Mögt ihr den Geschmack von Karamell, findet es aber auch manchmal etwas störend, dass ihr leider aufgrund verklebter Zähne danach nicht mehr vernünftig sprechen könnt? Dann gibt es Abhilfe und zwar: Fudge!
Bei meinem ersten Besuch in der schottischen Hauptstadt Edinburgh habe ich diese Köstlichkeit das erste Mal so richtig kennengelernt. „Richtig“, weil es zwar auch in Deutschland Fudge zu kaufen gibt, aber das ist ja immer so eine Sache mit den ausländischen Spezialitäten. Ich habe hier leider noch kein Fudge gefunden, das auch nur annähernd so gut schmeckte, wie das schottische Original aus dem Fudge House.
Jetzt wartet ihr auf das große „aber“ und ja, es kommt: Ich habe hier kein Fudge zum Kaufen gefunden, ABER ich habe vor einiger Zeit ein Rezept von Jeanny gelesen, das mich neugierig gemacht hat und nach der Vorrede ahnt ihr sicherlich schon, wie begeistert ich von diesem Erdnussbutter Fudge bin!
Das Fudge zerschmilzt geradezu im Mund, ist leicht blättrig und verklebt ganz und gar nicht den Gaumen. Einfach perfekt!
Wer Fudge mag, Erdnussbutter lecker findet oder einfach noch ein schönes Geschenk für Weihnachten sucht, ist hier genau an der richtigen Adresse.
Wer möchte, kann sein Fudge noch mit etwas geschmolzener Schokolade überziehen, ich finde es aber ohne besser.
Bemerkung 1: Ihr braucht für dieses Rezept nicht einmal ein Thermometer!
Bemerkung 2: Klassisch wird Fudge einfach in Barren aus einem großen rechteckigen Stück geschnitten. Ich habe aber einen Teil der Grundmasse auch zu Nocken gestochen, beziehungsweise in eine Pralinenform gedrückt. Beides hat sehr gut funktioniert und ist sehr lecker.
Kennt ihr Fudge und was ist eure Lieblingssorte? Oder was hättet ihr gern für eine Sorte, habt sie aber noch nie probieren können?
Zutaten:
115 g Butter (keine Margarine!)
450 g Brauner Zucker
120 ml Milch
1-2 EL Vanillezucker
230 g Erdnussbutter (mit Stückchen)
310 g Puderzucker
Quadratische Form mit 20 cm Seitenlänge oder Pralinenformen und eine etwas kleinere Form (da musst ihr einfach etwas experimentieren und schauen, wie dick ihr euer Fudge haben möchtet)
Frischhaltefolie, Backpapier o.ä.
Zubereitung:
- Die Form möglichst knickfrei mit der Folie auslegen.
- Die Butter bei niedriger Temperatur in einem Topf schmelzen lassen.
- Zucker und Milch zur geschmolzenen Butter geben und alles aufkochen. Sobald die Mischung kocht, 2-3 Minuten nicht mehr umrühren! (Jeanny empfiehlt allen Gernumrührern (wie beispielsweise mir) das Anhören diesen Liedes, das genau die richtige Länge hat. Eine sehr feine Idee, wie ich finde.)
- Danach den Topf vom Herd nehmen und Vanillezucker und Erdnussbutter unterrühren, bis alles eine homogene Masse ist.
- Den Puderzucker in eine hitzebeständige Schüssel (oder einen größeren Topf) geben, die Butter-Zucker-Milch-…-Masse hinzugießen und mit einem großen (Holz-)Löffel schnell und gründlich verschlagen.
- Dann in die vorbereitete Form zum Auskühlen geben. Circa eine halbe Stunde einfach bei Raumtemperatur abkühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
- Danach in die gewünschte Größe schneiden, sofort genießen, mit geschmolzener Schokolade überziehen oder luftdicht verpacken. Im Kühlschrank aufbewahren.
Enjoy your Fudge!