RSS-Feed

Eiskaffee – Eiswürfel

Veröffentlicht am

Kennt ihr das: Ihr habt euch einen schönen Eiskaffee gemacht, am Anfang ist auch alles prima und mit der Zeit, wenn das Eis schmilzt, wird das Ganze immer wässriger? Ich habe hier eine kleine Idee, wie ihr diesen Vorgang aufhalten könnt: Friert nicht Wasser ein, sondern einfach direkt Kaffee und / oder Milch.

EiskaffeeEiswuerfel4

Die Idee funktioniert natürlich auch mit allen Säften, Tees und so weiter und so fort. Sahne kann man übrigens auch super einfrieren. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

EiskaffeeEiswuerfel1

Weil das Ganze so einfach ist, habe ich auch kein Rezept in dem Sinne für euch dabei: Schnappt euch einfach ein paar Eiswürfelbehälter, Pralinenförmchen oder ähnliches, gießt die Flüssigkeit eurer Wahl hinein, lasst das Ganze gefrieren und schon sind eure Eiskaffeeeiswürfel fertig.

Kommt gut durch die heißen Tage!

Werbung

»

  1. Ja! Super Idee!
    Wenn bei der Kaffee-Tafel Sahne übrig bleibt friere ich mir DIE auch immer portionsweise ein
    Ich liiiiiiiiiebe Eiskaffee!!!

    Zauberhafte Grüße … Katja

    Antworten
    • Ja, das ist auch eine gute Idee. Ich mache aus übrig gebliebenem Kaffe gern Granita, hier gibt es auch ein Rezept dazu. 🙂
      Liebe Grüße, Becky

      Antworten
  2. frauknusper

    Eiskaffee – Eiswürfel? Das klingt ja super. 😉

    Antworten
  3. Bei genauerem überlegen: wieso nimmst du eigentlich Eiswürfel für Eiskaffee? Nimmt man da nicht Vanille-Eis?

    Antworten
  4. Mache ich schon länger mit dem, was heutzutage Smoothie genannt wird. Das in kalten Saft, dann entfaltet sich mit dem Schmelz Vorgang ein ganz feiner Geschmack.

    Übrigens: auch Eiweiß lässt sich gut in Eiswürfel-Formen einfrieren und dann in einer Frischhaltebox im Eisfach lagern. Eigelb auch. Muss aber immer getrennt gefroren werden.

    Antworten

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: