RSS-Feed

Kaffee Granita

Veröffentlicht am

Manch einer von euch wird sich jetzt vielleicht wundern: Eine Granita mitten im Winter?!

Aber ja, vor allem nach den Festtagen! Denn zum einen finde ich es auch im Winter zwischendurch mal schön, etwas Eis zu essen und zum anderen habe ich herausgefunden, dass dies eine wunderbare Sache ist, um den Kaffee, der nach dem Verlassen des Besuches noch übrig ist, zu verwerten.

Granita.Kaffee3

Die Sache ist so einfach, dass ich euch gar kein ganz vollständiges Rezept gebe, sondern nur eine Art Idee:

 

Ihr benötigt an Zutaten:

Kaffee

Zucker

Milch

 

Eine gefriertaugliche Schüssel

 

Zubereitung:

  • Schüttet den übrig gebliebenen Kaffee in eine Schüssel, gebt eine gute Portion Zucker hinzu und rührt gut um – die Mischung sollte so süß sein, dass ihr euch denkt, dass es eigentlich etwas zu süß ist. Wenn es dann gefroren wurde, wird es wieder richtig sein. Dazu gebt ihr einen ordentlichen Schluck Milch und die Mischung in die Schüssel zum Einfrieren.
  • Alles ab damit in den Gefrierschrank und ca. eine halbe Stunde bevor ihr von der Granita etwas essen wollt, holt ihr die Schüssel wieder aus dem Gefrierfach, lasst das Ganze antauen und kratzt dann etwas von dem Eis ab.

Guten Appetit!

Werbung

»

  1. Wie schön, dass jemand noch Granita kennt. Ich bevorzuge aber Granita fragola (Erdbeeren).

    Antworten
    • Auch nicht schlecht… Ich wollte demnächst mal eine Schokoladen Granita ausprobieren, das ist sicherlich auch spannend oder auch Orange… Hach, man bräuchte mehr Zeit. 😉
      LG, Becky

      Antworten

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: