Und hier habe ich ein weiteres Joghurtrezept für euch: Einen saftigen, getränkten Joghurtkuchen mit Kokos. Der Kuchen ist wunderbar einfach und unkompliziert, dabei aber fein aromatisch und einfach glücklich machend. Spätestens seit dem saftigen orientalischen Orangenkuchen wisst ihr sicher, dass ich die Kombination aus Grieß, Sirup und Kokos toll finde und genau in diese Richtung geht auf dieser Gugelhupf.
Da der Kuchen durch den Sirup schön saftig bleibt, kann er gut 1-2 Tage im Voraus zubereitet werden. Zum Lagern mit Folie einwickeln, in den Kühlschrank stellen und vor dem Verzehr garnieren.
Der Teig genügt für eine große Gugelhupfform oder eine kleine und eine mittlere.
Zutaten:
Für den Teig:
5 Eier
300 g Joghurt (ich habe den LaOla von Bauer verwendet)
200 – 250 g Zucker (je nach Joghurtsorte)
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
375 ml Sonnenblumenöl
120 g Mehl
260 g Grieß (bei mir Hartweizen)
65 g Kokosraspel
1 Pck. Backpulver
Für den Sirup:
125 ml Zitronensaft, frisch gepresst
175 g Zucker
2 EL Kokosraspel
1 große Gugelhupfform, gut eingefettet
Zubereitung:
Als erstes den Teig zubereiten:
- Dazu die Eier mit dem Joghurt, dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Salz und dem Sonnenblumenöl gut verquirlen.
- Alle restlichen Zutaten für den Teig dazu geben und zu einem homogenen Teig verrühren.
- Den Teig in die Gugelhupfform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen. Der Kuchen ist durchgebacken, wenn ein hineingesteckter Holzstab sauber wieder herauskommt.
In der Zwischenzeit den Sirup kochen:
- Zitronensaft mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben, unter gelegentlichem Rühren einmal aufkochen lassen und dann zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
- Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, mit einem Holzstab mehrfach einstechen und mit dem Sirup übergießen. In der Form komplett auskühlen lassen, dann stürzen, mit den restlichen Kokosraspeln bestreuen und genießen.
Guten Appetit!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Artikel ist in Kooperation mit der Privatmolkerei Bauer entstanden, die mir die Zutaten und vor allem den Joghurt zur Verfügung gestellt haben. Vielen Dank dafür!
Wer Lust darauf hat, ein großes Paket Joghurt zu gewinnen, kann sehr gerne an meinem Mini Blog-Event teilnehmen. Ich freue mich über jeden Mitstreiter!
Kokos-Joghurt-Gugelhupf ist ein Wort, nicht drei.
Du schreibst ja auch nicht Sonnen – Blumen – Öl, Zitronen – Saft, Holz – Stab, Kokos – Raspel etc.
Immer wieder gefährlich leckere Rezepte hier…
LG Nunu
Das tut mir Leid. 😉 Vielen Dank für das Kompliment! 🙂
LG, Becky
Pingback: Zusammenfassung zum Mini-Blog-Event | Becky's Diner
Huhu Becky, bin ein bisschen verwirrt: ist mit Joghurt kein Naturjoghurt sondern Joghurt mit Geschmack gemeint? (wenn ja, welche Geschmacksrichtung empfiehlst Du?) Weil Du schreibst, Zucker je nach Joghurtsorte…
Du kannst absolut Naturjoghurt verwenden, dann nimmst du einfach die höchste angegebene Zuckermenge! Ich habe den LaOla von Bauer benutzt, weil sie den gern in einem Backwerk umgesetzt haben wollten. Du kannst aber sonst jeden Geschmack benutzen, den du dir gut mit Kokos zusammen vorstellen kannst: Vanille oder Stracciatella wären beispielsweise Möglichkeiten.
Ich hoffe, das hilft dir. 🙂
Liebe Grüße, Becky