Der Sommer hat dauerhafteren Einzug gehalten und entsprechend passendes Gebäck ist gesucht! Wenn ich an Sommer denke, denke ich an die Tropen und tropische Früchte sind für mich an erster Stelle Ananas und Kokosnuss. Wie der Zufall so will, habe ich hier Cupcakes für euch, die genau diese beiden Früchte verbinden.
Die Ananas – Kokos – Cupcakes sind ein schöner kleiner Energiespender für die Sommerzeit, machen sich sehr gut als Mitbringsel und sind ziemlich flott und einfach zubereitet.
Das Originalrezept stammt von Tarek Malouf und – wie so oft bei seinen Rezepten – habe ich besonders die vorgeschlagende Zuckermengen deutlich verändert. Meiner Meinung nach kann auch die Angabe, wie viel Ananas in die Cupcakes soll, recht flexibel gehalten werden. Zwar sollte man sich grob an die Mengenangabe halten, aber es schadet auch nicht, ein paar Ananasstücke mehr oder weniger zu verwenden.
Je mehr Puderzucker man für das Frosting verwendet, desto flüssiger wird es. Ich verwende immer lieber etwas weniger, entsprechend ist mein Frosting auch nicht ganz so fest, wie man den Bildern auch schon ansehen kann.
Die angegebene Rezeptmenge reicht für 12 Cupcakes.
Zutaten:
Für den Teig:
120 g Mehl
100 g Zucker
1 1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
40 g Butter
1-2 EL Vanillezucker
120 ml Kokosmilch
1 Ei
100 – 150 g Ananas, in kleine Stücke geschnitten
Für das Frosting:
180 – 250 g Puderzucker
80 g weiche Butter
25 ml Kokosmilch
Kokosraspeln zum Dekorieren
1 Muffinblech, ausgelegt mit 12 Papierförmchen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
Als erstes die Cupcakes zubereiten:
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Butter und Vanillezucker auf unterster Stufe des Handmixers zu einer leicht sandigen Konsistenz verrühren.
- Die Kokosmilch und das Ei dazu geben und gut unterrühren.
- Die Ananasstücke auf die Papierförmchen verteilen und den Teig darüber geben. Die Förmchen sollten zu ungefähr 2/3 gefüllt sein.
- Das gefüllte Muffinblech in den vorgeheizten Backofen stellen und die Cupcakes 20-25 Minuten goldgelb backen. Stäbchenprobe zr Überprüfung machen – das heißt ein in den Cupcake gestecktes Holzstäbchen sollte sauber wieder hinaus kommen.
- Die Cupcakes abkühlen lassen, als erstes in der Form und dann auf einem Gitter.
Das Frosting zubereiten:
- Puderzucker und Butter in einer Schüssel auf unterster Stufe des Handmixers vermischen.
- Langsam die Kokosmilch hinzugießen, erst langsam und dann auf hoher Stufe in circa 5 bis 10 Minuten luftig aufschlagen.
- Die komplett abgekühlten Cupcakes mit dem Kokosfrosting bestreichen und mit den Kokosraspeln bestreuen.
Enjoy your Cupcakes!