Was gibt es Schöneres, als ein frisch gebackenes Brot zur Suppe, zum Abendessen oder auch (schon mal Richtung Sommer geschielt) zum Grillen? Eben: Wenig!
Dieses Kastenweißbrot ist etwas ganz besonderes und fällt schon fast unter die Kategorie des „No Knead Bread“. Denn wer schon öfter Brot gebacken hat, wird sich wahrscheinlich über die Wassermenge im Rezept wundern, aber nein, ich habe mich nicht vertippt, es kommt wirklich viel hinein! Der Teig wird dann mehr gerührt als geknetet und heraus kommt ein saftiges, fluffiges Brot, das am besten frisch aus dem Ofen genossen wird.
Das Grundrezept kann beliebig mit Zutaten eurer Wahl erweitert werden. Ich habe unter den Teig noch Oregano, Paprikapulver und geriebenen Emmentaler gemischt. Es passen sicherlich auch andere Käsesorten (Feta, Mozzarella, Gouda usw.), Oliven, getrocknete Tomaten, für Fleischesser Salami o.ä.
Das Grundrezept stammt von Hans Gerlach aus dem Buch „Kochen (fast) ohne Geld“, ich habe es gefunden auf Valentinas Kochbuch.
Zutaten:
500 g Mehl
1/2 Pck. Trockenhefe
1/2 EL Zucker
1 EL Salz
400 ml lauwarmes Wasser
Zusätzliche Zutaten nach Belieben (in meinem Fall: 1 EL Oregano, 1 TL Paprikapulver, 100 g geriebener Emmentaler)
1 Kastenform, eingefettet
Zubereitung:
- Alle Zutaten, außer dem Wasser, in eine Rührschüssel geben und vermengen. Das Wasser dazu geben und gut unterrühren – von kneten kann man hier wirklich nicht sprechen.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen, nicht zugigen Ort für eine Stunde gehen lassen. Das Volumen sollte sich danach verdoppelt haben.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Den Teig vorsichtig in die Kastenform geben – dabei möglichst wenig bewegen, anders als bei Hefeteig sonst, wird dieser nicht noch einmal vorher durchgeknetet.
- Das Brot im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen, bis es schön goldbraun ist.
Guten Appetit!
Pingback: Artisan Bread in 5 Minutes | Becky's Diner
Liebe Becky,
heute habe ich Dein Rezept entdeckt…sofort gebacken…sofort gegessen…mmmmmhhhhhh sehr sehr lecker. Meine Familie und ich sind begeistert. Danke für das tolle, einfache und schnelle Rezept.
Gruß Alexandra
Liebe Alexandra,
Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung! Ich freue mich sehr, dass euch das Brot gut geschmeckt hat, es ist immer toll zu lesen, wenn andere die Rezepte auch mögen. 🙂
Liebe Grüße, Becky
Liebe Becky, das Rezept werde ich mit genuss nachbacken. Da es bei uns kein Brot gekauft wird, bin ich oft im Stress mit backen von Broten. Da kommt mir so ein einfaches, schnelles Brot gerade richtig. Bin gespannt, könnte mein Favorit werden. 🙂 Liebe Grüsse Roger
Hallo Roger, dann bin ich sehr gespannt, was du zu dem Brot sagen wirst und ich freue mich schon auf eine Rückmeldung. Das Brot ist wirklich unheimlich schnell zusammengerührt und toll zu variieren, man kann es natürlich auch mit ein paar Rosinen o.ä. zu einem eher süßen Brot machen.
Liebe Grüße, Becky