RSS-Feed

Lakritzmandeln und Infused Water

Veröffentlicht am

Heute gibt es eine feine Kleinigkeit zum Knuspern zwischendurch: In der Bahn, im Büro, in der Uni oder auch vor dem Fernseher. Ganz wie ihr wollt! Die Lakritzmandeln sind schnell gemacht, ihr braucht eine Hand voll Zutaten und so sind sie ein klasse Snack oder auch Geschenk aus der Küche!

Lakritzmandeln2

Damit das Ganze aber nicht zu trocken wird, habe ich euch gleich noch den passenden Drink mitgebracht: Infused Water! Immer mal wieder – vor allem im Sommer – in aller Munde handelt es sich dabei im Prinzip um Wasser, das etwas aromatisiert wurde. In diesem Falle mit Süßholzwurzel und Ingwer. Das Süßholzwurzel-Ingwer-Wasser schmeckt frisch, leicht scharf und ist ein klasse Durstlöscher. Am besten bereitet ihr euch gleich eine große Kanne zu.

LakritzIngwerWasser2

 

Rezept für die Lakritzmandeln:

Zutaten:

100 g Mandeln (müssen nicht geschält sein)

2 EL Sonnenblumenöl

1 EL Zucker

1/2 – 1 TL Lakritzpulver (je nach Geschmack zusätzlich noch etwas zum Wenden danach)

1 Prise Salz

1 Pfanne und 1 Blech oder Tablett, ausgelegt mit Backpapier

Zubereitung:

  • In der Pfanne die Mandeln mit dem Öl anrösten, bis sie anfangen zu duften und leicht bräunlich werden.
  • Den Zucker hinzu geben und gut vermischen, sodass sich eine Schicht geschmolzener Zucker um die Mandeln legt. Aufpassen, dass der Zucker nicht zu dunkel wird, sonst schmeckt er bitter. Die restlichen Zutaten mit in die Pfanne geben, gut mischen und sofort auf das Backpapier schütten und abkühlen lassen.
  • Nun müsst ihr probieren, ob euch die Mandeln lakritzig genug sind. Mir waren sie das nicht, deswegen habe ich sie – nachdem sie abgekühlt waren – noch einmal mit etwas zusätzlichem Lakritzpulver bestreut.

 

Rezept für das Infused Water:

Zutaten:

1 Stück Ingwer, etwa daumenkuppengroß

2 – 3 Süßholzwurzeln

1 l Wasser

1 Kanne oder Karaffe

Zubereitung:

  • Den Ingwer schälen und in grobe Scheiben schneiden.
  • Alle Zutaten in der Kanne oder Karaffe mischen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Danach genießen!

Lasst es euch schmecken!

BannerLakritzThemenwocheBeckysDiner

P.S. Da ich es gestern schon einmal in einem Kommentar gefragt wurde: Ich habe dieses Lakritzpulver verwendet und bin damit recht zufrieden.

 

Werbung

»

  1. Pingback: Das war die Lakritzwoche: Übersicht und Verlosung! | Becky's Diner

  2. Pingback: Rezension: Lakritz | Becky's Diner

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: