Lange gab es nichts mehr mit Schokolade, so geht das natürlich nicht weiter! Diese Muffins gleichen diesen Missstand mit zweierlei Schokoladenarten aus – einmal durch Kakao und zum zweiten durch weiße Schokostückchen. Getoppt wird das Ganze noch durch die Zugabe von Marshmallowstücken.
Die Muffins sind innen saftig und schokoladig und außen haben sie eine knackige Kruste mit karamellig geschmolzenen Marshmallowstücken. Ich finde, am leckersten sind die Muffins, wenn sie lauwarm verzehrt werden und die Schokolade noch leicht flüssig ist. Leichter aus den Förmchen zu lösen sind die Muffins allerdings abgekühlt.
Grundsätzlich ist es egal, ob man das Muffinblech ausfettet oder Papierförmchen verwendet. Bei diesen Muffins sollte man allerdings Papierförmchen verwenden, da besonders die Marshmallowstücke im Ofen sehr klebrig werden.
Die Rezeptmenge reicht für 12 sehr große Muffins oder 12 große Muffins plus 3 kleine.
Zutaten:
250 gr Mehl
2 EL Kakaopulver
3 TL Backpulver
1 Prise Salz
120 gr Zucker
100 gr weiße Schokoladentropfen / grob gehackte Schokolade
50 gr kleine Marshmallows, halbiert (oder große in entsprechender Größe)
2 Eier
250 ml Milch
6 EL Sonnenblumenöl (oder ein anderes neutrales Öl)
Muffinblech, ausgelegt mit Papiermuffinförmchen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- In einer Rührschüssel Mehl, Kakaopulver und Backpulver ordentlich vermengen.
- Danach Salz, Zucker, weiße Schokolade und Marshmallowstücke untermengen.
- In einer anderen Schüssel die Eier, Milch und Öl verrühren.
- Die flüssigen zu den trockenen Zutaten geben und alles (kurz von Hand) zu einem Teig vermengen. Nicht zu lange rühren.
- Den Teig auf die Papierförmchen verteilen und für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die Muffins sind fertig, wenn sie auf Druck leicht nachgeben und eine schöne Kruste haben.
- Die Muffins ca. 5 Minuten in der Form auskühlen lassen und danach aus dem Blech lösen.
Guten Appetit!
Beim Erstversuch mit getestet und für lecker befunden 😉
🙂