RSS-Feed

Bananen Brownies

Veröffentlicht am

World Baking Day und kein Post auf Becky’s Diner? So geht’s ja nicht! Deswegen kommt hier noch mein Beitrag zu diesem tollen Tag!

BrowniesBananen3

Ich habe euch heute etwas ganz besonders Schokoladiges mitgebracht! Diese Brownies sind so schokoladig, saftig, fudgig, …, dass mir eigentlich die Worte fehlen. Die Bananen sorgen noch für zusätzliche Cremigkeit und ich finde sie einfach perfekt so!

BrowniesBananen18

Und wie mögt ihr eure Brownies am Liebsten? Diese hier sind übrigens eine Eigenkreation, auf die ich ein bisschen stolz bin.

BrowniesBananen2

Zutaten:

300 g Schokolade (bei mir durften Osterhasen dran glauben)

3 EL Kakaopulver

150 g Butter

3 Bananen, sehr reif

200 g Zucker

2 EL Vanillezucker

1 gute Prise Salz

150 g Mehl

2 Eier

1 Backform, 20 x 30 cm, gut ausgefettet oder mit Backpapier ausgelegt

Zubereitung:

  • Die Schokolade grob hacken und mit dem Kakao und der Butter über einem Wasserbad schmelzen.
  •  Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und gemeinsam mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz unter die Schokoladen-Butter-Mischung rühren. Alle restlichen Zutaten unterrühren und den Teig in die vorbereitete Backform geben.
  •  Den Teig im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen. Ein hineingesteckter Holzstab sollte gerade so sauber herauskommen, ein paar Klümpchen dürfen noch daran kleben.

Enjoy your Brownies!

 

Werbung

»

  1. Pingback: Rezension: Bananenbrot | Becky's Diner

  2. Liebe Becky,
    auf meiner Suche nach Back-Ideen für Brownies mit Bananen bin ich bei diesem grandiosen Rezept von dir gelandet.
    Ich finde ebenfalls deine Anleitung wunderbar übersichtlich und gut gestaltet, daher bin ich gleich hier geblieben und habe losgelegt …..

    Da es seit ein paar Tagen hier bei uns in Schweden so scheint, als hätte jemand plötzlich den Sommer ausgeknippst, habe ich noch je eine Prise Zimt, geriebene Nelke und Muskat sowie ein Hauch Rum-Aroma dazu gegeben.
    Schon der Teig schmeck super lecker …

    Vielen dank dir für das Teilen deiner liebevollen Tätigkeit.
    Herzliche Grüße unbekannterweise.
    Ulla aus Småland.

    Antworten
    • Vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
      Es freut mich immer wieder sehr, so liebe Rückmeldungen zu bekommen. Toll, dass dir das Rezept gut gefällt! Die Gewürze machten die Brownies bestimmt noch leckerer, das kann ich mir gut vorstellen!
      Wenn du magst, schick mir nächstes Mal sehr gern ein Bild für meine Nachgemachtseite. (https://beckysdiner.wordpress.com/nachgebacken/)
      Viele Grüße aus Norddeutschland nach Schweden! Becky

      Antworten
  3. Hallo Becky, hab ihn nachgebacken und muss sagen, der Hammer. Da wieder Bananen braun werden, werde ich wieder dein Rezept backen. Herzlichen Dank und lieben Gruß Suzane

    Antworten
  4. …die sehen soooo köstlich aus!! Werde ich am Wochenende mal nachbacken. ❤

    Lieber Gruß
    Ines

    Antworten
  5. Lecker das macht einem richtig Appetit!! Sieht sehr schmackhaft aus:) Insgesamt ein sehr schöner Blog! Liebe Grüße 🙂

    Antworten
  6. Oh, ich mag bananen in Kuchen gar nicht. Aber ich ahne gerade warum… ich habs noch NIE schokig ausprobiert (vielleicht wegen meiner abneigung zu geleebananen)..
    Muss ich vielleicht doch mal machen und zumindest vorsichtshalber abspeichern:)

    Antworten
    • Oh, noch nie Bananenkuchen mit Schokostückchen oder einen schönen Bananencrumble mit Schoko? Das solltest du wirklich schleunigst nachholen. 😉 Bei mir ist es lustigerweise genau andersherum: Ich mag Bananen nur in Kuchen…

      Antworten
  7. wenn ich Schokolade im Haus hätte, wäre ich jetzt sofort in die Küche gerannt. die sehen super köstlich und saftig aus. genau so wie Brownies sein sollen. Zu recht bist Du stolz auf diese Eigenkreation!!

    Antworten
    • Vielen Dank. 🙂 Wie, keine Schokolade im Haus? So etwas kommt bei uns praktisch nie vor… 😉 Sag Bescheid, wenn du sie ausprobiert hast.
      Liebe Grüße, Becky

      Antworten
      • reiner Selbstschutz… jeglicher Schokoladenvorrat wird in der Regel sofort vernichtet. daher habe ich den nur im Haus, wenn er wirklich benötigt wird. 😉

        liebe Grüße,
        Natalie

        Antworten
        • Ok, das kann ich verstehen und ist wohl so ziemlich die einzige Antwort, die ich einigermaßen verstehen kann. 😉
          Liebe Grüße, Becky

  8. Ohhhh, die mag ich auch 😆

    Antworten

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: