RSS-Feed

Mais – Käse – Muffins

Veröffentlicht am

Die meisten Menschen verbinden mit Muffins wohl etwas Süßes, aber es geht auch herzhaft! Herzhafte Muffins sind eine feine Sache, sie sind ein schöner Pausensnack, ein gutes Büroessen, eine schöne Beilage für eine Suppe und so weiter. Ich habe hier einen Mais-Käse-Muffin für euch, der sehr lecker ist.

MaisKaeseMuffins.Barcomi6

Bei einigen früheren Versuchen sind die herzhaften Muffins leider recht klitschig geworden, warm konnte man sie essen, aber spätestens wenn sie kalt geworden waren, waren sie leider nicht mehr so ansprechend. Diese Muffins hier – nach einem Rezept der Muffin-Queen Cynthia Barcomi – wurden genau dies nicht.

Stattdessen wurden diese Mais-Käse-Muffins fluffig, aromatisch, eher leicht, nicht triefend vor Fett und auch am nächsten Tage konnte man sie noch mit Genuss essen.

Das folgende Rezept reicht für 12 Muffins.

MaisKaeseMuffins.Barcomi1

Zutaten:

60 gr Butter

250 ml Buttermilch

2 Eier

140 gr Mehl

165 gr Polenta (Maisgrieß)

20 gr Zucker

1/2 TL Natron

1 1/2 TL Salz

1 TL Pfeffer, gemahlen

1 TL Paprikapulver oder 1 gehackte Chilischote

150 gr Mais, gut abgetropft, falls er aus der Dose kommt

130 gr Edamer oder einen anderen aromatischen Käse

 

1 Muffinblech mit gut ausgefetteten Mulden

 

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Zu Beginn die Butter in einem Topf zerlassen und zum Erkalten zur Seite stellen.
  • Dann die Buttermilch, Eier und zerlassene Butter gut miteinander verschlagen.
  • In einer anderen Rührschüssel Mehl, Polenta, Zucker, Natron, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen.
  • Den Käse reiben (falls kein bereits geriebener verwendet wird).
  • Die flüssigen zu den festen Zutaten geben und kurz mit einem Holzlöffel oder Gummispatel vermischen. Nicht zu viel rühren!
  • Mais und Käse zu dem Teig geben und ebenfalls kurz unterrühren. Alle Zutaten sollten vermischt sein, aber der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden.
  • Den Teig auf die Muffinförmchen verteilen und circa 18 Minuten backen. Die Muffins sind fertig, wenn ein hineingestecktes Holzstäbchen sauber wieder hinaus kommt und sie goldbraun aussehen.

Enjoy your Muffins!

Werbung

»

  1. Ich hatte keine Buttermilch und habe diese durch einen Teil saure Sahne und einen Teil Milch ersetzt. Für den Käse habe ich eine Mischung aus Comte, Pecorino und Parmesan genommen. Ist prima gelungen.
    Übrig gebliebene Muffins kann man im Kühlschrank in der Dose auch länger als einen Tag aufbewahren und bei 100 Grad im Ofen nochmal warm machen.
    Super Rezept. Danke für’s Teilen und frohe Weihnachten!

    Antworten
  2. Pingback: Rezension: „Backen – I love baking“ von Cynthia Barcomi | Becky's Diner

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: