RSS-Feed

Altbierkuchen mit einer karamelligen Erdnusshaube…

Veröffentlicht am

Oder auch: Ein Kuchen, mit dem man auch durch die Galaxis reisen kann und sogar den Vogonen entkommt. Genau so einen wollte ich gern kreieren, als ich vom Blog-Event der Backschwestern erfuhr. Es sollte per „Backofen durch die Galaxis“ gehen und ich hatte tatsächlich nur noch so ungefähr 42 Stunden Zeit! Oh Schreck, dachte ich und war erst einmal ideenlos, wollte aber unbedingt mitmachen, weil mir das Thema so gut gefiel.

ErdnussAltbierKuchen8

Ein leckerer Kuchen im Zeichen des Krabbennebels, wann könnte es besseres geben?

Als ich darüber nachdachte, was mir zu Per Anhalter durch die Galaxis einfällt, waren da vor allem Marvin und die erste Pubszene, als Ford Arthur dazu bringen will, sich noch eben 3 Bier und möglichst viele Erdnüsse einzuverleiben. Das klingt doch gut: Bier und Erdnüsse! Beides essbar, aber zusammen?! Erst einmal war ich weiterhin nicht ganz überzeugt. Später erzählte ich meinem Freund davon und plötzlich fiel mir die Altbiertorte ein, die ich vor einigen Monaten schon einmal gebacken hatte und hatte ich nicht schon mal vor Urzeiten etwas von einer karamelligen Erdnusskruste gehört?

ErdnussAltbierKuchen1

Damit war die Idee geboren und hiermit kann ich euch nun voller Stolz meinen Altbierkuchen mit einer sündhaft leckeren Karamellerdnusshaube präsentieren!

ErdnussAltbierKuchen3

Ungesalzene Erdnüsse bekommt man hier ja nur sehr schlecht, ihr könnt aber einfach gesalzene Erdnüsse in ein Sieb geben, mit Wasser abspülen und dann abtropfen lassen. Das funktioniert wunderbar. Besonders gründlich müsst ihr sie dabei übrigens nicht abspülen, denn eine salzige Note im Karamell ist sehr lecker!

ErdnussAltbierKuchen9

Ach und übrigens, das Event ist im unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive gelandet und lief jetzt doch noch etwas länger…

PerBackofenDurchDieGalaxis

 

Zutaten:

Für den Teig:

200 ml Altbier

120 g Butter

220 g Zucker

1 EL Vanillezucker

1 Prise Salz

2 Eier

100 g Saure Sahne (oder Schmand)

300 g Mehl

3 EL Kakaopulver

1,5 TL Natron

Für den Guss:

150 g Zucker

3-4 EL Wasser

200 g Schlagsahne

100 g Erdnüsse

1 Kastenform, gut eingefettet

Zubereitung:

Als erstes wird der Kuchen gebacken:

  • In einem Topf das Bier erwärmen und die Butter darin zerlassen. Den Topf vom Herd nehmen, sobald die Butter geschmolzen ist und Zucker, Vanillezucker und Salz darunter rühren. Abkühlen lassen.
  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • In einer Rührschüssel die Eier mit der sauren Sahne kurz aufmixen, dann die Bier-Mischung dazu geben und alles gut verrühren. Danach das Mehl, Kakaopulver und Natron dazugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren.
  • Den Teig in die Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen. Ein hineingesteckter Holzstab sollte danach sauber wieder aus dem Teig herauskommen, sonst noch etwas weiterbacken.
  • Wenn der Teig durchgebacken ist, die Form aus dem Ofen holen und 10 Minuten abkühlen lassen. Danach mit einem Messer vorsichtig an den Rändern entlang schneiden, den Kuchen aus der Form lösen und auf einen Kuchenteller o.ä. legen und abkühlen lassen.

Während der Wartezeit könnt ihr schon einmal den Karamell herstellen:

  • In einem kleinen Topf den Zucker mit dem Wasser erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist und leicht(!) bräunlich wird. Sobald er das tut, gebt ihr die Sahne dazu – vorsichtig sein, das spritzt – und rührt, bis sich alles wieder gelöst hat. Dann die Erdnüsse dazu geben und ca. 5 – 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Dann vom Herd nehmen, etwa 15 Minuten abkühlen lassen und über den Kuchen auf dem Kuchenteller geben.
  • Das Ganze noch mindestens 30 Minuten abkühlen lassen und dann genießen!

Guten Appetit und don’t panic!

 

P.S. Und da die Erdnusshaube so unheimlich toll knuspert, schicke ich den Kuchen auch noch gleich rüber zu Sarah in ihr Knusperstübchen. Ich hoffe, ihr gefällt der Kuchen ebenfalls!

Werbung

»

  1. Pingback: Daphnes Schokobier | Becky's Diner

  2. Hallo Becky,
    Erdnusshaube klingt super lecker. Vielen Dank für Deinen Beitrag.

    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
  3. Waaaahhhhh, das ist ein super Kuchen, das weiß ich jetzt schon! Seit meinem Guinness-Schoko-Kuchen-Versuch bin ich ja vom Bier im Kuchen überzeugt 😉 , und da ich in der absoluten Altbier-Hochburg wohne, ist dieser saftige Schoko-Kuchen vorgemerkt! Und die Erdnüsse oben drauf veredeln das Ganze noch mehr 🙂

    Antworten
  4. Hallo Becky, kann ich mit in die Rakete? Dieser Kuchen schießt mich in den Himmel des Genusses … Zumindest hört er sich so an. Umwerfend! Ich sterbe für Erdnüsse 😉
    Liebste Grüße Maren

    Antworten
    • Du bist in der Rakete sehr willkommen! Na wenn du Erdnüsse magst, bin ich absolut sicher, dass du diesen Kuchen mögen würdest. 🙂
      Liebe Grüße, Becky

      Antworten
  5. Was für eine megageniale Idee. Den würde ich nur zu gerne probieren. Vielen Dank, dass du an unserem Backevent teilgenommen hast.

    Antworten

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: