Herbst- und Winterzeit ist Teezeit, zumindest für mich! Während des Frühlings und Sommers habe ich meist keine große Lust, Tee zu trinken, im Herbst dafür sehr wohl mal. Und so habe ich für mein Schokokuss und Zuckergruß – Paket auch einen Chai-Sirup gekocht, den ich euch heute gern zeigen möchte. Außerdem mit im Paket war ein Rum-Kandis, der typisch für die friesische Teetied ist.
Den Sirup kann man wunderbar zum Verfeinern eines Tees, Kaffees oder Kakaos verwenden und mit etwas Milch wird so aus einem einfachen schwarzen Tee ein Chai Latte.
Der Rum – Kandis wird einfach mit zum Tee in die Tasse gegeben. Bei der klassischen friesischen Teezeremonie wird der Tee dann nicht mehr umgerührt! Als erstes kommt etwas Kandis in die Tasse (hier dann mit Rum), dann der Tee und als letztes etwas Sahne. Wenn man nun nicht umrührt, bekommt man 3 verschiedene Schichten: Als erstes die weiche Sahnige, dann die herbe Teenote und als letzes die süße Kandisschicht.
Wollt ihr sehen, was noch im Paket war? Ich habe euch das ganze Paket schon einmal HIER gezeigt.
Und wer sich dafür interessiert, woher die hübschen Labels sind: Ich habe dafür den Jamlabelizer verwendet. Mit den Vorlagen dort kann man tolle eigene Label kreieren, speichern und drucken. Ein Teil der Vorlagen ist kostenpflichtig, aber einige eben auch nicht. Eine tolle Seite: KLICK!
Rezept Rum-Kandis:
Zutaten:
Kandis (braun oder weiß, ich mag braun lieber)
Rum
N. B. Zimtstange
Glas zum Aufbewahren
Zubereitung:
- Das Glas mit der Zimtstange und dem Kandis zu etwa 3/4 füllen und mit dem Rum auffüllen. Ein guter Teil des Kandis‘ wird sich auflösen, ein bisschen bleibt übrig.
Zum Verwenden: Etwas von der Flüssigkeit und nach Belieben auch etwas Kandis in eine Tasse Tee geben und genießen. (Dass das Ganze nicht für Kinder geeignet ist, sollte wohl klar sein…)
Rezept Chai-Sirup:
Zutaten (für etwa 200 ml Sirup):
250 g Zucker
200 ml Wasser
2 Zimtstangen
1 TL getrockneten oder frischen Ingwer
1/2 TL Kardamom
1 TL Nelken
1 Sternanis
1 Topf, mit etwa 2 Liter Volumen
Glasflaschen zum Aufbewahren
Zubereitung:
- Den Zucker in den Topf geben und erhitzen. Am Anfang dauert es eine Weile, bis sich etwas tut, dann geht es auf einmal ganz schnell, dass der komplette Zucker geschmolzen ist und braun wird. Also immer schön in der Nähe bleiben und aufpassen. Sobald der Zucker geschmolzen ist und leicht braun ist, das Wasser dazu gießen. Vorsicht, das spritzt und blubbert. Der Karamell wird steinhart werden, das ist aber ganz normal, einfach ruhig rühren, bis sich alles wieder gelöst hat.
- Die Gewürze mit in den Topf geben und 10 – 15 Minuten einköcheln lassen. Zwischendurch immer mal rühren und schauen, ob die Mischung schon etwas eingedickt ist. Sobald sie nicht mehr so flüssig wie Wasser ist, könnt ihr den Sirup durch ein Sieb in eine Glasflasche gießen und sie verschließen. Der Sirup wird noch deutlich nachdicken.
- Zum Verwenden einfach 1 – 2 TL pro Tasse in Tee oder Kaffee rühren und genießen!
Prost!
Und da beide Rezepte wunderbar schnell umgesetzt sind, man wenig Zutaten benötigt und sich beides auch noch hübsch verpacken lässt, passt es wunderbar zum aktuellen Blog-Event von Persis:
Klingt super lecker 🙂
Danke dir. 🙂 Beides ist auch toll, sowohl für einen selbst, als auch zum Verschenken!
Der Chai-Sirup ist ja eine herrliche Bereicherung für unsere dezemberliche Chai-Tea-Time. Ich glaube, den werde ich in Kürze einmal ausprobieren.
Ganz liebe Grüße
Christine
Ich bin gespannt, wie er dir schmecken wird! Sag gern Bescheid, wie er dir gefallen hat. 🙂
Liebe Grüße, Becky
Jaaa, ich bin auch ein großer Teeschlürfer! Aber auch nur, sobald es kalt wird. Eigentlich brauche ich keinen Kalender – wenn ich Lust darauf bekomme, meine Teekanne aus dem Schrank zu holen, dann weiss ich, dass Herbst ist.
Sirup und Kandis finde ich eine großartige Gechenk-Idee! Ich freue mich enorm, dass Du damit am Blog-Event teilnimmt. Dir ein schönes Advents-Wochenende 🙂
Haha, ja, das kommt mir bekannt vor: Im Sommer komme ich auch nicht auf die Idee, mir einen Tee zu kochen! 😉
Ich finde auch beides toll zum Verschenken: Es wird nicht schlecht, fast jeder kann damit etwas anfangen und man kann es sehr hübsch verpacken.
Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent und bin schon auf deine Zusammenfassung gespannt.
Tolle Geschenkidee ❤
Liebe Grüße, Lixie
Danke schön. 🙂 Ja, beides macht sich wirklich gut als Geschenk!
Liebe Grüße, Becky
Deine Labels sind ja toll!
Danke schön. 🙂 Ich finde sie auch sehr schön, ich wollte auch noch dazu schreiben, wie ich sie hergestellt habe… Werde ich gleich oben im Text ergänzen. 🙂