 45 Minuten backen, bis das Ei gestockt und der Käse geschmolzen ist. Je nach Form dauert das etwas weniger oder länger lang.
  • Den Basilikum waschen und nach Belieben grob hacken oder als ganze Blätter auf der Pasta Margherita verteilen und warm servieren.

Guten Appetit!

 

P.S. Und nicht vergessen: Wenn ihr es ausprobiert habt, schickt mir doch ein Bild für meine Nachgemacht-Seite!

P.P.S. Und da in diesem wunderbar einfachen Gericht Tomaten vorkommen, sende ich es mal gleich noch mit rüber zu Melli, deren Tomaten-Event heute endet.

Blogevent - Tomaten

Werbung

»

  1. Pingback: Pasta Margherita oder?…. – Nazze Backt

  2. Hallo Becky,
    Gestern gekocht und von allen für gut Befunden 🙂 Ich war begeistert, absolut einfach und schnell. Allerdings habe ich für meine Fleichfutterer noch etwas Hähnchenfleisch mit bei getan und etwas Pizzagewürz noch, war zwar dann nicht mehr so ganz Margherita. Heute wurde der rest vertilgt, war nicht mehr viel 😉
    Liebe Grüße und danke für das Rezept
    Nazze

    Antworten
  3. Hi Becky,
    Pasta trifft Pizza ist eine tolle Idee, denn ich liebe, wie auch du, beides. Beide Gerichte zu kombinieren klingt dann noch viel besser! 😉
    LG Melli

    Antworten

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: