Es soll ja Leute geben, die keine Schokolade mögen… Diese Leute können gleich zum nächsten Beitrag weiter springen, denn hier habe ich ein Rezept für eine schokoladige Schokoladenmousse. Obwohl… für eine Überzeugungsarbeit ist es ja nie zu spät… Vielleicht kann ich also auch Nicht-Schokoladenliebhaber zum Ausprobieren überzeugen?!
Für alle anderen habe ich hier auf jeden Fall eine wunderbare Schokoladenmousse, die mit sehr wenigen Zutaten zubereitet wird, sehr schnell fertig ist, ohne Eier auskommt und sowohl ein leckeres Dessert, als auch eine wunderbare Süßigkeit oder einen guten Seelentröster abgibt.
Durch den hohen Sahneanteil, ist die Mousse sicherlich keine Diätspeise, aber eine sehr leckere! Je nachdem, welche Schokolade ihr benutzt und wie süß ihr die Mousse gern hättet, könnt ihr noch etwas Zucker gemeinsam mit dem Vanillezucker unterrühren.
Das Originalrezept stammt von Christian Henze und kann in seinem Buch „Schnell, einfach, ehrlich! - Unkompliziert kochen in 30 Minuten “ oder hier oder natürlich weiter unten auf dieser Seite (dann in der variierten Version) nachgelesen werden. Das Rezept für die Mousse habe ich nach unserem Geschmack abgewandelt und das Topping einfach weggelassen, wobei die Kombination sicherlich auch fein ist.
Wir haben die Schokomousse zu unserem Bundestagswahl-Dessert-Büffet gegessen. Naheliegend, dass sie die CDU / CSU repräsentierte… Zusammen mit einer Kirschsauce (aus Kirschen aus dem Glas angerührt mit etwas Vanillepuddingpulver) haben wir praktisch schon einmal die Große Koalition vorweg genommen. In dieser kulinarischen Variante auf jeden Fall empfehlenswert!
(Die Grünen aus diesem Büffet werden bald nachgereicht. Die FDP wäre eine Vanillesauce gewesen, aber das hatte sie ja recht schnell erledigt…)
Bei der Menge musst ihr mal ein bisschen schauen… So ganz genau kann ich nicht sagen, für wie viele Portionen die Zutaten genügen, denn es kommt schon sehr darauf an, zu welchem Anlass ihr die Schokoladenmousse verspeisen wollt: Für Schokoladenliebhaber kann man sicherlich eine große Schüssel machen und die wird auch bei einem Esser nicht schlecht werden. Möchte man die Mousse als „richtiges“ Dessert nach einem Essen servieren, kann die Menge auch für 4 Personen reichen, aber das werden dann recht überschaubare Portionen.
Zutaten:
100 g dunkle Schokolade (ich habe 70%ige verwendet)
250 g Sahne (am besten frische)
2 Päckchen Vanillezucker
1/2 TL Zimt
Zubereitung:
- Die Schokolade in Stücke hacken, in eine hitzebeständige Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade zur Seite stellen.
- Die Sahne in einer anderen Form mit dem Vanillezucker und dem Zimt steif schlagen.
- Die Hälfte der steifgeschlagenen Sahne mit der geschmolzenen Schokolade gut verrühren. Dabei müsst ihr tatsächlich recht flott sein, denn sonst habt ihr am Ende riesige Schoko“nester“ in der Mousse. Sollte das passieren: Das stört letztlich nicht, nur die Mousse ist halt nicht ganz so homogen.
- Die restliche Sahne vorsichtig unterheben und die Mousse entweder in eine große Schüssel oder mehrere kleine abfüllen.
- Die Mousse am besten ein paar Stunden kaltstellen und dann genießen.
Guten Appetit!
Sieht schwer nach einer Mousse aus, die perfekt in den Schokohimmel passt! Lecker! 🙂
Japp, wenn die nicht in den Schokohimmel passt, dann weiß ich auch nicht weiter. 😉 Erzähl mal, wenn du die Mousse ausprobiert hast.