Die Gewinnerbekanntgabe zu meinem Blog-Event „Schau‘ mir in den Backofen, Kleines!“ machen wir uns heute mal ganz gemütlich: Lehnt euch zurück, genießt etwas Chocolate Pie und seid gespannt, ob ihr zu den glücklichen Gewinnern zählt.
Die meisten von euch werden den Film „Julie & Julia“ gesehen haben, oder? Eigentlich bin ich ganz sicher… Es gibt in diesem Film so viel gutes Essen zu sehen, dass man ihn auf gar keinen Fall hungrig anschauen sollte. Eines meines liebsten Backwerke im Film ist die Schokoladen Pie, die Julia ganz am Anfang des Films zubereitet. Hier habe ich euch die entsprechende Szene mal rausgesucht:
Ich habe mich über jeden einzelnen Beitrag meines Events sehr gefreut, aber diesen Film habe ich wirklich vermisst! Niemand hat etwas aus Julie & Julia nachgekocht, obwohl das doch DER Food-Blogger-Film schlechthin ist! Aus diesem Grund möchte ich noch diese Pie gewissermaßen nachreichen – natürlich wie alle meine Beiträge außer Konkurrenz, aber das versteht sich ja von selbst.
Das Rezept, das ich ausprobiert habe, stammt tatsächlich direkt von Nora Ephron, der Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin des Films – und vielen anderen tollen Filmen. Ich habe es HIER gefunden, leicht verändert und die Maßeinheiten umgerechnet. Die Pie schmeckt, wie ein reichhaltiger, schokoladiger Pudding mit Keksen. Wer sich also denkt: „Schokolade? Kekse? Mag ich beides!“, für den ist die Pie genau richtig und super einfach ist sie noch dazu.
Ich empfehle euch, die Pie nicht zu irgendwelchen offiziellen Anlässen zuzubereiten, zu denen der Kuchen besonders schön aussehen soll. Im vollständigen Zustand in der Form erfüllt die Chocolate Pie zwar durchaus dieses Kriterium, aber einige (eigentlich die allermeisten…) Stücke kamen nicht wirklich an einem Stück aus der Form. Dem Geschmack hat das keinen Abbruch getan, aber so landeten eben keine schönen Kuchenstücke auf den Tellern. Wer die Pie trotzdem für Gäste zubereiten möchte: Macht einfach für jeden eine kleine Pie in jeweils einer Souffléform.
Zutaten:
Für den Boden:
200 g Butterkekse
120 g Butter
Für die Füllung:
720 ml Milch
1 EL Vanille Extrakt / Vanillezucker
125 g Zartbitter Schokolade (bei mir 70 %)
4 EL Speisestärke / Puddingpulver
Zucker
1 großzügige Prise Salz
2 Eigelbe
2 gehäufte EL Butter
Optional: 200 g Sahne
1 Pieform, etwa 23 cm Durchmesser
Zubereitung:
Als erstes den Boden zubereiten:
- Dazu die Butterkekse möglichst klein zerteilen. Beispielsweise könnt ihr sie dafür in eine Gefriertüte geben und so von außen zerbröseln.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Butter schmelzen, zu den Butterkekskrümeln geben und vermischen. Die Mischung in die Pieform geben und gut andrücken, einen kleinen Rand dabei hochziehen.
- Den Boden 8 – 10 Minuten backen, dann wieder herausnehmen und komplett auskühlen lassen. (Um den Backofen nicht extra für die kurze Zeit auf zu heißen, lohnt es sich, den Boden zu backen, wenn man den Ofen eh noch für einen anderen Kuchen, Auflauf, Pizza o.ä. heiß hat.)
Nun die Füllung zubereiten:
- Etwa 600 ml Milch in einen großen Topf geben, den Vanilleextrakt dazu geben und unter gelegentlichem Rühren einmal aufkochen lassen.
- Währenddessen in einer Schüssel die Speisestärke, den Zucker und das Salz vermischen und mit der restlichen Milch glatt rühren.
- Sobald die Milch kocht, die Schokolade in Stücke gebrochen dazu geben und glatt rühren. Die trockene Mischung hinzugeben und unter ständigem Rühren noch einmal aufkochen lassen. Die Masse sollte dann deutlich eindicken. Vom Herd nehmen, das Eigelb und die Butter hinzu geben und glatt rühren. Noch einmal ganz kurz – etwa 30 Sekunden – auf die heiße Platte stellen, die ganze Zeit dabei rühren. Dann runter nehmen und noch etwas weiter rühren. (Sollte das Ei z sehr stocken und die Masse unansehnlich stückig werden, könnt ihr sie einfach durch in Sieb streichen.)
- Ein Stück Klarsichtfolie eng auf die Füllung (im Topf) legen und leicht andrücken. Die Masse auskühlen lassen. Nach etwa einer Stunde könnt ihr sie dann auf den vorbereiteten Boden streichen.
- Die Pie im Kühlschrank etwa 12 Stunden ruhen lassen. Kurz vor dem Servieren nach Belieben mit geschlagener Sahne garnieren.
Enjoy!
Und jetzt seid ihr bestimmt gespannt, ob ihr zu einer der drei glücklichen Gewinnerinnen zählt. Meine kleine, unbestechliche Glücksfee hat sie gezogen:
Und hier ist das Ergebnis:
Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinnerinnen Susi von Love in all Cakes, Fräulein Zebra Kristin und Eva von Petit Things. Ich hoffe, ihr freut euch. Ich werde euch gleich noch eine Mail schicken, um nach eurer Adresse zu fragen. Ihr habt dann bis zum 24. Oktober Zeit, euch bei mir zu melden, sonst muss der Gewinn leider neu verlost werden.
Ich hoffe, auch alle, die nichts gewonnen haben, hatten viel Freude beim Event und sind das nächste Mal wieder mit von der Partie.
Pingback: Chocolate Pie zum Pi-Day {Rezept} – Baking Science Traveller
Ich habe gestern gleich mal meinen Gewinn getestet 🙂 und leckere Waffeln gebacken
http://petithings.de/2014/11/30/leckere-waffeln-ohne-ei/
Das macht gleich viel mehr Spaß , wenn die Gewürze so schön verpackt sind.
Lieben Dank
Eva
Glückwunsch an die Gewinner!!!
Und auch „Julia & Julia“ habe ich noch nicht gesehen ….. *schäm*
aber jaaaaaaaaa es hat sehr viel Spaß und Freude gemacht an deinem Event teilzunehmen.
DAS Allerschönste für mich ist, dass ich wieder neue Leute und ihr Blog kennengelernt habe und ganz nebenbei bis Ostern 2015 mit „Muss-Du-noch-Gucken-Filmen“ versorgt bin!
Nochmal liebe Grüße an alle…. Katja
Oh mein Gott! Und ich dachte der Oktober könnte nicht mehr besser werden – und jetzt das! Ich freue mich so so so sehr!
Vielen Dank für dieses zauberhafte Event, ohne dich hätte Harry wohl keinen Geburtstagskuchen bekommen!
❤
Das war echt ein tolles Thema! Danke fürs Organisieren Becky, hat super viel Spaß gemacht teilzunehmen. Dein Schoko-Pie sieht total lecker aus, aber kann es sein, dass dir die wichtigste Zutat im Rezept irgendwie abhanden gekommen ist? 😉 Liebe Grüße, Caro
Oh nein, du hast so Recht, das ist mir beim Backen auch schon fast passiert…. Manchmal fragt man sich, wo man mit seinen Gedanken ist. Vielen Dank für den Hinweis, habe es sofort ergänzt.
Und ich freue mich, dass dir das Event gefallen hat. 🙂
Liebe Grüße, Becky
wow! da hast Du Dir aber was tolles für die Ziehung einfallen lassen. Wer würde bei Schokolade und Keksen schon nein sagen?!! (ich kenne nur eine Person – und das bin definitiv nicht ich ;-D )
und auch viele Grüße und Glückwünsche an die Gewinner!
ein schönes Wochenende wünscht,
Natalie
Fast gewonnen 😜 Glückwunsch an die Gewinner! Wie immer ein tolles Event! Danke dafür!
*grins* Ja, da musst du mit der Glücksfee schimpfen. 😉
Ich freue mich, dass dir das Event gefallen hat. 🙂
Herzlichen Glückwunsch den Gewinner! Und was hast du da für ein bombastisches Schoko Törtchen gezaubert! Sieht genial aus 🙂
Vielen Dank. 🙂
Yeah!!:-) Ich freu mich mordsmäßig.
Danke es hat soooo viel Spaß gemacht. Zur feierlichen Stunde werde ich gleich die leckere Chocolate Pie backen.
Liebe Grüße
Eva
Waaaaaaahhh ich hab gewonnen!!! Ich hab noch nie gewonnen. Ich freu mich so mega riesig doll. Danke liebe Becky. Es hat auch so wunderbar viel Spaß gemacht. Echt toll. Supaaa.
Und dein Schokotraum hier sieht soooo lecker aus. Den Film mag ich auch sehr gerne. Hab ich mir schon ein paar Mal angeschaut 🙂
Liebe Grüße,
Susi
Es hat mir viel Spaß gemacht – auch wenn ich nicht gewonnen habe! Danke für den schönen Event!
Ich danke dir, dass du dabei warst. 🙂